Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
minti schrieb:Ja nee, also es hängt vom Charakter des Fahrers ab, ob er/sie dadurch sich und andere gefährdet, in jungen, underfahrenenen Jahren ein gut motorisiertes Auto zu fahren.
Das stimmt wohl

In vielen Fällen ist es aber sicher besser, mit einem nicht ganz so schnellen Auto anzufangen, hat noch keinem geschadet, und man wird nicht so zum Schnellfahren veführt (im übrigen sind die 120 PS eines Cooper ja nun nicht gerade langsam)
Zitat: Ich frage mich nur wie man sich das leisten kann. Ich konnte mir mit 18 gerade mal nen gebrauchten Mercedes leisten. 
Das waren auch noch ganz andere Zeiten

Mein erster Fiesta hatte 45 PS und ich fand den trotzdem total klasse, weil er mich unabhängig von A nach B gebracht hat.
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
Spike schrieb:asooo ok vielen dank
Findet ihr einen Mini Cooper S mit 18 zu früh ? oder knapp 19
DANKE
nö..hab meinen auch mit 18 bekommen
musst dich nur selbst zügeln..wenn du das nicht tust ist es eine Waffe...aber man kann das eben auch mitm 60ps Golf..
aber wenns mal eng wird beim überholen...drückst du mal kurz drauf und bist vorbei*gg*
edit:
viele meinen es sei zu früh..kann ich bissl verstehen...aber man hat auch nicht die Kohle um nach 2-3 Jahren sich nochmal nen neuen zu kaufen...
in dem alter ist es meistens nen geschenk..und das ist ne einmalige sache.
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Ich persönlich bin der Meinung das man die ersten Jahre ruhig mal ein Auto fahren kann/soll das vielleicht ~75PS hat, man sammelt Erfahrung und kann danach auf was größeres umsteigen.
Aber in erster Linie kommts auf denjenigen an der fährt.
Zum Thema: Ich bin auch vor einiger Zeit den normalen Cooper gefahren, das hat mich nicht vom Hocker gerissen. Der S hat mir nach zwei Sekunden fahren das Grinsen ins Gesicht getackert.
•
Beiträge: 186
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2007
Wohnort: Baesweiler
Missis@ schrieb:Das stimmt wohl
In vielen Fällen ist es aber sicher besser, mit einem nicht ganz so schnellen Auto anzufangen, hat noch keinem geschadet, und man wird nicht so zum Schnellfahren veführt (im übrigen sind die 120 PS eines Cooper ja nun nicht gerade langsam)
Das waren auch noch ganz andere Zeiten 
Mein erster Fiesta hatte 45 PS und ich fand den trotzdem total klasse, weil er mich unabhängig von A nach B gebracht hat. 
genau, mein erster Wagen war auch ein goldener Fiesta Bj. 79, der die ASU nur mit geöffnetem Ölnachfüllstutzen überstand...
Beim ersten Anziehen der Handbremse hatte ich diese inkl. dem Bodenblech in der Hand... das war noch Qualität
Gruss
svenc
•
Beiträge: 276
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2007
Wohnort: Austria
Also ich bin zwar noch keinen neuen Cooper oder Cooper S gefahren aber ich hab mit einem BMW Z4 M den L17 (Führerschein in Österreich darf man schon mit 17 machen wenn man vorher 3000 KM mit Elternteil gefahren ist) und jetz hab ich einen Mini ONE mit 130PS...
Ich finde es hängt nur vom Fahrer ab.
Man kann schließlich auch mit einem Cooper leichtsinnig fahren und andere gefährden.
Also wenns Geld reicht dann nimm dir einen S
•
Beiträge: 17
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2008
Wohnort: Bern
AUT_372 schrieb:und jetz hab ich einen Mini ONE mit 130PS...
eh wie das? ^^
•
Beiträge: 276
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2007
Wohnort: Austria
Wie meinst??
Wegen der Leistung???
Hab Softwareanpassung und Auspuff geändert...
Aber einen R50 One mit 130PS ist eh fast normal hier im Forum.
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
minti schrieb:Ja nee, also es hängt vom Charakter des Fahrers ab, ob er/sie dadurch sich und andere gefährdet, in jungen, underfahrenenen Jahren ein gut motorisiertes Auto zu fahren. Ich frage mich nur wie man sich das leisten kann. Ich konnte mir mit 18 gerade mal nen gebrauchten Mercedes leisten. 
18 Jahre sparen... dann geht das ohne Probleme... glaub mir

Ich selber fahre zwar "nur" einen Cooper, bin aber der Meinung das reicht vollkommen aus! Wer absolut keine Erfahrung hat wird beim Cooper S schnell an seine fahrerischen Grenzen stoßen...
Und mal ehrlich... wenn man sich mit 18 schon einen S holt, hat man doch absolut keine Träume mehr.

Denn ich könnt wetten, dass wenn ich mir einen S geholt hätte mein nächstes Auto bestimmt nicht weniger Leistung haben würde... wo soll das dann enden?
greez!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
alexandri schrieb:aber wenns mal eng wird beim überholen...drückst du mal kurz drauf und bist vorbei*gg*
wenn's mal eng wird beim überholen ... könnte es auch sein, dass man sich verschätzt hat
onlyMINI schrieb:18 Jahre sparen... dann geht das ohne Probleme... glaub mir 
Genau, denn in den ersten 18 Jahren seines Lebens ist man ja Schwerstverdiener
•