Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leihwagen soll kosten...ärger...
#11

mein mini war mal 1 woche zur reparatur, leihwagen hätte mich auch gekostet von mini aus, hat aber die versicherung übernommen (waren glaub ich 27 euro/tag ).

warum sollte mini den auch kostenfrei zur verfügung stellen ? die haben ja auch kosten. autoverleihe geben dir ja auch keinen wagen für umsonst.

wenn das mini macht, ist das einfach nur ne freudige serviceleistung Zwinkern, die aber nicht selbstverständlich ist.


immer dieses geiz ist geil verhalten Motzen

Devil!
Zitieren
#12

also wenn man das mal durchrechnet...
du hättest bei einem leihwagen bei dem dich das benzin nichts kostet, 15 euro gezahlt.
so wie du es nun gemacht hast waren es 4 zusätzliche fahrten zu je 30km. wenn man die sonstigen nebenkosten dazu rechnet bist du nun sicher nicht billiger weg gekommen, hast dich nebenbei noch aufgeregt, dabei deiner gesundheit geschadet und sinnlos abgase produziert Wink
Zitieren
#13

15 Euro sind vollkommen normal... sowohl bei BMW als auch bei den VAG-Händlern...

damit werden die Versicherungsprämien gedeckt, die nun mal bei jeder Überlassung, auch bei Probefahrten, fällig werden...

Der Händler kann eigentlich selber entscheiden, ob er das dem Kunden weiterberechnet, aber wenn wie im Moment hohe Nachlässe auf Neuwagen gegeben werden, dann bleibt natürlich weniger Luft, um dem Kunden einen Leihwagen kostenlos zu geben...


ABER: Trotz allem vorsicht!!!! Bei den Leih- / Ersatzwagen die ja Vollkasko versichert sind, ist meistens die Versicherung mit 1.500 Euro Selbstbeteiligung abgeschlossen, bzw. es steht so im Kleingedruckten...

Einer Kollegin ist 5 Minuten vor Rückgabe vor einem Supermarkt in dem sie schnell noch was holen wollte, jemand reingefahren und hat Unfallflucht begangen.... Sie dachte, ist ja nicht so schlimm, der Wagen ist ja versichert... und hat dann dumm geguckt, als sie 1.500 Euro Selbstbeteilgung zahlen musste....

Das wissen die wenigsten und die Händler müssen nicht drauf hinweisen, da es ja im Kleingedruckten steht...
Zitieren
#14

GOLDMINI schrieb:also wenn man das mal durchrechnet...
du hättest bei einem leihwagen bei dem dich das benzin nichts kostet, 15 euro gezahlt.
so wie du es nun gemacht hast waren es 4 zusätzliche fahrten zu je 30km. wenn man die sonstigen nebenkosten dazu rechnet bist du nun sicher nicht billiger weg gekommen, hast dich nebenbei noch aufgeregt, dabei deiner gesundheit geschadet und sinnlos abgase produziert Wink


eek! seitwann gibts beim leihwagen kostenlosen sprit dazu ????

den musst du so abgeben wie du ihn bekommen hast, also voll oder halbvoll, oder... eben so wie du ihn bekommen hast


ebenso bei probefahrten ... die den ihn dann ungetankt abgeben haben wohl ein paar nachteile später mal wenn die den freundlichen dann mal um was bitten
Zitieren
#15

die 53 schrieb:eek! seitwann gibts beim leihwagen kostenlosen sprit dazu ????

den musst du so abgeben wie du ihn bekommen hast, also voll oder halbvoll, oder... eben so wie du ihn bekommen hast


ebenso bei probefahrten ... die den ihn dann ungetankt abgeben haben wohl ein paar nachteile später mal wenn die den freundlichen dann mal um was bitten


in der garantiezeit musste ich keine leihwagengebühr zahlen, dafür den tank wieder voll machen.
als ich dann das erste mal die gebühr auf meiner rechnung sah fragte ich nach und bekam die antwort das es ausserhalb der garantieziet so üblich is, dafür bräuchte ich aber nicht mehr nachtanken solange ich den wagen nicht total leer wieder bei ihnen abstelle.
vielleicht war es auch nur eine freiwillige serviceleistung da ich vorher immer brav den tank des leihwagens aufgefüllt habe bevor ich ihn abgab Wink
Zitieren
#16

ohje, muss mal meine rechtschreibung überdenken Oops!
Zitieren
#17

Also, den Wagen wieder so zu betanken, wie ich ihn bekommen hätte, wäre natürlich selbstverständlich gewesen.

Aber eine extra Leihgebühr, nachdem mein Neuwagen gerade mal ein Jahr alt ist und ich ihn wegen einiger Defekte, wenn auch kleinere, zur Nachbesserung raufschaffen musste...extra noch Geld bezahlen, tut mir leid, aber das ist wohl nicht mehr meine Zeit oder meine Generation, ich kannte das von früher anders.

Jetzt damit zu argumentieren, dass die armen, armen Händler ja auch leben müssten, oder wieder mal Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, naja, also dann dürfte wohl auch keiner mehr in den Mediamarkt, weil man dort mit dem Kauf eines Billig-TVs auch die Arbeitsplätze der örtlichen Fachhändler aufs Spiel setzt.
Geht man aber nicht in den Mediamarkt, stehen eben die Arbeitsplätze von Mediamarkt-Mitarbeitern auf dem Spiel.
Wie man es macht, irgendjemand fliegt sowieso.
Klingt sarkastisch, ist aber so.

Hat jetzt aber nichts mit den 15 Euros zu tun.

Da ich mich aber sowieso anders entschieden habe, ärgere ich mich jetzt auch nicht drüber.

Im Gegenteil, ich habe noch einen Gutschein über zehn Euro von eben diesem Händler, anlässlich einer Vorstellung (Mini-Cabrio, glaube ich), für Zubehörteile, den bringe ich auch noch ins Spiel und habe somit sogar 15 Euro plus 10 Euro gleich 25 Euro eingespart.

Nein, Geiz ist nicht geil, aber wenn es um mein eigenes Geld geht, verstehe ich auch keinen Spass und spare, wo es möglich ist.

Dafür habe ich mir allerdings einen "hochpreisigen" MINI geleistet (im Vergleich zu billigeren Kleinwägen gemeint)

Und damit gezeigt, dass eben Geiz nicht immer geil ist...Top

Yeah!
Zitieren
#18

zettie444 schrieb:Jetzt damit zu argumentieren, dass die armen, armen Händler ja auch leben müssten, oder wieder mal Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, naja, also dann dürfte wohl auch keiner mehr in den Mediamarkt, weil man dort mit dem Kauf eines Billig-TVs auch die Arbeitsplätze der örtlichen Fachhändler aufs Spiel setzt.
Geht man aber nicht in den Mediamarkt, stehen eben die Arbeitsplätze von Mediamarkt-Mitarbeitern auf dem Spiel.
Wie man es macht, irgendjemand fliegt sowieso.
Klingt sarkastisch, ist aber so.

Im Gegenteil, ich habe noch einen Gutschein über zehn Euro von eben diesem Händler, anlässlich einer Vorstellung (Mini-Cabrio, glaube ich), für Zubehörteile, den bringe ich auch noch ins Spiel und habe somit sogar 15 Euro plus 10 Euro gleich 25 Euro eingespart.

Nein, Geiz ist nicht geil, aber wenn es um mein eigenes Geld geht, verstehe ich auch keinen Spass und spare, wo es möglich ist.

Ja dann...gut, dass Du nicht mein Kunde bist...

Head Scratch Augenrollen Flop! Headbang Nein

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#19

Hallo ,

will mich auch mal äußern.
Wahrscheinlich hängt es immer vom Autohaus ab.
Aufgrund von Windgeräschen bei hohem Tempo (Thema wurde schon behandelt) musse mein Mini in die Werkstatt.
Es handelte sich hierbei um einen Kulanzauftrag, da er erst 2 Monate alt ist.
Der freundliche Servicemitarbeiter hat dann extra im Auftrag noch eine zusätzliche Reparatur mit angegeben, damit man auf 2 Stunden Arbeitszeit kommt und damit ein Recht auf eien kostenlosen Leihwagen hat.
War mir auch neu, aber was solls.
Hätte sonst über Hertz einen Wagen mieten müssen, der mich 45,-€ gekostet hätteTraurig.

Wahrscheinlich wird das von Händler zu Händler anders gehandhabt.

Gruß omufflonHead Scratch

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#20

bei unserem freundlichen habe ich bis jetzt auch immer einen kostenlosen leihwagen bekommen. entweder kam der direkt von europcar oder war der firmeneigene mini. die brauchten dann immer nur ein wenig vorlauf zur terminabstimmung, damit der wagen auch da war. ansonsten haben die auch den service, einen mit dem firmenwagen wieder zur arbeit zu fahren und mit dem eigenen auto dann wieder abzuholen. gut, man muß den fahrer wieder zum autohaus zurückbringen, ist aber bei kurzstrecke kein thema.
auch ich fülle den wagen wieder auf, zumindest das, was ich verfahren habe.
während der 2jährigen gewährleistung/garantie dings (zumindest steht auf dem stempel "GARANTIE" auf dem auftrag) habe ich bis jetzt noch nie was für ein auto bezahlt. auch aussaugen und waschen des eigenen minis ist service.
letztens hatten die das waschen vergessen, ich hab´s kurz erwähnt und der meister nötigte mich am nächsten tag zum kostenlosen waschen wiederzukommenTop

ist (wie in allen anderen fällen wahrscheinlich auch) immer eine frage von geben und nehmen. 15 euro für einen leihwagen würde ich aber zahlen, wenn das nach der garantie nicht mehr kostenfrei wäre. ist ein guter kurs, beim ford-autohaus wo ich vorher war waren das pro tag 35 euro für einen ausgenudelten mondeo. hier bekomme ich entweder den mini oder einen 1er.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand