Beiträge: 437
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: D-am Rhein
minism schrieb:Bei der Beschleunigung bis 200 allerdings ging es recht problemlos dranzubleiben

Am Ferrari und am AMG

:
Kompliment
ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich
The faster you move the slower you age!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Öhm mit MTH läuft bei mir die Tachonadel bei 6000U/min an den Anschlag. Danach kommen dann nochmal ca. 200-250 U/min.
Aber dem Tacho schenke ich keinen allzu großen Glauben, man sollte das mal mit nem GPS-Navi nachmessen...
Ihr dürft nicht vergessen, dass unter 15° die Zündung vom Steuergerät zurückgenommen wird, auch wenn viele sagen er läuft wenns kalt ist besser....der Motorteileschutz ist da anderer Meinung
Bei Dir minism würd ich sagen, dass dein Steuergerät endlich die Werte komplett adaptiert hat und daher mehr Leistung kommt. Mit V-Power hat das nix zu tun.
•
Beiträge: 1.165
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2003
Wohnort: MS
@ Dogg
Hab gestern die 3k geknackt. Übrigens hört sicher der Serienpuff auch immer kerniger an.
@ Alex
Ich muss dazu sagen, dass ich immer runtergeschaltet hab. Ich denke, dass insbesondere der Modenafahrer nach seiner Tour aus der Schweiz nicht mehr ganz so schaltfreudig war
•
Beiträge: 1.914
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2003
Wohnort: Schwetzingen, zwischen Heidelberg und Mannheim
GrillMeister schrieb:die Tanknadel rasst schneller als der Minutenzeiger meiner Uhr.
Wäre auch schlecht, wenn nicht
•
Beiträge: 1.559
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2004
Wohnort: Oldenburger Land
Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de
McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
•
Beiträge: 2.573
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2004
Wohnort: Potsdam
Kanrei schrieb:12,5l... du bist aber Sparsam unterwegs 
..stimmt: auf meiner letzten MCS "probefahrt" war ich bei gut 16l..
•
Beiträge: 690
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2004
Wohnort: Münster & Köln
Hi,
just my 50 cents...
Da ich schon zu jeder Zeit die Strecke Köln - Frankfurt gefahren bin, mal in Eile und mal in Ruhe, mal bei Schnee und mal bei 40°C und dort zur richtigen Zeit lange Strecken freie Fahr ist, kann ich nur eins sagen. Zwischen 120 und 220 liegen Welten im Verbrauch! Nur leider völlig unproportional zur gesparten Zeit. Oder in Zahlen ausgedrückt, 13 Liter, denn zwischen 7 und 20L auf 100KM ist mit (m)einem serien S alles möglich.
Ich will bestimmt keinen, ich hab den längsten und meiner schluckt am meisten Wettbewerb hervorrufen und jeder der sich ernsthaft mit ?/km auseinandersetzt weiß es, nur sollte man sich ab und an daran erinnern dass das Zeitsparpotential im Alltag eher gering ist.
Wer allerdings freie Fahrt hat und die Bank eh schon böse Briefe schickt, dass das Konto zu voll ist, viel Spass bei freier Fahrt.
Gruß
Markus
•