Beiträge: 29
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2014
Wohnort: Vienna
alexst schrieb:Hallo,
ich hatte dieses Thema selbst einmal. Du kannst entweder Heckgepäckträgervorbereitung (was für ein Wort) oder eine AHK haben, beides geht nicht.
Bei der Heckgepäckträgervorbereitung ist alles elektrische schon vorhanden, einfach mal unters Auto schauen.
Stoßstange abmontieren, Prallträger (inkl. Heckgepäckträgervorbereitung) abmontieren, neuen Prallträger mit AHK raufschrauben, Stoßstange wieder montieren.
Du must nur einen Händler finden, der Dir den neuen Prallträger einzeln verkauft.
lg alex
Habe nun mal beim Händler nachgefragt.
Die sagen, Abbau d.h. Tausch des bestehenden Heckgepäckträgers gegen eine AHK kosten in Summe 4000-5000 €
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
5000 Tacken

da kann man sich auch ein Ersatzauto mit Anhängerkupplung kaufen
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
British Rubberduck schrieb:Die sagen, ...
Können die auch einen ordentlichen KV machen, damit man sieht was ihrer Meinung nach benötigt wird und wie viel Arbeitszeit sie verrechnen wollen?
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2013
Wohnort: Bielefeld
Hallo zusammen
Nachdem ich die Frage gestellt habe; ist trotz Heckgepäckträger-
Vorbereitung eine abnehmbare Anhängerkupplung zu verbauen,
kann ich nun sagen ******JA****
Nach langem Suchen, (16 Monaten) bin ich bei Beeken Fahrzeugteile
(ebay)fündig geworden und das zu einem super Preis 296,26€ inkl.Versand.
Die Herstellerfirma ist ARAGON .
Eine super Beschreibung lag bei.Der Einbau dauerte 2Std.
Stoßstange abbauen,Prallschutz(HECKGEPÄCKTRÄGER-VORBEREITUNG) abschrauben,Anhängerkupplung auf die
Schrauben aufstecken,Prallschutz(HECKGEPÄCKTRÄGER VORBEREITUNG) davor und festschrauben.
Das geht nur bei der Aragon-Kupplung,weil diese im Winkel keine Quer-Verbindung hat.Jetzt noch aus dem Kunststoff die Öffnung nach Vorgabe ausschneiden,Stoßstange wieder anschrauben FERTIG und
BEGEISTERT
Bei Fragen, immer zu Gruß Camaux
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2014, 21:03 von
Camaux.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mich würden Fotos von der Montage interessieren.

Und natürlich der Link zu besagtem Teil.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2014, 22:41 von
chubv.)
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2013
Wohnort: Bielefeld
http://ahk-preisbrecher.de Verkauf BMW Mini Countryman 2010-V-ab-
nehmbar/Abschließbar AHK NR AA9131185
http://enganchesaragon.com Hersteller für Einbauanleitung vorab
Gruß Camaux
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2014, 19:49 von
Camaux.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Camaux schrieb:http://ahk-preisbrecher.de Verkauf BMW Mini Countryman 2010-V-ab-
nehmbar/Abschließbar AHK NR AA9131185
http://enganchesaragon.com Hersteller für Einbauanleitung vorab
Gruß Camaux
Danke
Wenn ich mir die EBA vom Hersteller ansehe ist da aber wieder so ein Querträger hinten.
http://www.enganchesaragon.com/Inst/C0809A.pdf
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2013
Wohnort: Bielefeld
Hallo
Der Querträger (Prallschutz) ist der Originale, der von Mini eingebaut wurde. Das geht nur bei Aragon,wird einfach hinter der AHK angeschraubt,
Wie im Beitrag beschrieben
Gruß Camaux
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2014, 21:08 von
Camaux.)
•
Beiträge: 93
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2005
Wohnort: Eibelstadt
Hallo, ich klinke mich hier mal so ein. Ich möchte am cooper S Eine Dose für den originalen Radträger nachrüsten. Kann mir einer von euch ein Bild über die genaue Einbaulage der Steck-Dose unter dem Fahrzeug machen?
Wäre super
•