Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chip Tuning Digi-Tec & neue BMW Software Update
#11

Hallo aus Datteln

Wir haben die 36 SW noch nicht gesehen und sie ist ja auch sehr neu.
Wenn es Sinn macht und der Anfahrruckler weg ist könnte man über ein
Update nachdenken. Wir warten erst mal ab bis wir eigene Erfahrungen
mit der SW haben.

So oder so wird immer die letzt neue Software von BMW als Grundlage
für den modifizierten Datenstand benutzt.

Also wir werden uns melden wenn die neue SW hält was sie verspricht.
Dann machen wir ein Updatetreff. (Vielleicht im Frühling) Big Grin

Bis dann

coebi
Zitieren
#12

@coe-bi
treffen ist immer gut!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#13

...hhmmmm, im Frühling...

Da muss ich mir ja schon mal 'ne Wunschliste zusammenstellen (Auspuff oder Fahrwerk oder Bremsen oder...) Lol
Zitieren
#14

kurze und wahrscheinlich sehr doof frage Big Grin :

wenn ich mir von meinem händler die neue software aufspielen lasse, sind die änderungen von mth komplett hin, richtig?

und: ist es beim "update-vorgang" feststellbar -- bzw. fällts auf, dass ich geänderte software habe?

besten dank!
Zitieren
#15

NEIN. Nur die Leistung ist dann logischerweise weg.
Zitieren
#16

haenno schrieb:kurze und wahrscheinlich sehr doof frage Big Grin :

wenn ich mir von meinem händler die neue software aufspielen lasse, sind die änderungen von mth komplett hin, richtig?

und: ist es beim "update-vorgang" feststellbar -- bzw. fällts auf, dass ich geänderte software habe?

besten dank!

kurze und doofe Gegenfrage Big Grin : Hast du denn trotz MTH-Chip-Tuning den "Kaltstartanfahrtsruckler"? Wenn nicht, ist wohl die neue BMW-Software erstmal nicht unbedingt notwendig.
Und von MTH gibt es laufend Updates, am besten mal mit Franz Hölzl in Verbindung setzten.

Eine Änderung deines Softwarestandes aufgrund von MTH würde bei BMW nicht auffallen, da der interne Softwarezähler bei MTH-Tuning nicht hochzählt.
Zitieren
#17

Kaltstartruckler betrifft mich nicht, in unserer Garage ist eine Heizung die sich nicht dazu überzeugen lässt aus zu bleiben Big Grin

Ich will die MTH-Änderung einfach so schnell wie möglich los werden. Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl dabei. Und dann der Thread mit dem Motorschaden/Digitec/BMW-Garantie - als ich den gelesen habe ist mir klar geworden, dass mir das die Sache nicht wert ist.

Grüße
haenno

P.S.: Ich habe hier nichts schlechtes über Frank Hölzel gesagt. Nein, ich denke auch nichts schlechtes darüber. Ja, die Mehr-Leistung ist toll Big Grin
Zitieren
#18

@ haenno

meines wissens läuft die MTH Sache nach einem BMW Software Update wie folgt:

Durch das Aufspielen des BMW Updates auf das Steuergerät werden die MTH Daten überspielt. Daher Leistung = BMW Serienleistung.

ACHTUNG: Falls Du wieder die MTH Daten drauf haben willst, nicht einfach die vorhandene MTH Datei draufspielen! Kann sein, dass sich der Motor dann nicht mehr starten läßt, da die MTH Daten ja noch auf dem alten BMW Softwarestand basieren!

DAHER:

BMW-Update-Daten aus dem Steuergerät auslesen, mit dem Vermerk "BMW Update Daten" an Franz mailen, der macht Dir dann auf Basis des neuen BMW Updates ein NEUES MTH File, das Du dann wieder ins Steuergerät spielen kannst.

MCS ist verkauft - Jetzt auf der Suche nach einem GP  Wink
Zitieren
#19

haenno schrieb:Ich will die MTH-Änderung einfach so schnell wie möglich los werden. Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl dabei.

Grüße
haenno

Dann lass dir die neue Software von deiner BMW-Werkstatt draufspielen....und du kannst dann wieder ganz beruhigt fahren.
Spaß macht der MINI auch ohne Chip-Optimierung Big Grin Sonne
Zitieren
#20

Hallo, Freunde!
Welche "CD 36"???
Woher krieg ich die und wie update ich die Software????
Viele Grüße
Jogi1304
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand