Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremse sehr schwammig
#11

Hi, also ich habe das eigentlich schon lange. Ja habe mal die hinteren Sättel gewechselt (in R56 Sattel), und da wurde entlüftet.
Entlüften über das TIS könnte ich theoretisch auch ..
Arg viel mehr habe ich da nicht gemacht ?
Kann ne Werkstatt testen ob Luft im abs ist ?


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#12

goofy79 schrieb:Gut das mit dem bkv ist mir klar - logisch Zwinkern
Aber was mir komisch erscheint, dass es so schwammig ist.
Ich werde jetzt mal einen Test machen, ob es einen Unterschied macht,
wenn ich Bremse und der Unterdruckschlauch ist dran und wenn der Weg ist
(Natürlich auf einer "sicheren" Strecke)

Weil wenn da kein Unterschied wäre, wäre ja in dem bkv irgendwas kaputt ?
In jedem Mini mit dem ich bis jetzt gefahren bin waren die Bremsen super, nur bei mir geht das Pedal soweit nach hinten.
Um es anderst zu sagen, die Bremswirkung setzt erst ca. bei 2/3 des Pedal Weges ein und das ist einfach zu spät.
Die Bremswirkung ist allerdings normal.

Oder was sagt Ihr dazu ?

Gruß Goofy

finde es nicht normal , bei mir brauche ich nicht mal bis 1/3 drauf zu steigen und mehr geht nicht .
Zitieren
#13

Genau so sollte es meiner Meinung nach auch sein. Bzw war es bei allen anderen mini die ich gefahren bin.

Denke werde mal in die Werkstatt fahren.
Mal fragen was die dazu sagen ... Puh wird ne neue Erfahrung Smile
War schon ewig nicht mehr in einer Big Grin

Gruß Goofy

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#14

Bei mir wurde mit Tester und Würth Tool entlüftet und ich hab locker 1/3 kompletten Leerweg....da passiert mal null komma nix!

Nach mehrmaligem pumpen (auch bei laufendem Motor) kommt das Pedal nach oben.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#15

@vmax dann hast du quasi das gleich Problem wie ich Confused
Welches Baujahr hat den dein Mini ?

Bin mal gespannt was dabei raus kommt Top

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#16

Ist ein Cooper S aus 06/2002 also ein PFL mit schönem langem Getriebe Mr. Orange
Mit der Bremse ist er aber eher ein lebensgefährliches GeschossLol - Mal von dem Leerweg abgesehen wird die Bremse bei etwas flotterer Fahrt immer weich und die Scheiben sind dann auch immer Blau.Lol

Evtl. Prüfe ich mal die Unterdruckleitungen...

Beläge sind erst rund herrum gemacht....


Wenn ich von meinen in unseren Clubby S umsteige leg ich immer erstnal ne Vollbremsung hin. Das ding packt nämlich nach 1cm gefühltem Pedalweg schon mächtig!

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#17

vmax schrieb:wird die Bremse bei etwas flotterer Fahrt immer weich und die Scheiben sind dann auch immer Blau.


wie fährst dur Lol

artgerechte haltung oder wie Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#18

vmax schrieb:Ist ein Cooper S aus 06/2002 also ein PFL mit schönem langem Getriebe Mr. Orange
Mit der Bremse ist er aber eher ein lebensgefährliches GeschossLol - Mal von dem Leerweg abgesehen wird die Bremse bei etwas flotterer Fahrt immer weich und die Scheiben sind dann auch immer Blau.Lol

Evtl. Prüfe ich mal die Unterdruckleitungen...

Beläge sind erst rund herrum gemacht....


Wenn ich von meinen in unseren Clubby S umsteige leg ich immer erstnal ne Vollbremsung hin. Das ding packt nämlich nach 1cm gefühltem Pedalweg schon mächtig!


Mein Clubi bremst auch extrem wenn ich stärker drauf steige aber mehr als 1/3 kann ich gar nicht drauf steigen.
Zitieren
#19

vmax schrieb:Wenn ich von meinen in unseren Clubby S umsteige leg ich immer erstnal ne Vollbremsung hin. Das ding packt nämlich nach 1cm gefühltem Pedalweg schon mächtig!

Naja die R55/56/57 S Bremse ist nicht umsonst die gleich wie aus dem R53 Works Top da ist die Bremsleistung viel besser. Mir wäre aber nicht bekannt, dass beim Facelift vom R53 die Bremse verändert wurde. Ich glaube eher, dass bei Modellen aus 2002 langsam altersbedingter Verschleiß eintritt
Zitieren
#20

TakeWanDodo schrieb:Naja die R55/56/57 S Bremse ist nicht umsonst die gleich wie aus dem R53 Works Top da ist die Bremsleistung viel besser.

Die Bremse beim R53 S wurde halt ursprünglich für den One und Cooper entwickelt. Bei 160PS PFL und 170PS Facelift wird es dann halt eng.

Meiner ist halt zwischenzeitlich auch schon deutlich über Works Leistung hinaus...wenn man dann halt noch seinen Spaß im Schwarzwald hat....ist halt ende mit Bremse Lol
Da wird einem aber immer erstmal anders wenn die Kurve kommt und die Bremse eher weniger Devil!

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand