Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Austausch der Bremsklötze vorne R55 one
#11

ramski schrieb:nein ich meine den zwischenraum zwischen den beiden scheiben , die sind ja innenbelüftet und der zwischenraum ist aussen nur teilweise offen , das meiste davon ist zugerostet.
Das ist bei einem so jungen Auto nur unschöner Flugrost. Unbedenklich, nicht gravierend, nicht zu ändern, mach nen Haken dran.

Neue Scheiben werden nach wenigen Monaten ähnlich aussehen. Die biester werden gut warm und da hält sich ein Lack in der Regel nicht so gut. Außerdem sind es Verschleißteile und die mit Lack zu konservieren ist unsinnig.

Wichtig ist das die Stärke/Dicke der Scheiben so gegeben ist wie der Herstellern es vorgibt.

Frechheit wird nur durch technische Möglichkeiten getoppt!
[Bild: 529539.png]
Zitieren
#12

ramski schrieb:nein ich meine den zwischenraum zwischen den beiden scheiben , die sind ja innenbelüftet und der zwischenraum ist aussen nur teilweise offen , das meiste davon ist zugerostet.
Zugerostet? das ist kaum möglich, wenn da soviel Rost wäre dass es zugerostet wäre, wäre die Scheibe nicht mehr existent.
Lose Rostpartikel an der Oberfläche gehen beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger weg, das genügt völlig um genügend Belüftung sicherzustellen und sonst gilt Mindestmass der Scheibe.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#13

ramski schrieb:zwischen den scheiben ist hinten mehr zugerostet als offen?

muß ich das jetzt verstehen? hinten ist die scheibe doch massiv ohne belüftung? bei meinem r57s ist das jedenfalls so???
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Cabrio-S-Oldies Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#14

Cabrio-S-Oldie schrieb:muß ich das jetzt verstehen? hinten ist die scheibe doch massiv ohne belüftung? bei meinem r57s ist das jedenfalls so???
Hinten ist die Scheibe bei allen Minis massiv...

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#15

na sag ich doch!

dann kann doch auch nix "zugerostet" sein!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Cabrio-S-Oldies Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#16

Doch, doch, darum siehst du die Löcher nicht mehr Stumm

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#17

Vielleicht sind die MINI für Österreich ja mit anderen Bremsen bestückt Zwinkern

Frechheit wird nur durch technische Möglichkeiten getoppt!
[Bild: 529539.png]
Zitieren
#18

pixeltunes schrieb:Vielleicht sind die MINI für Österreich ja mit anderen Bremsen bestückt Zwinkern

Stimmt! Wir bekommen unsere MINIs ganz speziell mit den "Alpen"-Bremsversionen ausgeliefert. Lol
Zitieren
#19

Letzte Frage bevor ich morgen loslege. Müssen Schleifkontakte erneuert werden? In dem Paket mit den neuen ATE Klötzen waren keine bei und ich hab keinen Bock morgen früh noch losrennen zu müssen.

VD & VG Party!!

Frechheit wird nur durch technische Möglichkeiten getoppt!
[Bild: 529539.png]
Zitieren
#20

wenn sie nicht angeschliffen sind...spricht überhaupt nix dagegen die alten weiter zu verwenden!! Evtl. kurz abstecken und etwas Silikonspray in die Plastikstecker rein, dass sich der Stecker (falls Du sie doch mal wechseln musst) noch lösen lassen!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand