Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Vorderbau vibriert beim Beschleunigen
#11

Maxi-tuner schrieb:Welche Gummilager genau wurden getauscht?
Eins habe ich schon getauscht das in Fahrrichtung rechte, sieht aus wie eine kleine Tonne so eine art Hydrolager!eek!

Genau, du hast ein Öllager. Wenn da schwarzes Öl rausgesuppt ist, ist das Lager defekt und muss ausgetauscht werden.

JackSparrow schrieb:Lager würde ich auch sagen, allerdings ist es ein One, waren die Probleme bei den Motorlagern nicht erst beim S?
Nein, alle Facelift-MINIs haben dieses Öllager und das geht halt irgendwann mal kaputt...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#12

Nein, alle Facelift-MINIs haben dieses Öllager und das geht halt irgendwann mal kaputt...


Des is leider richtig Lol
Zitieren
#13

So, habe alle Motorlager gewechselt.
Nur wackelt der Mini immer noch wie ein Entenarsch!Böse!
Hat jemand noch eine Idee?eek!
Zitieren
#14

Hast du auch das untere getauscht?! Ich muss meins auch wechseln, das ist gerissen Traurig

Was kam das untere Lager?!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#15

2mD schrieb:ich würde auch auf Lager tippen, wenns die Antriebswellen wären wäre es dauerhaft ( bei gewissen Drehzahlen ) und nicht nur beim gas geben...


Echt jetzt?!

Dann hab ich ja noch Hoffnung. Meiner vibriert auch nur bei Volllast, aber komischer Weise erst nach Federneinbau von KW (kein Keilfahrwerk). Sobald ich vom Gas gehe sind die Vibrationen weg. Unter Teillast gibts auch keine Vibrationen. Nur unter Volllast bei 3000-4500 Umdrehungen ungefähr (da dürfte ja auch das größte Drehmoment anliegen)

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#16

Beagle schrieb:Nein, alle Facelift-MINIs haben dieses Öllager und das geht halt irgendwann mal kaputt...


Des is leider richtig Lol

Meins hat knapp 150000 aufm Buckel und hält noch schöööön dicht... *aufs-Holz-klopf* Devil!Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#17

normalerweise sollten die Vibrationen immer in nem gewissen Bereich auftauchen, werden zwar bisschen stärker unter lasst aber nicht viel...
soweit zumindest meine Erfahrung damit Head Scratch
Zitieren
#18

2mD schrieb:normalerweise sollten die Vibrationen immer in nem gewissen Bereich auftauchen, werden zwar bisschen stärker unter lasst aber nicht viel...
soweit zumindest meine Erfahrung damit Head Scratch

Okay. Ich tausch mal das vordere untere Lager und guck, obs besser wird Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#19

die hoffnung stirbt zuletzt Devil!Top
Zitieren
#20

Der Tausch des unteren Motor/Getriebelagers hat das Vibrieren minimier! Ist jetzt nur noch gaaaaaaaaaaaaanz leicht! Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand