Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-)
#11

Intruder schrieb:Wobei man sich in der "BMW-Group", Ableger "Mini" ruhig in Sachen Verarbeitungs-Qualität und Spaltmaßen eine Scheibe abschneiden könnte...Pfeifen


Gruß & Party!!
Rüdiger

Da steht nichts von Verarbeitung und Qualität Zwinkern

MINI Clubman & Apple Yeah!
Zitieren
#12

Booze schrieb:Da steht nichts von Verarbeitung und Qualität Zwinkern

Stimmt Mr. Orange
Dann streichen wir das halt wieder.

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#13

Wie sieht es mit der Haltbarkeit mit dem R56 aus? Natürlich die pflegliche Fahrweise vorrausgesetzt...

Wie anfällig sind die Turbolader?
Zitieren
#14

Chrisr.2601 schrieb:Wie sieht es mit der Haltbarkeit mit dem R56 aus? Natürlich die pflegliche Fahrweise vorrausgesetzt...

Wie anfällig sind die Turbolader?

1. sieht gut aus
2. eher weniger anfällig, bei turbogerechter Fahrweise (mit obligatorischer Abkühl-Phase bei planbarem Stopp)

Gruß & Zwinkern
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#15

Moin!
Ich bin durch mein Auto natürlich etwas R53 eingefärbt und kann da auch nur einen sehr subjektiven Tip abgeben:

- R53 ist eigentlich ziemlich robust
- Ersatzteile bei ebay gibts auch...
- Kompressor macht mir mehr Spaß als ein Turbo
- Sieht aus meiner Sicht am besten aus

und das absolut beste: Du bekommst so ein Auto wirklich für wenig Geld.
Das hat für mich den Vorteil, dass man viel lockerer mit Dingen wie Versicherung, Reparatur, Diebstahl, Vandalismus usw. umgehen kann.

Würde mich auf jedenfall wieder für einen R53 entscheiden, allein schon wegen des Preis/Leistungs-Verhältnisses

In diesem Sinne...
Zitieren
#16

MarcoMarcoMarco schrieb:und das absolut beste: Du bekommst so ein Auto wirklich für wenig Geld.

Würde mich auf jedenfall wieder für einen R53 entscheiden, allein schon wegen des Preis/Leistungs-Verhältnisses

Ist ein Mini nie wirklich günstig zu haben und da kann man nicht wirklich von Preis Leistung sprechen.
Da gibt es ganz andere Auto mit mehr von hier und davon.

Mini =
less for more

Engel oder Teufel?

MINI Clubman & Apple Yeah!
Zitieren
#17

MarcoMarcoMarco schrieb:Moin!
Ich bin durch mein Auto natürlich etwas R53 eingefärbt und kann da auch nur einen sehr subjektiven Tip abgeben:

- R53 ist eigentlich ziemlich robust
- Ersatzteile bei ebay gibts auch...
- Kompressor macht mir mehr Spaß als ein Turbo
- Sieht aus meiner Sicht am besten aus

und das absolut beste: Du bekommst so ein Auto wirklich für wenig Geld.
Das hat für mich den Vorteil, dass man viel lockerer mit Dingen wie Versicherung, Reparatur, Diebstahl, Vandalismus usw. umgehen kann.

Würde mich auf jedenfall wieder für einen R53 entscheiden, allein schon wegen des Preis/Leistungs-Verhältnisses


Das stimmt wohl..die Preise für den R53 sind wirklich super! Gefallen tut er mir natürlich auch besser als sein Nachfolger..ABER, irgendwie bin ich doch ein wenig Spritsparorientiert...Wenig Km im Jahr hin oder her, jedoch soll der Turbo doch deutlich weniger verbrauchen und ich muss fragen ob dies nicht doch ein Kaufargument sei???
Zitieren
#18

Wenn man den Angaben auf Spritmonitor Glauben schenken darf, soll der R53 im Schnitt zwischen 8-9 Liter brauchen????

Der R56 im Schnitt 7...Wie real sind die Werte bei normalem bis zügigem Gasfuß????
Zitieren
#19

Chrisr.2601 schrieb:Wenn man den Angaben auf Spritmonitor Glauben schenken darf, soll der R53 im Schnitt zwischen 8-9 Liter brauchen????

Der R56 S im Schnitt 7...Wie real sind die Werte bei normalem bis zügigem Gasfuß????

Unrealistisch! Bei flottem Fahren sind es sicherlich mindestens 1,5 - 2,0 Liter mehr!

Allerdings lässt sich der R56 S (ich habe einen vergleichbaren R55 S) aber auch sehr sparsam mit unter 7 Liter fahren, dann jedoch ohne großen Spaßfaktor! Pfeifen
Zitieren
#20

Ja, da ich sowieso kein Dauerheizer bin, sollte ich mit 7 Liter im Schnitt doch ganz gut hin kommen...
Denke der R56 ist somit der vernünftigere Wagen...Kompressor- Sound hin oder herLol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand