Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R-Federn einbauen lassen - was darf das kosten? Und wo?
#11

Ich lasse nächste Woche H&R Federn einbauen bei:

Cartex, Hessenstr. 13, 65719 Hofheim-Wallau
Tel. 06122-5879861, Herr Kohlhas
www.kohlhas-wallau.de
Kostenpunkt ca. 150 Euro incl. Achsvermessung

Gruß Bandito Sonne

[Bild: sigpic5570.gif]
Zitieren
#12

Bandito schrieb:Ich lasse nächste Woche H&R Federn einbauen bei:

Cartex, Hessenstr. 13, 65719 Hofheim-Wallau
Tel. 06122-5879861, Herr Kohlhas
www.kohlhas-wallau.de
Kostenpunkt ca. 150 Euro incl. Achsvermessung

Gruß Bandito Sonne

Ebenfalls ein Top Preis!! Über 200 Euro inkl. Achsvermessung darf es nicht kosten! Und für den Preis kann man auch, je nachdem wo man hingeht, auch super Arbeit erwarten!

Sonne Carpe da MINI Sonne
Zitieren
#13

Aaaah, DAS hört sich doch mal gut an! Solche Preise sind doch gleich viel eher nach meinem Geschmack Top Mein Mini hat gerade mal knapp über 11.000 km drauf und ist noch kein Jahr alt, da war ich doch schon arg verwundert, dass die gleich die Dom/Stützlager tauschen wollen Head Scratch

Ich hab sowas zwar noch nie selber gemacht, würde es mir aber unter fachmänischer Anleitung durchaus zutrauen. Das mit dem Schubbern am Cabrio -termin hab ich schon gesehen, aber da bin ich leider skifahren. Also doch Werkstatt Zwinkern

Auf jeden Fall vielen Dank für die Tips, ich werde da mal anfragen und berichten, wies ausging. Und am Ende gibts natürlich Fotos!Yeah!
Zitieren
#14

bin heute seit langem mal wieder mit vier personen im mini gefahren und habe ihn ja seit 4-5 wochen tiefer gelegt (H&R 30mm + 15mm spurplatten li+re) und jetzt schleift er im radhaus, aber sogar auch wenn wir nur noch zu zweit im mini sitzen eek!
da brauch ich jetzt doch tatsächlich federweg begrenzer Augenrollen
Zitieren
#15

Sidewalk506 schrieb:da brauch ich jetzt doch tatsächlich federweg begrenzer Augenrollen
...ich würde erstmal auf die Spurverbreiterungen verzichten Zwinkern
Zitieren
#16

was hast du denn da für walzen drauf??? habe auf meinem ebenfalls 15er distanzen drauf und 215/40/17 auf den R90 und da schleift nix!!...

aber notfalls würde ich auch die distanzen rausschmeissen oder es mit 12er oder 10er versuchen...
Zitieren
#17

......keine walzen!!!! ich hab 205er reifen mit 15mm spurplatten und 30mm H&R federn, ich dachte auch das bei nur 30mm keine probleme auftauchen.......bis gestern eek!.......ich werde aber auf keinen fall auf die spurplatten verzichten daher also federwegbegrenzer....Pfeifen
Zitieren
#18

hier noch ein paar pics......


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#19

Sidewalk506 schrieb:hier noch ein paar pics......

Bitte wo schleift denn da was?? Bei mir ist es deutlich tiefer und alles gut!!! Winke 02Winke 02Winke 02

Sonne Carpe da MINI Sonne
Zitieren
#20

Augenrollen......ja das auf den bilder nix schleift weiß ich auch,
ABER wenn ich mit vier personen im mini sitze,
und damit meine ich normalgewichtige personen
und nicht etwa tonnen Devil!,
also wenn ich mit vier pesonen im mini sitze schleifen beide hinteren reifen mit der lauffläche und nicht etwa mit den flanken im radhaus eek!, dem kunstoff innenkotflügel oder verkleidung oder wie auch immer Head Scratch.......
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand