Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Wo bezieht ihr die Öltemperatur denn her??
•
Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
FuRiouZ schrieb:Wo bezieht ihr die Öltemperatur denn her??
Ganz simpel gar nicht, da der Cooper S von Werk aus nur übereinen Wassertemperatursensor verfügt, jedoch über keinen der das Öl messen kann.
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Harlequin schrieb:Ganz simpel gar nicht, da der Cooper S von Werk aus nur übereinen Wassertemperatursensor verfügt, jedoch über keinen der das Öl messen kann.
Bist du sicher?
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bonsaiSUV schrieb:Bist du sicher?
willy
das ist so.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
minti schrieb:das ist so.
Kann ich ja fast nicht glauben, aber wenn ihr das sagt

Oellaempchen gibts dann nur fuer druckverlust, nicht fuer zuheiss? Nagut wenn sie das wasser kontrolieren, aber trotzdem komisch, ich dachte jedes moderne fahrzeug macht das.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2012, 13:33 von
bonsaiSUV.)
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Nein, gibt es leider wirklich nicht. Deswegen fände ich eine Öltemperaturanzeige wirklich sinnvoll. Gewinde mit Sensor in der Ölwanne wäre zwar möglich aber mit ziemlich großem Aufwand verbunden glaube ich.
•
Hab mir ein Scan Gauge 2 gekauft funktioniert einwandfrei einfach an den OBD Anschluss und fertig.
Nur mal so als Tip
Gruß Seb
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Miniseb schrieb:Hab mir ein Scan Gauge 2 gekauft funktioniert einwandfrei einfach an den OBD Anschluss und fertig.
Nur mal so als Tip
Gruß Seb
das OBDII hat oeltemp beim mini?
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Kabrüggen schrieb:Neieeeen.
mist
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•