Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beheizte Frontscheibe nachrüsten?
#11

Ich weiß nicht genau, wie es bei der zweiten Generation ist. Ich habe einen R53, da werden Front- und Heckscheibenheizung gleichzeitig über einen Taster aktiviert. Aber dafür brauche ich auch das entsprechende Bedienteil, mit einem „einfachen“ geht es meines Wissens nach nicht.

Ich habe Sitze mit Sitzheizung bei mir eingebaut, die passen auch. Aber Kabel liegen keine, die muss ich extra legen. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen bei anderen Herstellern seit Baujahr 2003.
Zitieren
#12

Ich habe die beheizte Frontscheibe und wäre froh ich hätte sie nicht, die Heizdrähte sind sowas von störend in der Nacht weil sich die Lichter des entgegenkommenden Verkehrs darin brechen.

Die Frontscheibenheizung hat eine eigene Taste in der Mittelkonsole neben dem Defrostschalter siehe Bedienungsanleitung.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#13

spg schrieb:Ich habe die beheizte Frontscheibe und wäre froh ich hätte sie nicht, die Heizdrähte sind sowas von störend in der Nacht weil sich die Lichter des entgegenkommenden Verkehrs darin brechen.

Das scheint ja ein individuelles Thema zu sein. Den einen störts, den anderen nicht.


spg schrieb:Die Frontscheibenheizung hat eine eigene Taste in der Mittelkonsole neben dem Defrostschalter siehe Bedienungsanleitung.

Ist das bei all deinen Autos gleich? Beim R53 -->

daffy_duck schrieb:Ich habe einen R53, da werden Front- und Heckscheibenheizung gleichzeitig über einen Taster aktiviert.

war das offenbar noch anders. Danke für den Hinweis!

Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser Sonne
Zitieren
#14

Benötigt wird die neue Frontscheibe ~400€
Relais und Sicherungen 20-30€
Kabelbaum, den du dir selbst strickst 40€
Die neue Leiste für die Klimabedieneinheit 50-60€

Dann ist die Voraussetzung du beherrschst das alles bzw. Findest jemanden, der einbaut/verkabelt und letztendlich noch codiert.

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren
#15

...fachgerechter Ausbau der alten und Einkleben der neuen Scheibe nicht zu vergessen.
Zitieren
#16

Ich beherrsche das nicht. Eine BMW/Mini Werkstatt dürfte aber damit doch keine großen Probleme haben Head Scratch

Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser Sonne
Zitieren
#17

Jede Standheizung macht alles besser ... meine Meinung Zwinkern

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#18

Sie muss nur reinpassen Zwinkern

Und meine Ausgangsüberlegung in diesem Thread war, wenn der Kabelbaum und Schalter schon liegt und es nur um den Einbau einer Scheibe geht, könnte es mit ca. 500 € machbar sein. Vs. ca. 2.000 für ne Standheizung ist dann doch ein Unterschied, bei einem Auto, das evtl. an die 10 Jahre alt ist.

Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser Sonne
Zitieren
#19

Piano0412 schrieb:Ich beherrsche das nicht. Eine BMW/Mini Werkstatt dürfte aber damit doch keine großen Probleme haben Head Scratch

Du weißt schon was so ne Arbeitsstunde kostet in einer BMW / Mini Werkstatt?!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#20

Jo. Unter der Prämisse, dass Kabelbaum und Schalter schon vorhanden sind, und die Scheibe eigentlich nur angesteckt werden muss, dürfte es sich in erträglichem Rahmen halten. Wenn diese Annahme falsch ist, sieht es natürlich anders aus.

Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand