Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
warum ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Mr_53 schrieb:warum ?
Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, weshalb die Hupe nicht hupen darf bei der ZV-FB
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
JumboHH schrieb:Die Codierung der Panikfunktion ist für den Ländercode Deutschland nicht möglich/zulässig.
Bloemche schrieb:Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, weshalb die Hupe nicht hupen darf bei der ZV-FB 
Also bei der Zentralverriegelung kann ich es ja irgendwo noch verstehen. Aber den Panikmodus wird man ja nun kaum aus Jux und Tollerei auslösen.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Habe leider keine Erklärung, stand auch total blöd vor dem Kunden, nachdem mir die Werkstatt vorher noch gesagt hat: "alles kein Problem" Die Codierung ist aber am Ende nicht möglich.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
Naja, so Signale sind laut StVO nicht zulässig. Es sind nur optische Signale zulässig. Aber ich habe den Panikmodus und die akustische Quittierung beim Codierer freischalten lassen. Kann man ja beim TÜV Besuch abschalten

Codierung war echt kein Ding.
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Black_Spicy schrieb:Naja, so Signale sind laut StVO nicht zulässig. Es sind nur optische Signale zulässig. Aber ich habe den Panikmodus und die akustische Quittierung beim Codierer freischalten lassen. Kann man ja beim TÜV Besuch abschalten
Codierung war echt kein Ding.
Kurz mal gefragt: abschalten? ist das dann über den Bordcomputer machbar bzw. über das Display? Also ähnlich dem "Tagfahrlicht" per Haken an- bzw. abwählbar?
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
Anatol schrieb:Kurz mal gefragt: abschalten? ist das dann über den Bordcomputer machbar bzw. über das Display? Also ähnlich dem "Tagfahrlicht" per Haken an- bzw. abwählbar?
Ja, die akustische Quittierung läßt sich im Bordcomputer dann ausschalten. Da kannst du dann wählen ob geblinkt, gepiept, beides oder nix geschehen soll. Alle Funktionen sind frei wählbar für Auf und Zu. Der Panikalarm lässt sich meines Wissens nicht im Bordcomputer deaktivieren. Wozu auch
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Black_Spicy schrieb:Ja, die akustische Quittierung läßt sich im Bordcomputer dann ausschalten. Da kannst du dann wählen ob geblinkt, gepiept, beides oder nix geschehen soll. Alle Funktionen sind frei wählbar für Auf und Zu. Der Panikalarm lässt sich meines Wissens nicht im Bordcomputer deaktivieren. Wozu auch 
Danke, gut zu wissen - kommt auf die Wunschliste!
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Black_Spicy schrieb:Ja, die akustische Quittierung läßt sich im Bordcomputer dann ausschalten. Da kannst du dann wählen ob geblinkt, gepiept, beides oder nix geschehen soll. Alle Funktionen sind frei wählbar für Auf und Zu. Der Panikalarm lässt sich meines Wissens nicht im Bordcomputer deaktivieren. Wozu auch 
das is aber neu…ging bei meinem noch nicht…ist fix eingestellt und kann nicht im BC aktiviert oder deaktiviert werden.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
•