Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gebrauchter Clubman 120 oder 174PS
#11

Schön formuliert! Gemeint war natürlich das Ausrücklager, das bei vielen klappert...
Bei mir gab es Probleme 1-4 und das bei 45 tsd km. Kann mir keiner erzählen, dass das normal ist...
Die ganzen Mini Foren sind voll mit solchen Themen. Mini ist Luxus und eine Spardose. Trotzdem macht er natürlich riesig Spass!
Zitieren
#12

@chevini so Günstige Vesicherungen gibt es be uns nicht ich zahle für den Clubi über 1000 im Jahr HV+ TK

am besten wäre er fährt einen Mini mal Probe, aber wenn der im S fährt , dann wird es meistens auch ein S.
Zitieren
#13

Ich würde zum S greifen.

Wir hatten einen R56 Cooper und jetzt einen R60 Cooper S.
Für micj ist es jetztr nicht unbedingt die Leistung die mehr Spaß macht, sondern der Sound. Das Plöppen gibt's eben nur beim S oder JCW.
Vom Verbrauch kann ich dir sagen, dass unser Cooper bei ca 6,5l im Schnitt unterwegs war. Wobei das sicher gut 80% Überland waren, denn er wurde nur im Sommer bewegt.
Das schafft ein S auch.

Die echten Probleme des S findest du im Forum. Kettenspanner, Hochdruckpumpe,...

Der Cooper ist etwas problemloser.
Zitieren
#14

Bzgl. Versicherung...einfach mal bei HUK24.de beide Modelle berechnen lassen.
Meine Klima ist auch undicht, mein Dach klemmt auch ganz gerne mal aber trotzdem find ich den Clubman geil....jeden Morgen auf's neue.

Bei 10.000 km im Jahr dürfte der Verbrauch zweitrangig sein...da würde ich mir lieber die Spassbüchse kaufen Devil!

Vielleicht findest Du ja einen Gebrauchten wo schon alles durchgetauscht wurde (Kettentrieb, Kupplung, Hochdruckpumpe, etc.)Top

[Bild: 446698.png]
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber Yeah!
Zitieren
#15

ramski schrieb:@chevini so Günstige Vesicherungen gibt es be uns nicht ich zahle für den Clubi über 1000 im Jahr HV+ TK

am besten wäre er fährt einen Mini mal Probe, aber wenn der im S fährt , dann wird es meistens auch ein S.

Sorry aber wir können nix dafür das du im Ö lebst und alles so teuer ist usw. Das du nicht mit 174 PS umgehen kannst und gleich deinen Führerschein verlieren würdest können andere auch nix dafür.

Es gibt auch Leute in Ö die nen S / JCW fahren und haben einfach Spaß und Ihre Führerscheine noch .

Dafür ist der Sprit günstiger bei euch Yeah!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#16

derwiener schrieb:Schön formuliert! Gemeint war natürlich das Ausrücklager, das bei vielen klappert...
Bei mir gab es Probleme 1-4 und das bei 45 tsd km. Kann mir keiner erzählen, dass das normal ist...
Die ganzen Mini Foren sind voll mit solchen Themen. Mini ist Luxus und eine Spardose. Trotzdem macht er natürlich riesig Spass!

Ich glaube Dir die Probleme bei Deinem Mini, aber normal oder Standard ist das nicht! Deshalb auch meine Kritik an Deiner Pauschalbewertung.
In Foren werden meist dann Beiträge geschrieben, wenn etwas im Argen ist und nur selten drückt jemand seine Zufriedenheit aus!
Zitieren
#17

ramski schrieb:@chevini so Günstige Vesicherungen gibt es bei uns nicht ich zahle für den Clubi über 1000 im Jahr HV+ TK ...

Ich kenne die Versicherungstarife in Ö nicht. Auch in D darf man in bestimmten Regionen ganz gut hinlegen. Hinzu kommt der persönliche Rabatt (oder Aufschlag), der bei meiner obigen Angabe 80 % beträgt. Auf 100 % berechnet würde es dann ca. € 1.325,- jährlich kosten, also wohl durchaus vergleichbar!
Zitieren
#18

Flowy82 schrieb:Es gibt auch Leute in Ö die nen S / JCW fahren und haben einfach Spaß und Ihre Führerscheine noch .
Meld!
Zitieren
#19

derwiener schrieb:Schön formuliert! Gemeint war natürlich das Ausrücklager, das bei vielen klappert...
Bei mir gab es Probleme 1-4 und das bei 45 tsd km. Kann mir keiner erzählen, dass das normal ist...
Die ganzen Mini Foren sind voll mit solchen Themen. Mini ist Luxus und eine Spardose. Trotzdem macht er natürlich riesig Spass!
Mein Clubman S von 2008 hat aktuell 106t Km, noch die erste Steuerkette, braucht 0,1lÖl /1000Km, ca 7,1l Benzin trotz Automat.
Das Panorama-Dach klemmt nicht und die Klima funktioniert auch noch einwandfrei, das einzige warum er in meinem Besitz (ab 2014 mit 63t Km) ausserplanmässig in die Garage musste waren die Schlösser der Clubdoor.

In den Foren liest man immer die Problemfälle, die Mehrheit die keine Probleme hat schreibt logischerweise auch nichts.

In D klares Votum für den Cooper S.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#20

Danke für die Infos, das hilft mir weiter. Werde mir ein Angebot meiner Versicherung für den S zukommen lassen.
Ich bin mir nur nicht sicher was die AHK betrifft, habe eine abnehmbare an meinem 3er und schon einige male benutzt.
Habe gelesen das bei dem S eine AHK nur mit einer Sondergenemigung möglich ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand