Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

9x17 ET 30 auf R50/53
#11

Wichtig zu wissen wäre, ob du deinen Mini jetzt oder später einmal Tieferlegen möchtest. Falls Ja, nur mit Federn, einem Komplettfahrwerk oder einem Gewindefahrwerk?

Yeah! Popcornmaschine Yeah!
Zitieren
#12

ne 9ner Felge mit ET30 passt nie und nimmer!! Da sind schon einige ( etwas mehr sogar ) Umbauarbeiten von nöten.
Im vergleich 7,5x17 ET 35 zu einer 9,0x17 ET 30 rutscht die Felge um 14mm nach innen ( was u.U schon Ärger mit den Federbeinen mit sich bringt ) aber um 24mm nach Außen. Wie soll das bitteschön passen?
Mal abgesehen von all dem, was für ne leistung haste denn in deinem KFZ, dass du sonne Megateile bewegen willst?


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#13

Dann bleib ich wohl einfach bei originalen felgen...
Bis zu welcher et kann ich den gehen ?
Zitieren
#14

Glaube auch, dass 9x17 ET 30 ne spannende Sache ist Zwinkern

Mit dem entsprechenden "Negativsturz" an der HA bekommst die sicher unter die Radläufe, aber dann brauchst alle 4.000 km neue Hinterreifen Smile :)

Ich habe 7,5 x 18 ET 38 mit 225/35x18...Negativsturz - 2° an der HA (das geht noch)...Radläufe und Innenkotflügel bearbeitet...ca. 35 mm tiefer mit KW-Gewindefahrwerk...und bei Bodenwellen schleift der Reifen trotzdem sehr deutlich

Gruß Axel F.

PS. Mein erster R53 mit 205/45 auf den Original Mini S Spoke 7 x 17 ET 33 (15 mm Distanzen pro Rad) - hat übrigens auch bei jeder Bodenwelle geschliffen - guckst Du hier:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen  Big Grin
Zitieren
#15

17" x 7" bis 7,5" ET35 bis 48 sollte ohne große Probleme passen.

Yeah! Popcornmaschine Yeah!
Zitieren
#16

8,5x17 -> illest MINI

what's next?
Zitieren
#17

215/40-17 auf 7,5x17 ET35

Für mich die optimale Lösung.

[Bild: showroom_6_sommerschlappen_vr.jpg]

[Bild: showroom_5_sommerschlappen_hr.jpg]

Da schleift nix (trotz ca. 30mm tiefer mittels Gewindefahrwerk), sieht korrekt aus & fährt sich richtig klasse.

Zu Gunsten der Optik würde ich niemals Einbußen bei der Performence in Kauf nehmen, daher auch nix wesentlich fetteres aufziehen.
Zitieren
#18

Wie sieht es mit dieser größe aus ??? Gibts da probleme?

Radgröße 7,5Jx18H2 225/40r18
ET:38
Zitieren
#19

Markusbr schrieb:Wie sieht es mit dieser größe aus ??? Gibts da probleme?

Radgröße 7,5Jx18H2 225/40r18
ET:38

Hy Markus,

wie kommst Du bitte auf 225/40x18 Bereifung?

Ich fahre 7,5x18 ET 38 mit 225/35x18 Bereifung...bei -2° negativem Sturz an der Hinterachse und Bearbeitung von Innenkotflügel und Kotflügel ist das eingetragen, aber beim Einfedern hinten schleift es trotzdem noch.

Mit mehr Negativsturz würde es gehen, aber ich will mir die Reifen nicht nur innen abfahren Zwinkern

225/35x18 er Reifen sind vom Raddurchmesser und Abrollumfang nahezu identisch mit der Serienbereifung 205/45x17, somit ist alles im Lot.

Mit 225/40x18 Reifen steigt der Raddurchmesser von 61,6 cm auf 63,7 cm (gleichzeitig liegt Dein Mini ca. 1 cm höher als Serie) und der Abrollumfang steigt von 187,4 cm auf 193,7 cm...das bedeutet auch, dass Dein Tacho mit dieser Bereifung bei 100 km/h ca. 3 km/h weniger anzeigt als mit Serienbereifung...das könnte theoretisch dazu führen, dass Du eine Tachoangleichung brauchst, weil in "D" ein Tacho niemals weniger anzeigen darf als man tatsächlich fährt Zwinkern

Und nachdem das Radhaus durch die 40er Reifen mehr ausgefüllt ist als mit den 35ern ist die Gefahr des Schleifens noch wesentlich größer...

Nimm einfach ne Rad-Reifen-Kombi die sich bewährt hat und versuch nicht solche komischen Veränderungen...

just my 2 cents

Gruß Axel F.

R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen  Big Grin
Zitieren
#20

Ich hab halt felgen bei ebay-kleinanzeigen gesehen und dachte das ich die fahren könnte...
Kenn mich in sachen felgen nich aus und frage euch halt hier 😉☺

Dann schau ich mich einfach weiter um ...

Danke für die hilfe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand