Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alarmanlage ?
#11

iamone schrieb:Hast du das selber gemacht, wie auf der Homepage von permanentmark.nl behauptet oder machen lassen, wie es zB die Homepage permanentmark.at empfiehlt? Pfeifen
selber machen? wie sandstrahlt man denn die scheiben zu hause?Lol nene, ich hab das in ner kleinen werkstatt machen lassen.
Zitieren
#12

Peti schrieb:selber machen? wie sandstrahlt man denn die scheiben zu hause?Lol nene, ich hab das in ner kleinen werkstatt machen lassen.

Die Holländer schreiben von einer ätzenden Flüssigkeit, die man auf die Scheiben pinselt.

Klingt sehr vertrauensvoll…rinnt n bisschen was daneben…macht ja nichts, ist ja nur ätzend. Zwinkern

Die österreichische Variante der Homepage schreibt eben von "wir machen" und Sandstrahlen kann man sowieso nicht selber zu hause, das ist klar! Pfeifen
Zitieren
#13

iamone schrieb:Die Holländer schreiben von einer ätzenden Flüssigkeit, die man auf die Scheiben pinselt.

Klingt sehr vertrauensvoll…rinnt n bisschen was daneben…macht ja nichts, ist ja nur ätzend. Zwinkern

Die österreichische Variante der Homepage schreibt eben von "wir machen" und Sandstrahlen kann man sowieso nicht selber zu hause, das ist klar! Pfeifen
bei der holländischen version fehlt soweit ich das sehe auch die uv-markierung der karosserieelemente, da werden wohl nur die scheiben markiert. die uv-markierung ist bei der österreichischen wohl schon dabei. alles andere hat meiner meinung nach auch keinen sinn. zu hause würde ich mit säure aber nicht in die nähe des lackes gehenHead Scratch
Zitieren
#14

Peti schrieb:ganz im gegenteil. das uv markieren kostet unter 100€. und alle teile werden natürlich nicht markiert, sondern vielleicht ein paar dutzend. (gläser, leuchten, felgen, karosserrieelemente, etc.)

so sieht es dann aus:

[Bild: normallight.gif]
[Bild: uvlight.gif]
[Bild: window.gif]
[Bild: lamp.gif]

Wobei es schon eine noch neuere technologie gibt, bei der nicht mal mehr die gesamte fahrgestellnummer aufgetragen wird, sondern die fahrgestellnummer auf einem mikropunkt ist, die auf alle teile relevanten teile augetragen wird.
Klingt sehr interessant!
Wo kann man das denn in Deutschland machen lassen?
Die holländische und die österreichische Seite geben ja nicht sehr viel her.

Gruß,
Jo.
Zitieren
#15

joschu schrieb:Klingt sehr interessant!
Wo kann man das denn in Deutschland machen lassen?
Die holländische und die österreichische Seite geben ja nicht sehr viel her.

Gruß,
Jo.

würd ich auch gern wissen

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#16

google, oder denen eine email senden Augenrollen
Zitieren
#17

ich habe gerade mal ein bisschen rumgegooglet und bin leider nicht wirklich fündig geworden. wenn also jemand etwas über den deutschen markt zu dem thema rausfindet würde auch ich mich über eine kleine Randnotiz freuen

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#18

Über einen Link oder sonst irgendwas würd ich mich auch freunDanke!
Zitieren
#19

Hallo,

bei meinem JCW (2008), den ich mein Eigen nenne, begann letztes Jahr im Oktober 2010 die Alarmanlage mit unerklärlichen Alarmen.
Man hat mir dann bei BMW ein Modul für die innere Überwachung bestellt, in der Hoffnung, dass dies denn auch die Lösung sei...
Da die Garantie zu diesem Zeitpunkt gerade abgelaufen war, war dies natürlich mit Unkosten verbunden.

Nun, 5 Monate später, geht das Theater wieder von vorne los. Wenn ich an sonnigen Tagen das Auto verschlossen aber mit in Kippstellung geöffnetem Schiebedach in der Sonne stehen lasse, meldet sich 30-45 Minuten später die Alarmanlage wieder zu Wort.

Auf meine Anfrage beim Hauskonzern erhielt ich zuerst die Antwort, dass man keine Aussage dazu treffen kann und man den Alarmzähler auslesen muss.
Meine darauf gestellte Frage nach Zeit und Kosten blieb leider unbeantwortet; so geschehen vor zwei Wochen.

Das Auslesen des Alarmzählers ergab beim ersten mal, dass der Neigungsgeber den Alarm ausgelöst haben soll und dies, obwohl das Auto zu dem Zeitpunkt in einer Einzelgarage mit festem Boden stand...

Ist dies alles normal, was kann man tun?

Head Scratch
Zitieren
#20

Alarmanlage abschalten (lassen) dürfte die günstigste Variante sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand