Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
@Patrick
Hast total Recht, der R56 ist echt sehr hochbeinig, selbst mit 18 Zoll siehts nicht gerade super aus. Werde deswegen auch auf ein K&W umsteigen, vielleicht V2, wobei mir V1 auch reichen würde. Aber Federn sind für mich auch kein Thema, obwohl meiner eher selten die Rennstrecke sehen wird. Ist aber nach allem was man hört die bessere Lösung.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Patrick schrieb:Schrecklich!
Nein, natürlich nicht, aber der neue New Mini kommt schon recht hochbeinig daher.
Der setzt sich aber zumindest noch ein bisserl ... trotz Serienfahrwerk mit sportlicher Abstimmung sieht man unsere Streben hinten nicht mehr
Wurde uns bei der letzten Ausfahrt gesagt
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Geht mir bei meinem auch so. Wenn ich zwei Sack Zement hinten drin hab
•
Beiträge: 230
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2007
Wohnort: ... an der Bergstraße
Mir geht´s genauso. Mir würden 15-20mm schon reichen. Hab ich aber leider noch nirgendwo gefunden.
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
Zitat:Mir geht´s genauso. Mir würden 15-20mm schon reichen. Hab ich aber leider noch nirgendwo gefunden.
geh zum freundlichen und frag nach ORIGINAL John Cooper Works Federn 15mm die hat er
aber mal aufn Punkt die H&R sind mit 30mm noch nicht zu tief und sind einfach kurz gesagt Genial
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
hotdwarf schrieb:geh zum freundlichen und frag nach ORIGINAL John Cooper Works Federn 15mm die hat er 
Die sind doch nur in Verbindung mit den Dämpfern oder irre ich mich und man kann die auch im normalen Fahrwerk einpflanzen
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Giacomo schrieb:Kommt man damit noch in jedes Parkhaus bzw. ueber
die Speedbumper in so mancher 30-Zone mit der 35mm
Tieferlegung?
Wie sind so Eure Erfahrungen ?
Ich habe die 30mm H&R Federn und finde sie perfekt was die Optik angeht und komme überal durch/drüber/rein.
Unterm MINI ist so eine Plastiklippe, die schleift/setzt auf, aber das macht nichts, denn die ist flexibel und ausser ein paar Kratzspuren am Plastik passiert da nichts.
Wolfi schrieb:Mir geht´s genauso. Mir würden 15-20mm schon reichen. Hab ich aber leider noch nirgendwo gefunden.
Schau mal bei AC-Schnitzer ich meine die haben eine 15 mm Tieferlegungsfeder im Programm.
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
hotdwarf schrieb:geh zum freundlichen und frag nach ORIGINAL John Cooper Works Federn 15mm die hat er 
aber mal aufn Punkt die H&R sind mit 30mm noch nicht zu tief und sind einfach kurz gesagt Genial 
ähm... originale works-federn sind nur 10mm. so spricht zumindest der katalog. die kann man also getroßt auch weg lassen.
•