Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

US RE-IMPORT MINI S ODER BESSER NICHT?
#11

Bravo schrieb:Der Mini war schon vor einem Jahr im Angebot.

Diese Vermittlergeschichten nehme ich einer "Vermittlerfirma", die zufällig in einem Autohaus ansässig ist, nicht so richtig ab. ...

... und den Satz: "TÜV Gutachten zur Erlangung des deutschen Briefs liegen vor" möchte ich auch sehr stark anzweifeln oder enthalten diverse Umrüstauflagen! Head Scratch
Zitieren
#12

chevini schrieb:Ich sehe das komplette Fahrzeugangebot inkl. 15 Fotos!
Sehe ich jetzt auch.
Am Handy ging's nicht. Püh!
Zitieren
#13

Jetzt sehe ich das Inserat auch. Gestern funktionierte das bei mir nicht.

Aber wenn ich bereit bin, über 20kg für einen Mini der zweiten Generation auszugeben, würde ich keinesfalls auf einen Re-Import zurückgreifen.
Zitieren
#14

Ich hab den Link nicht öffnen können und will auch grundsätzlich keinem was böses, aber wenn da kein professioneller Rebimporteur hinter steht lass es bleiben.

Erfahrungsgemäß versuchen viele auf die Importcar-Masche Leute über den Tisch zu ziehen- Astreines Deutsch, Service einwandfrei, Dokumentation und Bilder konsistent aber wenn es dann ums Geld geht werden Forderungen gemacht, die absolut nicht sein können. Historie und Fotos sind dann gerne mal geklaut Pfeifen Manche fallen drauf rein- deswegen vorsichtig sein!
Zitieren
#15

Infos :
http://www.motor-talk.de/news/gefaehrlic...76466.html

Und Auto kannst bei US wagen auch einen Carfax Check machen lassen.

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#16

Flowy82 schrieb:Und Auto kannst bei US wagen auch einen Carfax Check machen lassen.
Wenn ich die Fahrgestellnummer des Autos bekäme, dann würde ich Dir einen Report besorgen können.

Bisher sind die einzigen Zweifel ja nur gegen die Person des Verkäufers gerichtet und nahezu ohne jede Substanz.
Wenn das Auto aus irgendwelchen GENAU DAS Auto ist, welches der Themenstarter gerne hätte, dann ist es doch einen Blick bzw. die Anfahrt wert. Ansonsten ist die MINI-Auswahl doch recht gross und man muss sich das Abenteuer 'US-Import' nicht unbedingt geben. Zumal das Auto ja noch über keine deutschen Papiere zu verfügen scheint. Diese zu erlangen, ist etwas aufwändiger, als die Zulassung für ein EU-Fahrzeug mit CoC-Dokument zu bekommen.

Der Anbieter schreibt aber, dass es sich um 'RE'-Import handelt. Das würde bedeuten, dass es schon einmal in Deutschland zugelassen war und möglicherweise nur als Umzugsgut in die USA eingeführt wurde. Vo da vielleicht wieder zurück, weil eine Zulassung eines EU-Fahrzeiges in den USA unter normalen Umständen eher nicht zu empfehlen bzw. wirtschaftlich nahezu vollkommen sinnlos ist. In dem Fall hätte das Fahrzeug eine EU-Zulassung und alles wäre schick. Wenn es sich aber um ein US-Modell handelt, dann ist zumindest die Beleuchtungseinrichtung in Deutschland nicht vorschriftsmässig. Die müsste geändert werden. Und für alles Andere gibt es vielleicht Sondergenehmigungen.

Nur ein TÜV-Gutachten genügt übrigens nicht für die Zulassung eines US-Fahrzeuges. Man benötigt weiterhin die Original-Dokumente, gelegentlich die ehemaligen Kennzeichen und in jedem Fall eine Zoll-Unbedenklichkeitsbescheinigung. Letztere klingt schlimmer als es ist, sondern wird beim Import im Rahmen des Import-Zollverfahrens ausgestellt, sobald die Einfuhrumsatzsteuer entrichtet und das Fzg ordnungsgemäss verzollt wurde. Aber wie gesagt: es könnte auch als zoll-/steuerfreies Umzugsgut eingeführt oder von einem US-Amerikaner in der EU so erworben worden sein. Bei ernsthaftem Interesse gäbe es noch einigen Klärungsbedarf.

Veni, vidi, MINI.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand