Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrzeug zieht nach rechts!?
#11

MiniD_09 schrieb:Sagen wir mal, es wäre eine mechanische Sache, welches Bauteil sei da zu überprüfen?

Bei meinem hatte sich die Spur verstellt, weil nach dem Einbau der Federn die Muttern (9) der Spurstange rechts nicht richtig festgezogen war:

[Bild: 237.png]

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#12

Fahrspass schrieb:Bei meinem hatte sich die Spur verstellt, weil nach dem Einbau der Federn die Muttern (9) der Spurstange rechts nicht richtig festgezogen war:

Klasse, danke. Werde das mal prüfen lassen!
Zitieren
#13

Fahrspass schrieb:Hast Du den Thread hier mal gelesen? Ist dem entsprechend gemessen worden?

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727

Ansonsten fällt halt auf, dass auch nach der Einstellung die rechte Spurdifferenz (rot!) außerhalb der Toleranz liegt. Warum? Konnte man das nicht korrigieren?

Wenn Dein Lenkrad nach der Vermessung immer noch schief steht, dann kann irgendwas nicht stimmen. Möglicherweise liegt der Fehler ja in der Messung/Einstellung (siehe Thread oben) und nicht an Deinem Fahrwerk ... Schulter zucken

Den Spurdifferenzwinkel kann man nicht einstellen. Dieser ergibt sich aus dem Lenkwinkeleinschlag, der Spreizung und dem Radstand.

Kann es sein, dass der MINI eine unterschiedliche Fahrzeughöhe hat. Leider sind hier keine Werte vorhanden, die zwingend erforderlich für eine Achsvermessung sind. An sonsten sieht alles gut aus (NAchlauf ist grenzwertig, sollte absolut gleich sein). Hab die Vermutung, dass er rechts tiefer ist als links.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#14

JumboHH schrieb:Hab die Vermutung, dass er rechts tiefer ist als links.

Bevor ich die orignal Federn durch die H&R ersetzten lassen habe, zog er auch schon nach rechts. Wenn es nicht die Federn sind, dann der Stoßdämpfer?
Zitieren
#15

MiniD_09 schrieb:Bevor ich die orignal Federn durch die H&R ersetzten lassen habe, zog er auch schon nach rechts. Wenn es nicht die Federn sind, dann der Stoßdämpfer?

Hatte der kleine Mal einen Unfall? Natürlich kann ein Federbein verbogen sein. Vorher kommt in der Regel aber der Querlenker, da dieser auch nur aus Alu ist. Kann auch noch ein defektes Domlager sein und das Fahrwerk verändert sich während der Fahrt.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#16

So ich war heute in der Werstatt um Federn und Felgen eintragen zu lassen.

Es wurde erneut eine Achsvermssung gemacht, Protokoll anbei. Auch nach mehrmaligem Einstellen,
bekommt man hinten rechts die Spur nicht in den Toleranzbereich.
Die Dekra sagt, es könnte ein Schaden an der Hinterachse / Aufhängung sein. Habt ihr ne Idee
welche Bauteile ich da so durchschauen lassen sollte?


Angehängte Dateien
.pdf doc08194320130507124435.pdf Größe: 345,42 KB  Downloads: 36
Zitieren
#17

Protokoll Guckst du => "Felgenschlagkompensation durchgeführt"!

Was mich wieder zu Jumbo's Frage zurück bringt, ob der Kleine vielleicht nen Unfall hatte? Oder hast Du mal feftig nen Bordstein oder ein Schlagloch mitgenommen?

Versuch mal rauszufinden wo der Felgenschlag ist und wie heftig der ist. Rechts vorne vielleicht?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#18

Fahrspass schrieb:Protokoll Guckst du => "Felgenschlagkompensation durchgeführt"!

Was mich wieder zu Jumbo's Frage zurück bringt, ob der Kleine vielleicht nen Unfall hatte? Oder hast Du mal feftig nen Bordstein oder ein Schlagloch mitgenommen?

Versuch mal rauszufinden wo der Felgenschlag ist und wie heftig der ist. Rechts vorne vielleicht?

Hinten rechts habe ich bei der Ausfahrt aus meiner Parklücke einen
Bordstein kurz geküsst, das kann es nicht sein. Also der Zug nach Rechts war schon bei Kauf. Die Felgen die bei dem Fahrzeug dabei waren,
haben aber keine Spuren eines Bordsteinschadens.
Habe den Händler jetzt mal direkt auf das Thema Unfall angesprochen. Mir ist keiner bekannt, im Kaufvertrag und der Anzeige steht nichts drin. Head Scratch
Zitieren
#19

MiniD_09 schrieb:Hinten rechts habe ich bei der Ausfahrt aus meiner Parklücke einen
Bordstein kurz geküsst, das kann es nicht sein. Also der Zug nach Rechts war schon bei Kauf. Die Felgen die bei dem Fahrzeug dabei waren,
haben aber keine Spuren eines Bordsteinschadens.
Habe den Händler jetzt mal direkt auf das Thema Unfall angesprochen. Mir ist keiner bekannt, im Kaufvertrag und der Anzeige steht nichts drin. Head Scratch

Das Fahrzeug zieht nach rechts seit Du es vom Händler gekauft hast?!? Ist mir suspekt

Dann geh damit zum Händler ... hast doch Gewährleistung ... Head Scratch

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#20

Fahrspass schrieb:Das Fahrzeug zieht nach rechts seit Du es vom Händler gekauft hast?!? Ist mir suspekt

Dann geh damit zum Händler ... hast doch Gewährleistung ... Head Scratch
´
Das war ich schon diverse male und die haben wohl auch was "gemacht". Scheiß Mazda Händler. Der ist absolut unprofessionell. Da will man kostenbewusst ein Fahrzeug schießen und kommt an solche Idioten...
Ich bin seit Monaten in Kontakt mit dem, eigentlich seit dem ich den Wagen gekauft habe und die Karre kotzt mich nur noch an.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand