Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie lange halten Eure Vorderreifen??
#11

Ich wechsel auch immer von vorn nach hinten... so komme ich beim MINI mit einem Satz Reifen ca. 50.000 KM hin...

Besser schaut es da beim Fabia aus, den ich ja sehr schonend fahre...

Da halte ich es auch exakt nach, wieviele KM ich mit jedem Satz Reifen gefahren bin...

Der aktuelle Winterreifensatz, der gerade in die Garage gewandert ist, hat jetzt 102.939 KM gelaufen und noch 3 mm Restprofil...

Mit Sommerreifen war bisher 89.477 das beste Resultat mit einem Satz...

Mal sehen, wie lange der aktuelle Sommerreifen-Satz hält...

Gruß
Piet
Zitieren
#12

Meine Vorderreifen haben - wie der ganze Wagen - etwa 5.600 km gelaufen und die Reifenschultern sehen schon ziemlich mitgenommen aus.
Ob ich 10.000 km schaffe, ist fraglich. Liegt bei mir aber nicht an der Leistung (ist ja nur der normale Cooper), sondern an den vielen schönen Kurven hier auf der Schwäbischen Alb ... Pfeifen

Die originalen 175er Reifen sind meinem Fahrstil anscheinend nur bedingt gewachsen.Augenrollen

Um den Reifenverschleiß etwas gleichmäßiger zu bekommen, werde ich demnächst mehr negativen Sturz auf die Vorderräder geben (verstellbare Domlager) und dickere Stabis verbauen.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#13

Der Jens schrieb:Um den Reifenverschleiß etwas gleichmäßiger zu bekommen, werde ich demnächst mehr negativen Sturz auf die Vorderräder geben (verstellbare Domlager) und dickere Stabis verbauen.
Ich hoffe da gibt's dann einen Bericht.
Zitieren
#14

Eigentlich bin ich erschüttert, dass ihr es schafft, die Reifen auf 15.000 KM runter zu fahren...

Sowas hab ich bisher noch nie gehört....

Das kaum jemand die 100.000 erreicht, war mir schon klar, und dafür muss man ja auch einen ausgesprochen gleichmäßigen Fahrstil haben und hohen Autobahnanteil ohne scharfe Kurven... aber bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass 40.000 KM von jedem geschafft werden...


Gruß
Piet
Zitieren
#15

Eigentlich bin ich erschüttert, dass ihr es schafft, die Reifen auf 15.000 KM runter zu fahren...

Sowas hab ich bisher noch nie gehört....

Das kaum jemand die 100.000 erreicht, war mir schon klar, und dafür muss man ja auch einen ausgesprochen gleichmäßigen Fahrstil haben und hohen Autobahnanteil ohne scharfe Kurven... aber bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass 40.000 KM von jedem geschafft werden...


Gruß
Piet
Zitieren
#16

pietsprock schrieb:Eigentlich bin ich erschüttert, dass ihr es schafft, die Reifen auf 15.000 KM runter zu fahren...

Sowas hab ich bisher noch nie gehört....

Das kaum jemand die 100.000 erreicht, war mir schon klar, und dafür muss man ja auch einen ausgesprochen gleichmäßigen Fahrstil haben und hohen Autobahnanteil ohne scharfe Kurven... aber bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass 40.000 KM von jedem geschafft werden...


Gruß
Piet

10.000km Pfeifen Es kommt ja auch immer darauf an, was man für eine Motorisierung hat bzw. wie man diese nutzt, Kurventempi etc.

Wer einen Cooper S/ JCW hat und die Leistung hier und da mal nutzt, wird wissen wo sein Reifen bleibt Lol

Klar das ein 75PS One nicht solch einen Verschleiß hat. Und mal im Ernst, wer mit einem Cooper S, 50tkm mit einem Vorderreifensatz schafft, hätte wohl auch doch besser einen One gekauft und sich die Lufthutze für die Optik nachgerüstet Püh!

Ich wüsste spontan keine Auto mit Leistung wo man nicht einen erhöhten Reifenverschleiß hat....(wenn man die Leistung denn nutzt)

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren
#17

pietsprock schrieb:Eigentlich bin ich erschüttert, dass ihr es schafft, die Reifen auf 15.000 KM runter zu fahren...

Sowas hab ich bisher noch nie gehört....

Das kaum jemand die 100.000 erreicht, war mir schon klar, und dafür muss man ja auch einen ausgesprochen gleichmäßigen Fahrstil haben und hohen Autobahnanteil ohne scharfe Kurven... aber bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass 40.000 KM von jedem geschafft werden...


Gruß
Piet

10.000km Pfeifen Es kommt ja auch immer darauf an, was man für eine Motorisierung hat bzw. wie man diese nutzt, Kurventempi etc.

Wer einen Cooper S/ JCW hat und die Leistung hier und da mal nutzt, wird wissen wo sein Reifen bleibt Lol

Klar das ein 75PS One nicht solch einen Verschleiß hat. Und mal im Ernst, wer mit einem Cooper S, 50tkm mit einem Vorderreifensatz schafft, hätte wohl auch doch besser einen One gekauft und sich die Lufthutze für die Optik nachgerüstet Püh!

Ich wüsste spontan keine Auto mit Leistung wo man nicht einen erhöhten Reifenverschleiß hat....(wenn man die Leistung denn nutzt)

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren
#18

Zumal die meisten von uns kein "richtiges" Sperrdiff haben, das optionale ist ja auch nicht der bringer.

Da ist der Reifenverschleiss auf der VA tendenziell noch höher.

Gruß

Christian

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#19

10.000 km ist doch in Ordnung. Bei meiner Duc hält der Reifensatz meist so um die 4.000 km. Sonne

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#20

Hankook RS-2 Semislick in 18" 215er
April 2007 gekauft! Damit nach Zaandvort gefahren,sogar auf der piste,dann nach Griechenland hin und zurück. Ok,imd winter hatte ich winterreifen,aber mit den Hankooks bin ich lcker 20tkkm gefahren,und gestern nachgemesse!

ca.4mm vorne
ca.4,3 hinten

Das ist schon OKKKKKKPfeifen

PS.Wechsel sie auch immer von vorne nach Hinten.

Pfeifen

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand