Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten?
#11

Scotty schrieb:schwachsinn...

..einfach die Parrot (Line-Out) an den Aux-Anschluß angeschlossen und in der Parrot "Mute on Streaming" ausgeschaltet, dann bekommst du die Musik und Navi-Ansagen über den Aux-Eingang auf allen Lautsprechern und mit dem zusätzlichen Adapter (BMW->ISO) stellst du die Telefonfunktion auf den vorderen Lautsprechern sicher...

Danke für die Info, Scotty. Mal schauen, für welche Variante Trisha sich entscheidet...
Zitieren
#12

Also ich habe mir einfach das TomTom CarKit geholt. Läuft zwar auch über den Zigaretten-Anzünder, aber ich habe es direkt in den Becherhalter gesteckt, da stört das mit dem Kabel im Anzünder eigentlich nicht.
Und: Für die 99€ (bzw. im Internet findet man sie auch für 79€) bietet es eben sehr viel: Musik + Navi über Aux-In, Ladefunktion und eine Freisprecheinrichtung (die zwar nicht super toll ist, aber in der Stadt reicht es, zumindest um mal kurz zu telefonieren).

Also ich finde es Preis-/Leistung Top, und vor allem Musik in Verbindung mit Navi finde ich super, weil es eben beides über den Aux-In läuft!
Zitieren
#13

heysenberg schrieb:Wieso braucht man den 500er Gateway?
Welche Funktinen willst du denn nutzen?

Lt. offizieller Liste für kompatible Geräte von Dension ist beim R56 nur das Gateway 500 angegeben, wie man auch hier sehen kann.

grotergo schrieb:Also ich habe mir einfach das TomTom CarKit geholt. Läuft zwar auch über den Zigaretten-Anzünder, aber ich habe es direkt in den Becherhalter gesteckt, da stört das mit dem Kabel im Anzünder eigentlich nicht.
Und: Für die 99€ (bzw. im Internet findet man sie auch für 79€) bietet es eben sehr viel: Musik + Navi über Aux-In, Ladefunktion und eine Freisprecheinrichtung (die zwar nicht super toll ist, aber in der Stadt reicht es, zumindest um mal kurz zu telefonieren).

Also ich finde es Preis-/Leistung , und vor allem Musik in Verbindung mit Navi finde ich super, weil es eben beides über den Aux-In läuft!

Wie hast du es genau im Aschenbecher untergebracht? Einfach reingesteckt, oder mit dem Saugnapf befestigt. Das Teil stellt für mich auch eine Alternative da, jedoch gefallen mir diese Sachen an der Scheibe nicht wirklich und der Brodit ProClip schaut auch nicht besonders hübsch aus.
Zitieren
#14

Chris2k4 schrieb:Wie hast du es genau im Aschenbecher untergebracht? Einfach reingesteckt, oder mit dem Saugnapf befestigt. Das Teil stellt für mich auch eine Alternative da, jedoch gefallen mir diese Sachen an der Scheibe nicht wirklich und der Brodit ProClip schaut auch nicht besonders hübsch aus.

Ich habe einen Aschenbecher von Mini genommen, den Deckel abgebrochen+abgeschliffen und dann die Original-Platte von TomTom draufgeklebt. Sieht ganz ordentlich gut aus. Natürlich ist die Position nicht optimal, da es nicht im Sichtfeld ist, aber ich komme super mit klar, da ich die Navi-Funktion ja nicht jeden Tag brauche, und für die Ipof-Bedienung ist es gut.
Wenn du magst, mache ich gerne mal ein paar Fotos im Laufe des Tages
Zitieren
#15

Das hört sich gut an. Ein paar Fotos wären auf jeden fall nett Wink.
Zitieren
#16

heysenberg schrieb:Sie möchte gerne
  • das iPhone als iPod nutzen und die Musik über die Lautsprecher im MINI widergeben
  • das iPhone als Navi nutzen
  • das iPhone laden
Die Nutzung als Telefon im MINI mit Freisprechen wäre toll, muss aber nicht.


Wenn es kein Festeinbau sein soll/muss, dann kann ich zu 100% das TomTom Car Kit empfehlen Top.

So sieht das bei uns aus. Mit dem Incipio Feather Case passt das iPhone sogar in's Car Kit Zwinkern.

Einzig mit der Stromversorung muss man etwas basteln, wenn man kein sichtbares Kabel zum Zigarettenanzünder haben möchte.
Zitieren
#17

Chris2k4 schrieb:Bin zur Zeit auch am überlegen, jedoch braucht man beim R56 das Dension Gateway 500...
Da stellt sich bei mir noch die Frage ob es eine Möglichkeit gibt das Gateway einigermaßen gut unterzubringen und vor allem das Kabel in den Bereich des Aschenbechers zu legen? Im Handschuhfach bringt mir das iPhone ja nichts.

Laut Info des technischen Supports von maxxcont reicht der Gateway 100, wenn man die iPod-Funktion des iPhone nutzen und das iPhone laden möchte.
Zitieren
#18

Okay, das klingt ja schonmal besser. Es gibt nicht zufällig irgendwo eine Anleitung, wie man an die Anschlüsse des Radios kommt? Habe hier irgendwie noch nichts gefunden.
Zitieren
#19

Chris2k4 schrieb:Okay, das klingt ja schonmal besser. Es gibt nicht zufällig irgendwo eine Anleitung, wie man an die Anschlüsse des Radios kommt? Habe hier irgendwie noch nichts gefunden.

Ich habe leider auch nix gefunden...Schulter zucken
Zitieren
#20

Ich lese gerade diesen Artikel. Habe auch lange gesucht mein iPhone ins Radiosystem zu integrieren. Aux war murx. Habe dann auch ein Gateway 100 verbaut, allerdings hat der Händler, wo ich es gekauft hatte, es nicht in Gang bekommen. Also wieder raus.
Nun werkelt die Originalschnittstelle von BMW darin, weil ich diese für'n Fuffi bei Ebay geschossen habe.
So, nun genug gequatscht. Egal ob Gateway 100 oder Original auf alle Fälle muss der Lol ran, um die jeweilige Schnittstelle mit dem Radiosystem bekannt zu machen. Also ein Software-Update, was um die 170,- Euronen kostet? Und der Kleine muss dann mindestens für einen Tag zum Lol Weil Update besser über Nacht und was die mir alles erzählt haben.

Okay, nur Gateway 100 rein und los geht's, ist nicht.

Viel Erfolg und Gruß
Carsten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand