Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Roadster vs. Mazda MX-5
#11

JumboHH schrieb:Jeder Roadster (Zweisitziges Cabrio) wird sich immer am Mazda MX5 messen lassen müssen. Und dieser ist auch nicht zu unterschätzen, ist wirklich ein gutes Fahrzeug. Das sieht man an den Verkaufszahlen und auch an den Fahreigenschaften. Der Standardantrieb bietet hier enorme Vorteile, was die Gewichtsverteilung und das Handling angeht. Ich höre immer: "Der MINI hat eine billige Plastik Haptik" Ich versteh blos nicht an welcher Stelle da der Mazda besser sein soll? Ich behaupte, ein MINI Roadster Fahrer stellt an sein Auto andere Ansprüche als ein Mazda MXFahrer.

Das sollte er auch, sonst sitzt er wirklich im falschen Auto.

Ein Mini ist Lifestyle und Hippness.

Einen MX-5 zu besitzen und zu fahren ist eine Lebenseinstellung.

Ich sehe die Welt seit 10 Jahren mit komplett anderen Augen. Mir macht es nix aus, bei Sonnenschein und -15° offen zu fahren.
Mir macht es auch nix aus, bei Nieselregen und 5° offen zu fahren. Es gehört einfach dazu.
In einem MX ist es das geilste Feeling der Welt. Wie sagte Clarkson mal so schön? "The most fun with your trousers on."

Der MX ist in seiner klasse absolut unique, es gibt kein Auto, was auch nur ansatzweise vergleichbar wäre (kommt mir nicht mit dem Z3....).
Alleine vom Fahrwerk her könnte BMW/Mini sich ne gewaltige Scheibe abschneiden.

Beim "alten" MX sinds Double Wishbones vorne und hinten (beim aktuellen Modell hinten stattdessen Multilink, was sich als noch besser erwiesen hat), die Modelle ab 98 mit der großen Maschine haben serienmäßig noch n Torsensperrdiff drin (später, so ab 2003, Super LSD). Ab 2001 gabs beim Sportive (Topmodell) dann noch ne superknackige 6 Gang Box dazu.

Das in Kombination mit den kurzen Diffs aus den 5 Gang Modellen mit großen Motor ergibt ein Sprintvermögen auf engen Landstrasen, wo sich so mancher weit teurere Sportwagen arg anstrengen muß.


Wer mal ne Passtour mit nem MX gefahren ist, wird das nicht vergessen.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#12

Bubbles schrieb:Genau aber im Mini Kichern... das ist doch Plaste pur und mein 2007er S klappert von vorne bis hinten.
In unserem 99er MX5 rappelt so gut wie nix ... mal so nebenbei Augenrollen

Der MX5 ist ein TOP Wagen, da gibts echt nix dran zu meckern - aber auch nur wenn man 1,50 groß ist Lol
Fahrende Konservendose, da ist der Mini ein SUV dagegen hehe

Ich find beide Autos geil! Top


Bis 1,82 alles kein Thema, man zieht sich das Auto an, man steigt nicht ein.

Ich halte es wie Enzo Ferrari: Der Fahrer muß sich dem Auto anpassen, nicht andersherum.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#13

iamone schrieb:Sonst ist so ein MX5 ja gar nicht schlecht, aber die gibts ja leider nicht mit nem richtigem Motor vorne drin. Roadster ist und bleibt für mich wie der Zetti war: Reihensechser, um die 231PS und lange Schnauze. Sabber

Brauchste in der leichten Kiste nicht, die leichtesten wiegen um die 900kg, die aktuellen Modelle liegen auf R50 Niveau (etwa 1150kg) .
Es geht nicht darum schnell zu sein, sondern das Feeling. Das Auto redet mit Dir, auch wenn die Meisten hier sich das sicherlich nicht vorstellen können.

Wer wirklich fahren kann, ist mit nem MX auf kurvigen Geläuf wirklich, wirklich schnell unterwegs.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#14

Hatte auch das Vergnügen mit einem MX-5. Folgende Attribute sind hängen geblieben: Eng, unergonomisch, billige Anmutung, schwachbrüstig, aber preiswert und wieselig. Ist aber in meinen Augen ein Auto für die älteren Semester, ohne das böse zu meinen - man guckt mehr nach Kosten/Nutzen. Müsste ich mich für einen mittelalten Roadster entscheiden: Audi TT (quattro) oder Z3 (obwohl ich das Z3 coupé bevorzuge).

Cheers!

Cooper S R56
Zitieren
#15

Lensche schrieb:Die Kommentare sind oft unter aller Kanone. Da weigere ich mich fast die zu lesen.

Ein guter Freund hat einen alten MX5 und es macht eben schon Spaß damit zu fahren. Aber was hilft mir das, wenn er mir von außen net gefällt und alles innen drin so plastikartig billig verarbeitet ist? Augenrollen

Fahr ihn und Deine Meinung wird sich radikal ändern. Es geht nicht um Optik, Haptik, oder Kofferraumvolumen (2 Wochen Schottland sind übrigens kein Thema - Weder alleine, noch zu zweit), es geht rein ums Fahren. Die Kisten sind Fahrmaschinen.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#16

Maddinchen schrieb:Das in Kombination mit den kurzen Diffs aus den 5 Gang Modellen mit großen Motor ergibt ein Sprintvermögen auf engen Landstrasen, wo sich so mancher weit teurere Sportwagen arg anstrengen muß.

Was ist für dich ein großer Motor?

Der 2.0er mit 160PS und 188Nm Drehmoment? Welcher teure Sportwagen kommt denn 188Nm nicht nach? Lol

Mit unserer Flunder und ihren 1,6l Hubraum bei ~700kg hat ja auch ein (teurer) Sportwagen leichtes Spiel. Klanglich nicht, aber sonst schon. Kichern

Nichts gegen MX5, sicher top auf Passstraßen, aber den 11er mit Boxer und über 300PS möchte ich mal sehen, der da arg in Bedrängnis gerät. Mr. Orange
Zitieren
#17

Maddinchen schrieb:Fahr ihn und Deine Meinung wird sich radikal ändern. Es geht nicht um Optik, Haptik, oder Kofferraumvolumen (2 Wochen Schottland sind übrigens kein Thema - Weder alleine, noch zu zweit), es geht rein ums Fahren. Die Kisten sind Fahrmaschinen.

Der MINI auch. Fährt sich halt kultivierter und hat noch mehr Leistung. Wenn man das Serienfahrwerk agressiever einstellt, wird er auch vom Einlenkverhalten böse und rutscht mit dem "Arsccch". Aber wer will das ?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#18

embe schrieb:IMO eh ein blödsinniger Äpfel- und Birnenvergleich (wie so oft in der Autoblöd): Der MINI Roadster ist kein "echter" Roadster, sondern eher ein zweisitziges Cabrio.
Zu einem Roadster gehören Heckantrieb, eine Sitzposition weit hinten und ein halbwegs langer Radstand. Das sind zwei völlig unterschiedliche Autos vom Charakter her und entsprechend fahren sie sich natürlich auch recht unterschiedlich. Wobei ich da jetzt keinem von beiden mehr oder weniger Fahrspaß zusprechen würde, das ist wie so vieles Geschmackssache. Den MX-5 finde ich allerdings auch leicht untermotorisiert für meinen Geschmack, da würde mir ein stärkerer Motor in der Palette fehlen.

"Ein Roadster ist ein zweisitziges, offenes Auto mit Heckantrieb, Notverdeck und einem kleinen, nicht übermächtigen Motor.
Man kann bei einem Roadster vom Fahrersitz aus in den hinteren Radkasten greifen."

Ich denke mal, das der Mini zu unrecht so heisst Zwinkern Auch wenn ich die Kiste nicht übel finde, aber mit dem Gesicht eines Mini verbinde ich einen kleinen, knuffigen Stadtflitzer (meinetwegen auch als Cabrio), aber keinen Roadster.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#19

JumboHH schrieb:Der MINI auch. Fährt sich halt kultivierter und hat noch mehr Leistung. Wenn man das Serienfahrwerk agressiever einstellt, wird er auch vom Einlenkverhalten böse und rutscht mit dem "Arsccch". Aber wer will das ?

Ziel beim MX ist ein neutrales Fahrverhalten, das durch Gasstösse das LSD dazu bewegt, das Heck nach aussen zu bringen. Und ich glaube, DAS geht beim Mini nicht Zwinkern

Man kann die Kisten nicht vergleichen, absolut nicht. Sind zwei völlig verschiedene Konzepte, auch wenn ich das Konzept meines R50 sehr schätze.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#20

Maddinchen schrieb:Fahr ihn und Deine Meinung wird sich radikal ändern. Es geht nicht um Optik, Haptik, oder Kofferraumvolumen (2 Wochen Schottland sind übrigens kein Thema - Weder alleine, noch zu zweit), es geht rein ums Fahren. Die Kisten sind Fahrmaschinen.

Mag sein, dass das Fahrmaschinen sind - aber da fallen mir nettere Kandidaten ein die ebenfalls bezahlbar sind. Opel Speedster und/oder Lotus Elise. Aber lassen wir das, das ist alles zu subjektiv...

Cooper S R56
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand