Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wenn ein Mini-Werksingenieur eine Reise tut...
#11

also ich hatte auch mal das vergügen, einen service-ing von bmw kennenzulernen, schmidt war sein name, glaube ich, ist/war zuständig u.a. für den stuttgarter raum. ist mit mir eine runde gefahren, ich habe ihn fahren lassen. wir haben dann u.a. auch über die fehlende lackierung am kotflügel (innen, wo die türscharnier sind) geredet und es gab keine probleme. das andere mal, war er wieder da, fand für die lenkung aber keine problemlösung, dann kam noch der ing von zf dazu und es knarrt nicht mehr, dafür knubbelt es jetzt, aber nur wenn es kalt ist....naja, freitag hab ich den nächsten termin....

ja, über die ing von bmw kann ich bisher nix negatives sagen. und das es mit den alten rover getrieben ärger gab bzw. gibt, sollte er eigentlich wissen. daher bekommt/hat der one und cooper ja auch nun ein getrag getriebe. auf alle fälle, stand der serie und that's it, ist 'n witz.... als ich mal so den hals richtig voll hatte, meinte ich zum service-leiter, er solle doch einen gruss ausrichten, der dad von einem ehem. studienkollege ist bei der motorpresse in stuttgart, vielleicht können die mir ja eher weiterhelfen und autobild gibts ja auch (frag mal minipu@S).....
Zitieren
#12

Servus,
finde es auch richtig frech von dem Typen alles als "Stand der Technik" einfach so abzuschreiben...

Würde mich an deiner Stelle einfach bei BMW München beschweren.. lass dich einfach mit irgendeinem höheren Tier verbinden oder schreibe einen Brief per Einschreiben. Das sollte schon etwas bringen....

Viel Glück.
Zitieren
#13

Ich muss jetzt noch einmal definitiv wissen, ob das Poltern von der Hinterachse "normal" ist? Die Stützlager und die Stoßdämpfer wurden schon getauscht. An der Heckklappe wurde auch schon alles mögliche gemacht. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber keine definitive Antwort gefunden, ob das Poltern normal ist.
Ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung und die 17'' S-Speichen.

Zum Thema Getriebe: Bringt der Austausch etwas? Gibt es One- oder Cooper-Fahrer, bei denen der Rückwärtsgang nicht hackt?

Wenn ich genau weiß, dass diese beiden Probleme nicht normal sind, kann ich besser weiter mit meinen Händler verhandeln.

Danke für eure Hilfe

MiniCooper84

Mini Cooper-schwarzII-Chili-Paket,Xenon,MFL,BoostCD,S-Speiche,Klimaautomatik
Zitieren
#14

also ich weiß nur das bei meinem cooper das getriebe eigentlich kaum probleme gemacht hat - ich glaub ich hatte 1mal einen hakenden rückwärtsgang sonst nie

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#15

Bei mir hat der Rückwärtsgang bisher noch nie gehakt... Lässt sich genau so einlegen, wie all die andern Zwinkern
Zitieren
#16

hey Mini Cooper 84,

ich habe ähnliche Probleme wie du auch....

- massive Probleme mit Getriebe
- knarzende Sitze
- fehlender Bordcomputer eek!
- quietschende Fensterscheiben
- im kalten Zustand vibriert ein Blech (fragt mich nich wo)
- springendes Radio Boost (egal bei welcher CD)

mein Auto hat gerade einmal 7000km runter und ist 6 Monate alt...

Angesichts dieser Tatsachen und meiner 100 Besuche beim Händler überlege ich auch mit ihm einen Wandlungskauf durchzuführen.
Es kann einfach nicht sein das bei einem NEUEN Auto das Getriebe nicht richtig funktioniert. Hey ich schalte um einiges besser mit dem Seat Arosa meines Bruders eek!

Lass dich nicht verarschen, hau da mal auf den Tisch :x
Ich wette das keiner dieser "Ingenieure" selbst ein Auto mit diesen Mängeln akzeptieren würde....


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#17

@dee-kay
Genau das habe ich den Ingenieur und den Meister auch gefragt! Ob sie dass Fahrzeug in diesem Zustand akzeptieren würden, wenn es ihr eigenes wäre und sie über 20.000€ dafür bezahlt hätten. Darauf bekam ich keine Antwort, aber man kann sich die ja denken.

Besonders dreißt fand ich die Aussage des Ingenieurs zum Thema Aussagen in Prospekten. Im Mini Prospekt steht z.B. das Fahrzeug ist erklassig verabeitet, die Materialien sind hochwetig oder es ist eine Freude jeden der 5-Gänge einzulegen. Dazu meinete er, man könnte darauf nichts geben. Diese Aussagen zählen nicht.

CU

Mini Cooper-schwarzII-Chili-Paket,Xenon,MFL,BoostCD,S-Speiche,Klimaautomatik
Zitieren
#18

Aslo ich hatte auch schon mal das Vergnügen, einen sogenannten Spezialisten von BMW kennenzulernen...

Eigentlich ein ganz korrekter Mann, bis es dann um den MINI ging.

Wir wollten eine Probefahrt machen und er wollte sich hinten rein setzten wegen dem Klappergeräusch aus dem Heck. Da sagt er tatsächlich zum Meister:

"Können Sie bitte den Sitz nach vorn machen, ich weiß nicht wie das geht!"

eek! eek! eek! eek! eek! eek! eek! eek! eek!

Ich glaube ihr könnt euch vorstellen, wie ich da geguckt habe... ein Spezialist und dann nicht mal wissen, wie der Sitz nach vorn geht... Also bitte... ich glaube echt, die bei BMW sind nicht auf Kunden angewiesen... und wollen ihr Kunden wahrscheinlich auch nicht behalten...

Ich bin echt am überlegen, ob ich den MINI weiterverkaufe und mir dann was richtiges hole!!!

Es kotzt mich einfach nur noch an, jeden Tag etwas neues an diesem 20.000€ Karren zu haben!

Sorry, aber zur Zeit ist meine Stimmung langsam ganz unten, was den MINI angeht...hab morgen meinen nächsten Termin... diesmal bei der Niederlassung...mal sehen, was da rauskommt.

Viele Grüße, DoubleT

MINI Owners Club -->> DER MINI Club in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
[Bild: banner%20mini%20owners%20club.gif]
Zitieren
#19

Hier noch ein Beitrag aus Auto Bild Test&Tuning Zeitschrift vom 3. März 2004:

Der Rückwärtsgang will nicht
„Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt..." (Zitat aus J. W. Goethes „Erlkönig", 1782) - kann ja mal passieren: Der Rückwärtsgang will einfach nicht rein! Leider klappte das bei unserem Dauertest-Mini von Beginn an nur sehr schwergängig. Egal ob bei kalten Temperaturen oder mit warmgelaufener Maschine. In acht von zehn Fällen ließ sich der Schalthebel nur mit Geduld, mehrfachen Versuchen und gutem Zureden in die Schaltkulisse führen. Noch bevor die Firma Kelleners mit dem Umbau beginnen konnte, klingelten wir freundlich mit der Bitte um Hilfe bei der BMW-Zentrale in München durch. Ebenso freundlich, schnell und kulant bekamen wir im Rahmen der Gewährleistung ein neues Getriebe zugeschickt, das seitdem läuft wie geschmiert. „Bei unseren Qualitätsbeobachtungen sind Beanstandungen zum Getriebe nicht auffällig geworden", so Mini-Sprecherin Sandra Schillmöller. Auf die prompte Hilfe angesprochen: „Unsere Unterstützung kann nur von Fall zu Fall bei konkreten Reparaturen aufgrund der technischen Gegebenheiten unter Berücksichtigung der Fahrzeugdaten zum Zuge kommen. Die Empfehlung, ob die eine oder andere Instandsetzung dafür in Frage kommt, muss jeweils von dem mit der Reparatur beauftragten Service Partner ausgehen." Uns bleibt nur zu sagen: BMW - da werden Sie geholfen!

Mini Cooper-schwarzII-Chili-Paket,Xenon,MFL,BoostCD,S-Speiche,Klimaautomatik
Zitieren
#20

Mann o Mann! Das sind ja Safts.......
Lass dich nicht veralbern.
Zur Not mal eine Schiedstelle für Kraftfahrzeugdingsbums aufsuchen. Frag mal bei der Handwerkskammer oder der IHK nach.
Dein Auto wird dann von einem Gutachter angeschaut. Kostet in der Regel nix.
Da Du aber ein ziemlich neues Auto hast würde ich nicht lange fackeln sondern denen nochmal eine Frist setzten um die Mängel zu beseitigen und danach sofort einen Anwalt einschalten. Und ab sofort alles nur noch schriftlich machen.

Viel Glück
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand