Beiträge: 130
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2003
Wohnort: bremen
Ja habe ich auch (CM CSall4) ist leider nicht zu ändern, hört sich aber übel an
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
So, habe das Schleifen auch beim meinem CM S Frontkratzer. Kommt bei mir meiner Meinung nach von den hinteren Bremsen. Der Wagen hat 16,5k auf der Uhr.
•
Beiträge: 425
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2012
Wohnort: Anger
•
Beiträge: 41
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.01.2012
Wohnort: Beckingen

Hallo @all
gibt es neue Erkenntnisse im Bezug auf die Geräusche der hinteren Bremsen ?
Ist bei unserem CM schon sehr lange sehr stark zu hören.
Der Dicke war schon 2mal in der Werkstatt :
beim 1.mal : wie meistens dummes Gespräch von " das hatten wir noch nie ..." und " rostbildung , wir haben die Scheiben sauber gebremst"
beim 2.mal wurde ich besser behandelt und die Beläge entgratet und die Kanten gebrochen.
Alles war Erfolglos...Geräusche sind immer noch da
Seit 22.03. um 15:48 haben wir unseren Countryman COOPER S ALL4
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2015
Wohnort: Planet Earth
Hallo,
habe das gleiche "Problem" (2013er CM JCW). Der Freundliche begründete das Schleifen damit, dass die Zusammensetzung der Bremsbelege dafür sorgt. Da ich keinen Verlust in der Bremskraft feststellen kann und es auch nur bei sehr langsamer fahrt (vor Ampeln usw.) schleift, gehe ich davon aus, dass er richtig liegt mit seiner Aussage.
Wie auch andere hier geschrieben haben, klingt es als komme das Geräusch von mehr von hinten.
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
...bei meinem FL Baujahr Ende 2014 kein Probleme, sind erst gestern die Silvretta Hochalpenstrasse mit 6 weiteren Minis hoch- und wieder runtergefahren. Geile Tour von Dornbirn aus und wieder zurück
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
mehr über frozenblack...
mein Blog...
•
Beiträge: 48
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.07.2015
Wohnort: Salzburg
Hat jemand schon andere Bremsbelege benützt und damit das Problem abgestellt?
Kanten brechen hat bei mir nichts geholfen.
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Ist das euer Ernst ? Ihr beschwert euch ernsthaft über Betriebsgeräuschs von euere Bremse ? Das ist so typisch mini2.info Forum ....... Lasst die Bremse doch Geräusche machen , dann wisst ihr wenigstens das sie geht
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
whitebox-s schrieb:Ist das euer Ernst ? Ihr beschwert euch ernsthaft über Betriebsgeräuschs von euere Bremse ? Das ist so typisch mini2.info Forum ....... Lasst die Bremse doch Geräusche machen , dann wisst ihr wenigstens das sie geht
Ich habe selten einen so schwachsinnigen Beitrag gelesen!
... und bei der Rechtschreibung geht auch sehr wenig!
•