Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53: unsauberer Leerlauf
#11

Hab gerade beim Freundlichen angerufen.
50€ wollen die fürs Fehlerspeicher auslesen haben.
Ist das normal?

Gruß Alex
Zitieren
#12

Servus!

Es gibt einen MAP und einen T-MAP!

Die können zu diesem Fehlerbild führen!

Hier einfach die Suche dazu verwenden, da ich gerade im Ausland bin und
wenig Zeit habe!Top


Sascha
Zitieren
#13

Den eine habe ich ja gewechselt, was meines wissen nach der MAP Sensor sein müsste. Ich hoffe ich irre mich da nicht, das mit MAP Sensor der Saugrohrdrückfühler gemeint ist?
Welcher ist denn der T-MAP Sensor?

Hab gerade mal am hinteren Sensor den Stecker gezogen um zu sehen was passiert.
Nix ist passiert, ich denke doch das er was machen sollte wenn man einfach den Stecker zieht oder?

Gruß Alex
Zitieren
#14

Servus!

Jup! Das ist der 2. Sensor und der sollte was machen!

Tauschen!



Sascha
Zitieren
#15

kompressoralex schrieb:Hab gerade beim Freundlichen angerufen.
50€ wollen die fürs Fehlerspeicher auslesen haben.
Ist das normal?

Gruß Alex

Habe letztens 35 € bezahlt Augenrollen

Yeah! Wir sind Sonne[Bild: sigpic4713.gif]
Zitieren
#16

Servus!

Ich mach es für ne Tasse Kaffee!




Sascha
Zitieren
#17

Hallo da bin ich wieder,

so jetzt sind beide Fühler gewechselt.
Leider hat er weiterhin kein Standgas.

Das einzige was sich verändert hat ist, wenn er warm ist das er auch kein Standgas hat. Also muss der Sensor ja irgendwas gehabt haben, nur net verantwortlich ist, für das fehlende Standgas.

Hat jemand ne Idee was es noch sein könnte oder muss ich jetzt erst mal die 50€ zum auslesen ausgeben?

Gruß Alex
Zitieren
#18

evt bypass oder drosselklappeHead Scratch....aber lass ihn auslesen ,so weisste genau was los ist...raten mit rosentahl ist nicht gutMr. Orange



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#19

...der einfachste Weg ist auslesen lassen! Wenn es etwas anzeigt haste Sicherheit... und wechselst das was defekt ist, fertig!
Wenns nichts anzeigt in der Diagnose kannste jedenfalls schon mal elektronische Fehler ausschließen! Dann gilt es mechanische Teile zu prüfen.

(Aber die Lambdasonde wird es wie weiter oben angesprochen definitiv nicht sein, da er ja sonst im "Notprogramm" läuft und auch die Motorlampe an wäre... )

Grüße

[Bild: sigpic27860.gif] Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) Sensationell
Zitieren
#20

ich habe ihn ja schon mal auslesen lassen, seid dem das Problem besteht weil die Motorlampe dann noch angegangen war. Daraufhin habe ich den Sensor gewechselt den er Angezeigt hat. Das wechseln hat aber nicht dieses Problem behoben. Also bin ich fest davon überzeugt dasd er beim auslesen nichts anzeigen wird, außer BMW liest ihn anders aus wie der Boschservice?

Es nervt hat echt, man weiß nie genau ob er Standgas hat oder net.

Gruß Alex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand