Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Nach der ersten Tankfüllung ging es Rund (550km) und nach 1200km hat er erstmals dem Begrenzer "Guten Tag" gesagt.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@rawwr: du solltest beim untertourigen fahren nicht in den "ruckelnden" bereich reinkommen, da das nicht gut für lager und lagerschalen ist. also genausowenig, wie mit den hohen drehzahlen, mit den niedrigen drehzahlen übertreiben.
•
Beiträge: 47
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2011
Wohnort: Osnabrück

Krieg ich hin!
RAWWR.org :: Pro in Krastination
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Bad Salzuflen
bigagsl schrieb:70km 
fast genauso bei mir
100 km, dann wurd die drehzahl und der lastzustand gesteigert
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Es gibt auch Leute die sagen: Einfahren braucht man heute nichtmehr und beklagen sich dann über einen erhöhten Ölverbrauch etc.
Dann gibt es noch die: Den R53 (ich weiß hier geht es um den R56) kann man auch kalt dabben, da passiert nix......
Da versteh ich nicht, warum dann immer noch so viele Motoren hochgehen.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
stopp! du bringst da 2 sachen durcheinander. "kalt dappen" und "einfahren" ist was grundlegend unterschiedliches. einen motor mit nicht warmgefahrenen betriebsmittel mit vollgas zu bewegen ist immer schädlich. unabhängig von der KM leistung. einen neuen motor mit warmgefahren betriebsmitteln mit vollgas zu bewegen ist dagegen heutzutage kaum schädlich.
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Also ich habe hier noch keinen Beitrag gelesen/gefunden, der besagt "kaltes Auto treten macht nix".
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Garlog schrieb:Also ich habe hier noch keinen Beitrag gelesen/gefunden, der besagt "kaltes Auto treten macht nix". 
Das war auch kein Beitrag, das sagen Leute auf Treffen-.-
Man sollte sowohl einfahren als auch Warmfahren, was der Unterschied ist, weiß ich auch!!!
•
Beiträge: 142
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2009
Wohnort: Berlin/München
Wenn man die Motoren einfahren soll,
warum dreht BMW die dann vorm Einbau auf dem Prüfstand bis an die Grenzen der Belastbarkeit?
http://www.youtube.com/watch?v=8_T_rzw_jX8
Im Video gehts zwar um "M"-Motoren, aber für die sollte das Einfahren noch essentieller sein, als bei den normalen Motoren.
Ab 2:50 wird explizit dazu was gesagt:
"... durchlaufen Belastungstests...bringt das beste Agregat bis ans Limit..."
Grüße
2007 R56 Cooper

--> 145 PS (MTH)
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Denke primär wegen Antriebsstrang und Bremsen.
Das Getriebe flutscht nach 1000km viel besser durch als im neuzustand.
Der Käufer könnte natürlich daherkommen und sagen "Das Getriebe schaltet sich hackelig".. dann kann BMW sagen "es muss noch eingefahren werden".
Wenn so etwas nicht im Handbuch stehen würde.. oh je.. oder aber die Masse der Leute steigt gleich aufs Gas und erwartet spitzen Bremsen, dabei muss die Scheibe erst mal eingeschliffen werden...
Kannst dir ja ausmalen, wie das sonst enden würde.
Und zum Video: selbst bei Porsche wird nur jedes xte Aggregat auf den Prüfstand geschickt. Bei dem Videobeispiel geht es eigentlich nur um einen Prototypen, der nach erfolgreichen Tests Serienreife erlangt. Oder glaubst du jeder Motor wird so lange vor dem Einbau getestet? Dann müsstest du auf deinen "M" wohl mindestens 1 Jahr lang warten
•