Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ersatzteileaufschläge und die Gier der Händler !!!
#11

bigagsl schrieb:@tbc
wie beschrieben: sturm im wasserglas. und dass autohäuser sich heute noch eine goldene nase verdienen, ist speziell im MINI umfeld definitiv nicht gegeben.

Top

Zumal die privaten HOs bei MINI sowieso schon mit den zu knapp berechneten AWs bei GW Fällen zu tun haben! Confused

Sich über Stundensätze aufzuregen bringt doch rein gar nix, dann soll er sich doch einfach den günstigsten Händler raussuchen?!Head Scratch

Wenn ich mir ein Auto kaufe, kann ich doch auch von diversen Händlern ein Angebot einholen und dann vergleichen? Nur dann über den teureren Händler her zu ziehen ist in einer freien Marktwirtschaft schon bisschen fehl am Platz!Stumm

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#12

Irgendwie ziemlich sinnbefreit die ganze Aufregung...

Mal ein anderes Beispiel zum Nachdenken:
Ein Unternehmer fertigt Produktionsmaschinen in Deutschland und in Griechenland. Aus beiden Werken wird nach Europa exportiert.
Der Unternehmer läßt pro Jahr seit etwa 2005 seine Exporttätigkeiten von 50%D-50%GR um jeweils 3% zu Gunsten D verschieben, da der Export aus GR mittlerweile zu teuer wird.
Wo sich die Bruttolöhne in GR fast verdoppelt haben, sind sie in D um durchschnittlich 8,5% gesunken.
Der Unternehmer überlegt sein Werk in GR zu verkaufen.
Somit soll ein Minihändler, der infrastruktuell eher vom Verkauf lebt, als vom Werkstattgeschäft, nicht höhere Ersatzteilpreise und AW-Preise verlangen dürfen, um seine Angestellten gerecht zu entlohnen?
Lieber immer schön beim Preis- und Lohndumping mitmachen, den völlig sinnbefreiten Ökonomielügen des Bundeskindegartens nachplappern und dafür sorgen, das der Zug für den Euro in spätestens 5 Jahren vollends an die Wand gefahren ist.
Dann wird wird wieder lustig zurückgerechnet...Schön der Liter Sprit dann für 4,50DM...die Schachtel Kippen für 16DM....bei Reallöhnen von 1999 in DM....Yeah!

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren
#13

Ausserdem kauft man doch nicht beim "Günstigsten", sondern bei dem der das meiste persönliche Vetrauen geniest! Wenn Du immer schaust , och wo kostets am wenigsten, dann wirst du nie glücklich! Was macht schon 1-2% beim Autokauf, oder 5% bei den Ersatzteilen....

WORKS SonneMr. Gulf
Zitieren
#14

d5r-dieter schrieb:... , ich unterstütze Ihn kaufe ALLES bei Ihm also nur Original

Respekt dafür musst du aber auch einen guten Preis auf den MINI bekommen haben Lol.

Du solltest mal schau'n was die Teile und vielleicht Verbrauchsmaterial am "Nicht-BMW/MINI-Händler" Markt kosten Pfeifen.
Zitieren
#15

bigagsl schrieb:...und wenn man nach dem kauf eines MCS cabrios, also einem überteuerten kleinwagen, sich über 120 Euro bremsscheiben und 11 Euro pro AW aufregt, sollte man vielleicht generell überlegen, ob man sich überhaupt für die richtige marke und das richtige modell entschieden hat.

Mr. Orange

Eine AW waren 5 Minuten, also ein Stundensatz von 132 EUR?
Hier will BMW auch 135 EUR/Stunde haben. Premium hin oder her, wir reden hier immer noch "nur" von KFZ Handwerk und nicht von SAP-Beratern. Ich finde solche Stundensätze einfach nur unverschämt.
Zitieren
#16

Denkanstoß:

Hier beschwert man sich über gestiegene AW-Verrechnungssätze. Die sind in den letzten Jahren teurer geworden...richtig.

Die Neuwagen-Nachlässe sind parallel aber auch enorm gestiegen, weil sei von den Kunden gefordert wurden! Das sollte man auch berücksichtigen und erwähnen!

So muss man sich als Händler/Niederlassung doch Wege suchen, um nicht irgendwann pleite zu sein, oder?? Das ist Marktwirtschaft, Freunde!!

"Geben und Nehmen" heisst das Spiel, wie ich meinen Kunden immer sage...

Man kann nicht immer nur fordern, ohen auch mal selbst Eingeständnisse zu machen!

Wer "Premium" fahren will, muss auch mit Premium-Preisen rechnen!

Wer einen Traum-Urlaub machen will, zahlt auch mehr als bei einer Pauschal-Reise! Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#17

djofly schrieb:Eine AW waren 5 Minuten, also ein Stundensatz von 132 EUR?
Hier will BMW auch 135 EUR/Stunde haben. Premium hin oder her, wir reden hier immer noch "nur" von KFZ Handwerk und nicht von SAP-Beratern. Ich finde solche Stundensätze einfach nur unverschämt.

Eine AW sind meines Wissens nach 6 Minuten, also ein Stundenpreis von 110 Euro ... Zwinkern

Und es soll durchaus noch Feundliche geben, wo der Stundensatz für MINIs noch zweistellig ist ... Nicken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#18

TheBlueCooper schrieb:Wer "Premium" fahren will, muss auch mit Premium-Preisen rechnen!
Bekommt man denn dann auch immer Premium?
Aus eigener Erfahrung- NEIN! Traurig nicken

Ohne über Preise und Bequemlichkeit diskutieren zu wollen- ich bin mittlerweile bei genau drei Händlern Kunde und fahre dann auch gern mal knapp 300km um einen MINI zu Kaufen, einen Service durchführen zu lassen oder ein paar Teile abzuholen. Zum einen weil die Mechaniker dort absolut zuverlässig arbeiten (vor allem auf meine Probleme sachkundig eingehen) und zum anderen weil die Preise ohne auch ohne Nachfragen fair sind. Gut, Fahrerei kostet Sprit und Zeit, aber wenn man das mit Besuchen bei Freunden verbindet lohnt sich der Weg doppelt finde ich.

Gute Arbeit kann man so auch unterstützen ohne auf dem letzten cent rumzureiten- dann sind alle zufrieden, was mir immernoch lieber ist als dem erstbesten die Kohle in den Rachen zu schmeissen :my2cents:

Fahrspass schrieb:Eine AW sind meines Wissens nach 6 Minuten, also ein Stundenpreis von 110 Euro ... Zwinkern
No No so kann man Preise stillschweigend erhöhen, indem eine AW von 6 auf 5 Minuten reduziert Zwinkern
Zitieren
#19

lindiman schrieb:No No so kann man Preise stillschweigend erhöhen, indem eine AW von 6 auf 5 Minuten reduziert Zwinkern

Was aber auch egal wäre, wenn denn die Arbeiten nach MINI-Vorgabe-AWs abgerechnet werden, oder?
Das war zumindest bei meinen bisherigen Werkstattbesuchen so (nur Inspektionen; sonst Gewährleistung/Kulanz).

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#20

d5r-dieter schrieb:, ich unterstütze Ihn kaufe ALLES bei Ihm also nur Original - .

was issen das für ne argumentation ? dann darfst dich auch nicht über die "hohen" preise beschweren.

klar sind die bei bmw etas teurer, dazu muss er aber auch nen ganzen betrieb unterhalten

im übrigen, wenn es dir zu teuer ist, dann geh halt zum "noname" ersatzteilverkauf. da kostets ca. die hälfte.

und für deine geiz ist geil einstellung, empfehl ich dir das hier

www.autoteile24.de

die liefern übrigens sehr schnell : - )

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand