Beiträge: 2.145
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 31.12.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Hab auch die 30mm Eibach Federn drin mit Plus Fahrwerk.
Also vom fahren selbst spürt man kaum ein Unterschied wenn man nicht jedes Loch mitnimmt, das liest man aber überall das da die Eibach unschlagbar sind.
Von der Optik her naja also schon mit den 30mm hat er ein Hänge Arsch.
Wenn ich nochmal die Chance hätte würde ich vorne 35mm und hinten 30mm nehmen von Eibach. (wenn das überhaupt in Ö eintragbar ist)
Persönlich finde ich könnte er vorne ein Tick tiefer sein.
Bilder:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...08&page=12
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2013, 00:28 von 
Scarface0664.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.11.2013
	
Wohnort: Entenhausen
		
	
 
	
	
		Scarface0664 schrieb:Von der Optik her naja also schon mit den 30mm hat er ein Hänge Arsch.
Wenn ich nochmal die Chance hätte würde ich vorne 35mm und hinten 30mm nehmen von Eibach.
Stimmt wohl... son bisschen hänge Arsch hat man.
35/30 müsst´s geben.. oder 35/25 um das nen bisschen auszugleichen...
ich bin trotzdem vollends zufrieden...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.03.2012
	
Wohnort: Nyon
		
	
 
	
	
		TD Race ET38 und HR-35 geht bei mir gut , leichte Vibs gehen mit der Zeit bei mir weg
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk 4
	
	
	
Mini Cooper S R53
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Enis schrieb:- schleift es in verbindung mit 17 zoll oz ultraleggera
Kommt auf die ET an. Welche haste denn?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.02.2013
	
Wohnort: Heidenheim
		
	
 
	
	
		Harri schrieb:Kommt auf die ET an. Welche haste denn?
ich glaub et 35 .....soll halt noch genug platz bleiben um nicht in jeder fahrt mit den 35mm aufzusetzen oder zu schleifen ....und bei den 30mm sieht es halt aus als würde er vorne kaum runter kommen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Glaube auch, dass genug Platz ist, aber wissen is anders 
Kannste für die Optik nicht höhere Pneus nehmen? Man hat bei 215er zwei Flankenhöhen zur Auswahl, ohne den Tacho angleichen zu müssen ... 

 Waren es 40 und 45?  omg, ich werd' alt 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2013, 21:39 von 
Harri.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.145
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 31.12.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Enis schrieb:und bei den 30mm sieht es halt aus als würde er vorne kaum runter kommen 

Kommt aber auch auf die Perspektive an, schaut man direkt in den Radkasten is sicher noch mehr möglich, schaut man aber von vorne is er eigentlich eh ziemlich gut unten.
Und persönlich finde ich auch das es von der Optik her mit den Federn nicht getan ist man merkt bei den normalen Reifen 205/45/17 das die schon weit im Radkasten sind.
Also da sollte man noch Spurplatten dazu nehmen.
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2013, 20:18 von 
Scarface0664.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.02.2013
	
Wohnort: Heidenheim
		
	
 
	
	
		Hasenbraten schrieb:Stimmt wohl... son bisschen hänge Arsch hat man.
35/30 müsst´s geben.. oder 35/25 um das nen bisschen auszugleichen...
ich bin trotzdem vollends zufrieden...
hast du villt. Bilder von deinem mini mit den H&R 35mm (seitlich) ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.02.2013
	
Wohnort: Heidenheim
		
	
 
	
	
		Scarface0664 schrieb:Kommt aber auch auf die Perspektive an, schaut man direkt in den Radkasten is sicher noch mehr möglich, schaut man aber von vorne is er eigentlich eh ziemlich gut unten.
Und persönlich finde ich auch das es von der Optik her mit den Federn nicht getan ist man merkt bei den normalen Reifen 205/45/17 das die schon weit im Radkasten sind.
Also da sollte man noch Spurplatten dazu nehmen.
meinst die 30mm H&R Federn sehen optisch besser aus als die 30mm Eibach ? ich find hier irgendwie keine bilder zu den verschieden federn auser deinen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.145
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 31.12.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Enis schrieb:meinst die 30mm H&R Federn sehen optisch besser aus als die 30mm Eibach ? ich find hier irgendwie keine bilder zu den verschieden federn auser deinen 
Ja.
Also was ich bisher gelesen und auch gesehen habe setzen sich die H&R mehr runter.
Aber wie gesagt dafür sind die Eibach beim Komfort einfach besser.
---------
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ern&page=2
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3090179
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2013, 02:31 von 
Scarface0664.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  •