19.06.2011, 13:01
zu deinen fragen:
ist das radio das BOOST-radio? dann müsste es auch MP3 lesen können
zu den reifen: wenn du jetzt keine RFT drauf hast, belass' es auch beim wechsel auf sommerreifen dabei - es gibt nix schlimmeres als RFT! inwieweit du dann ein pannenset mitführst, liegt wohl eher im eigenen ermessen, oder?
so ein schaumspray und boardwerkzeug sind dabei sicherlich nicht all zu aufwändig 
bzgl. felgen finde ich die diskussionen hinsichtlich gewicht eher müssig. wir reden hier von einem cooper S mit genügend leistung ... bin schon die unterschiedlichsten felgen gefahren und ganz ehrlich: man merkt im normalen strassenverkehr und selbst auf der AB/landstrasse kaum was. ok, vllt im anzug ein bissl. natürlich sind z.b. 15" oder 16" WR mit 195ern drauf spritziger als 17" SR mit 205er gummis ... aber die diversen original-MINI-felgen in 17" unterscheiden sich da nicht wesentlich.
kauf' dir die felge, ich find' sie
du willst ja nicht auf die rennstrecke, wo jedes gramm zählt
was die batterie angeht, so muss ich sagen, weder mein alter R50 (bj. 2002), noch der R53 (bj. 2005) von meiner besseren hälfte noch mein R56 (bj. 2007) haben beim starten probleme (gehabt), wenn sie länger zeit gestanden sind! beim R53 war die batterie irgendwann mal richtig schwach und wohl dann auch kaputt, da wurde sie mehrmals leergezogen (evtl. ipod) und es war dann eine neue fällig. seitdem gab es keine weiteren vorkommnisse in der hinsicht! also lass' dir eine neue batterie einbauen (auf deren kosten natürlich).
was das schwitzen angeht, soll des wohl normal sein. der R53 hat das auch in leichter form, aber TROPFEN sollte es definitiv nicht
last but not least: DSC war beim R53 nicht serienmäßig!
vllt hilft des ein bissl weiter, auch wenn die anzahlung bereits getätigt wurde
ist das radio das BOOST-radio? dann müsste es auch MP3 lesen können

zu den reifen: wenn du jetzt keine RFT drauf hast, belass' es auch beim wechsel auf sommerreifen dabei - es gibt nix schlimmeres als RFT! inwieweit du dann ein pannenset mitführst, liegt wohl eher im eigenen ermessen, oder?


bzgl. felgen finde ich die diskussionen hinsichtlich gewicht eher müssig. wir reden hier von einem cooper S mit genügend leistung ... bin schon die unterschiedlichsten felgen gefahren und ganz ehrlich: man merkt im normalen strassenverkehr und selbst auf der AB/landstrasse kaum was. ok, vllt im anzug ein bissl. natürlich sind z.b. 15" oder 16" WR mit 195ern drauf spritziger als 17" SR mit 205er gummis ... aber die diversen original-MINI-felgen in 17" unterscheiden sich da nicht wesentlich.
kauf' dir die felge, ich find' sie

du willst ja nicht auf die rennstrecke, wo jedes gramm zählt

was die batterie angeht, so muss ich sagen, weder mein alter R50 (bj. 2002), noch der R53 (bj. 2005) von meiner besseren hälfte noch mein R56 (bj. 2007) haben beim starten probleme (gehabt), wenn sie länger zeit gestanden sind! beim R53 war die batterie irgendwann mal richtig schwach und wohl dann auch kaputt, da wurde sie mehrmals leergezogen (evtl. ipod) und es war dann eine neue fällig. seitdem gab es keine weiteren vorkommnisse in der hinsicht! also lass' dir eine neue batterie einbauen (auf deren kosten natürlich).
was das schwitzen angeht, soll des wohl normal sein. der R53 hat das auch in leichter form, aber TROPFEN sollte es definitiv nicht

last but not least: DSC war beim R53 nicht serienmäßig!
vllt hilft des ein bissl weiter, auch wenn die anzahlung bereits getätigt wurde

![[Bild: sigpic5455.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5455.gif)