Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einfahrzeit in km eures Mini's
#11

Nach der ersten Tankfüllung ging es Rund (550km) und nach 1200km hat er erstmals dem Begrenzer "Guten Tag" gesagt.
Zitieren
#12

@rawwr: du solltest beim untertourigen fahren nicht in den "ruckelnden" bereich reinkommen, da das nicht gut für lager und lagerschalen ist. also genausowenig, wie mit den hohen drehzahlen, mit den niedrigen drehzahlen übertreiben.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#13

Big Grin Krieg ich hin!

RAWWR.org :: Pro in Krastination
Zitieren
#14

bigagsl schrieb:70km Zwinkern


fast genauso bei mir Big Grin

100 km, dann wurd die drehzahl und der lastzustand gesteigert Big Grin
Zitieren
#15

Es gibt auch Leute die sagen: Einfahren braucht man heute nichtmehr und beklagen sich dann über einen erhöhten Ölverbrauch etc.


Dann gibt es noch die: Den R53 (ich weiß hier geht es um den R56) kann man auch kalt dabben, da passiert nix......Pfeifen

Da versteh ich nicht, warum dann immer noch so viele Motoren hochgehen.
Zitieren
#16

stopp! du bringst da 2 sachen durcheinander. "kalt dappen" und "einfahren" ist was grundlegend unterschiedliches. einen motor mit nicht warmgefahrenen betriebsmittel mit vollgas zu bewegen ist immer schädlich. unabhängig von der KM leistung. einen neuen motor mit warmgefahren betriebsmitteln mit vollgas zu bewegen ist dagegen heutzutage kaum schädlich.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#17

Also ich habe hier noch keinen Beitrag gelesen/gefunden, der besagt "kaltes Auto treten macht nix". Pfeifen
Zitieren
#18

Garlog schrieb:Also ich habe hier noch keinen Beitrag gelesen/gefunden, der besagt "kaltes Auto treten macht nix". Pfeifen

Das war auch kein Beitrag, das sagen Leute auf Treffen-.-

Man sollte sowohl einfahren als auch Warmfahren, was der Unterschied ist, weiß ich auch!!!
Zitieren
#19

Wenn man die Motoren einfahren soll,
warum dreht BMW die dann vorm Einbau auf dem Prüfstand bis an die Grenzen der Belastbarkeit?

http://www.youtube.com/watch?v=8_T_rzw_jX8
Im Video gehts zwar um "M"-Motoren, aber für die sollte das Einfahren noch essentieller sein, als bei den normalen Motoren.
Ab 2:50 wird explizit dazu was gesagt:
"... durchlaufen Belastungstests...bringt das beste Agregat bis ans Limit..."

Grüße

2007 R56 Cooper Top --> 145 PS (MTH) Flop!
Zitieren
#20

Denke primär wegen Antriebsstrang und Bremsen.
Das Getriebe flutscht nach 1000km viel besser durch als im neuzustand.

Der Käufer könnte natürlich daherkommen und sagen "Das Getriebe schaltet sich hackelig".. dann kann BMW sagen "es muss noch eingefahren werden".

Wenn so etwas nicht im Handbuch stehen würde.. oh je.. oder aber die Masse der Leute steigt gleich aufs Gas und erwartet spitzen Bremsen, dabei muss die Scheibe erst mal eingeschliffen werden...

Kannst dir ja ausmalen, wie das sonst enden würde.


Und zum Video: selbst bei Porsche wird nur jedes xte Aggregat auf den Prüfstand geschickt. Bei dem Videobeispiel geht es eigentlich nur um einen Prototypen, der nach erfolgreichen Tests Serienreife erlangt. Oder glaubst du jeder Motor wird so lange vor dem Einbau getestet? Dann müsstest du auf deinen "M" wohl mindestens 1 Jahr lang warten Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand