Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vibration beseitigen durch Bearbeitung der Antriebswelle
#11

FSMini schrieb:Eine Frage an alle: Warum seit ihr euch so sicher das die Welle zu kurz ist?

Erklärung: Die Welle läuft im Originalen zustand schräg nach Unten und wenn man das Fahrzeug tieferlegt kommt sie nach Oben fast in die Waagerecht Position, also müsste doch diese theoretisch gekürzt werden weil doch die Getriebeaufnahme und die äuserre Aufnahme am Rad ihren Platz nicht verändern. Somit drückt die Welle doch nach außen!
Wenn ich falsch liege erklärt es mir bitte!


CU

genau DASS ist mir auch schon oft durch den kopf gegangen! die welle müsste doch sogar eher noch gestaucht werden - ich seh das ja auch an unseren modellautos... und da hier noch niemand drauf geantwortet hat, scheint wohl was dran zu sein. ich bin auf die reaktionen gespannt... Pfeifen
Zitieren
#12

Servus!

Tja! Da ja hier auf Leute die sich mit dem MINI auskennen und auch mit diesem Problem,
nur herum gehackt wird, wird sich hier sicher keiner dazu äußern!

Einschließlich meiner einer!

Viel Spaß beim lösen!
Zitieren
#13

speedysebi schrieb:genau DASS ist mir auch schon oft durch den kopf gegangen! die welle müsste doch sogar eher noch gestaucht werden - ich seh das ja auch an unseren modellautos... und da hier noch niemand drauf geantwortet hat, scheint wohl was dran zu sein. ich bin auf die reaktionen gespannt... Pfeifen
Oder aber, es ist vielen zu blöd auf son Quatsch zu antworten. Aber sicherlich habt ihr 2 andere Wellen verbaut, nämlich solche, die länger werdenAugenrollen
Dann löst mal euer beider Problem mit den zu langen AntriebswellenYeah! Zu Testzwecken kannste ja auch eins deiner Modellautos nehmenParty 01


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#14

Scotty schrieb:Es gibt auch Serienfahrwerke, die Vibrationen von den Antriebswellen zeigen. Augenrollen
Dann kann es doch aber nicht an dem Winkel der Welle Radseitig liegen, oder?
Zitieren
#15

mini S 255 schrieb:Oder aber, es ist vielen zu blöd auf son Quatsch zu antworten. Aber sicherlich habt ihr 2 andere Wellen verbaut, nämlich solche, die länger werdenAugenrollen
Dann löst mal euer beider Problem mit den zu langen AntriebswellenYeah! Zu Testzwecken kannste ja auch eins deiner Modellautos nehmenParty 01


@mini S 255:
Aber du Antwortest ja darauf, anscheinend kann es ja für dich nicht zu blöd sein. Ich will ja nicht ein Problem in die Welt setzen sondern eins beseitigen, wenn du anderer Meinung bist ist das auch OK.
Ich schreibe ja Extra dazu "Wenn ich falsch liege erklärt es mir bitte!" Wenn du genausoviel hilfreiches schreiben würdest wie Smileys verteilen, dann wäre mir mehr geholfen!


An den Rest: Ich werde wenn alles klappt am kommenden Dienstag Vormittag in die Werkstatt meines Vertrauens gehen und mit dem Meister mir die Welle genauer mit ihm anschauen, hoffe dann weiß ich mehr!
Zitieren
#16

mini S 255 schrieb:Oder aber, es ist vielen zu blöd auf son Quatsch zu antworten. Aber sicherlich habt ihr 2 andere Wellen verbaut, nämlich solche, die länger werdenAugenrollen
Dann löst mal euer beider Problem mit den zu langen AntriebswellenYeah! Zu Testzwecken kannste ja auch eins deiner Modellautos nehmenParty 01

wir sind wohl mit dem mittleren bein zuerst aufgestanden, wie?
mit der gleichen buchstabenmenge hätte herr klugscheiß uns doofis bestimmt auch den sachverhalt erklären können anstatt uns dumm sterben zu lassen... war wohl zu anstrengend He He
Zitieren
#17

keine antwort is auch ne antwort. das hab ich mir gedacht... Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand