Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen !
#11

dann brauch ich im endeffekt kein gewindefahrwerk , war noch net beim tüv ! wollte da nächste woche hin !

das fahrwerk ist fast ganz oben ,der is jetzt höher als mit meinen ac schnitzer federn ! ja ist ja kein KW fahrwerk sondern ein AP ! wie gesagt gutachten sagt vorn 310mm !

muss mal schauen wie das ganze mit meinen sommerrädern so geht !
Zitieren
#12

Der TüV wird die Freigängigkeit der Räder prüfen, da is es egal ob das Fahrwerk von KW oder AP ist. Ich wollte Dir nur aufzeigen, dass 310mm sehr tief sind und sich z.B. KW was dabei denkt wenn sie die Tiefe auf 325mm begrenzt. Diese tiefe Einstellung bringt auch eine zu geringe Bodenfeiheit mit sich, das wird Dir der Tüv schon sagen wenn er gewissenhaft prüft und nicht einfach nur einträgt.
Mal abgesehen davon, das es aus technischer Sicht nicht sinnvoll ist den MINI so tief zu legen bzw. es sogar aüßerst materialzerstörend ist. Stichwort vibrierende Antriebswellen und zu großer Negativsturz an der Vorachse usw.
Zitieren
#13

310 ist irrsinn! wenn man noch ein wenig fahrdynamik retten will. für show & shine, sowie schleichfahrten ist das natürlich noch zu hoch.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

bigagsl schrieb:310 ist irrsinn! wenn man noch ein wenig fahrdynamik retten will. ....Mr. Orange

Top
Zitieren
#15

Diese Tieferlegungsdebatte kommt ja nun aktuell wieder in gefühlten 10 Threads hoch Mr. Orange
Vorschlag: Wenn beim Verfassen eines neuen Threads die Begriffe Tieferlegung, tief, platt, geile Optik oder ähnliches verwendet werden, erscheint am Bildschirmrand eine sprechendes Federbein und verweist erstmal auf einen der Tausend Fahrwerks Threads...ähnlich der Büroklammre von Word.

Party 02

Under Construction
Zitieren
#16

Das ist ein sog. iteratives ( wiederkehrendes ) Thema.

Zum Wert von rein optischen "Ergebnissen" mag ich mich nach all den Jahren in Mini-Foren nicht mehr äußern, ebensowenig zu dem Stuss, Frontriebler hinten mit breiteren Rädern als vorne auszurüsten .................

Wenn beim Serienfahrwerk das Federbein und die innere Reifenflanke keinen Kontakt haben, bei einem Nachrüstfahrwerk aber doch, hat der Hersteller des Nachrüstfahrwerks einen Fehler gemacht. Diesen Fehler mit Spurplatten zu korrigieren und damit die Platzprobleme einfach von innen nach außen zu verlagern, den negativen Lenkrollradius evtl. ins positive zu verkehren und damit weitere Nachteile in Kauf zu nehmen ist jetzt nicht gerade eine intelektuelle Revolution............

Ohnehin ist es x-mal erpobt, bewiesen und in allen Foren hinterlegt, dass der Mini mit einem leicht "hängenden A....h" ( mit dem entsprechenden Einfluss auf den Nachlauf und die Bremsstabilität der Vorderachse ) besser liegt.

Aus welchem - akzeptablen - Grund muss man einen Mini vorne so tief legen ?
Warum kauft man ein Fahrwerk , dessen Masshaltigkeit gegenüber den Serienfederbeinen nicht gegeben ist ?
Zitieren
#17

„Allen ist das Denken erlaubt. Vielen bleibt es erspart.“ Curt Goetz (1888-1960)

„Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.“ Henry Ford (1863-1947),
Zitieren
#18

also entnehme ich dem ganzen hier das ich eigentlich kein gewindefahrwerk in mini verbauen sollte !
hab den heut auf 318mm geschraubt ,bekomme da fast ne faust ins radhaus ! find ich persönlich jetzt nicht wirklich schön ....

@ herbi :dann haben aber einige fahrwerkhersteller fehler gemacht , ist nicht nur bei meinem ap gewinde so !
Zitieren
#19

ibis schrieb:hab den heut auf 318mm geschraubt ,bekomme da fast ne faust ins radhaus ...

Kann ich mir nicht vorstellen Head Scratch...hast du wirklich Kotflügelkante zu Radmitte gemessen?
Egal welches FW...Abstand ist Abstand...und so kann doch nicht bei dir bei 318 mm noch ne "Faust" dazwischen passen und bei anderen ist bei 325mm kaum Luft Augenrollen

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#20

also morgen mache ich mal nen foto von dem ganzen !
ich finds alles nur noch seltsam Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand