Beiträge: 18
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2015
Wohnort: Zürcher Unterland
Ich fahre persönlich einen R55JCW, die R56 und R59 sind aud der Strasse etwas nervöser wie der R55. Der Clubby ist auf weitere Strecken angenehmer da man sich etwas weniger konzentrieren muss beim Fahren.
Das wahr auch der Grund warum ich beim Wechsel vom R55 Cooper zu einem JCW die Wahl wieder zum R55 fiel.
•
Beiträge: 93
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.10.2014
Wohnort: Cadolzburg
Wir fahren einen R55. Ich bin diesen Wagen als works probegefahren und habe mir damals gedacht:"na, mit kürzerem Radstand wär mir das zu gefährlich". Ist es wahrscheinlich nicht, aber das Gefühl fährt ja mit. Uns wäre der R56 aber einfach zu klein, weil unsere fast erwachsenen Kinder dennoch oft mitfahren. Dann ist noch Platz für die Trainingstaschen. Und wenn wir mit dem Mini zu einem Turnier fahren, reißen sich die Kinder um die Sitzplätze um bei uns mitfahren zu können.
Und Go-Kart Feeling kommt im R55 also schon auch auf!
gruß
Marce
Ein Leben ohne Drehbank ist vorstellbar, aber sinnlos!
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ich glaube, ich habe mit
meinem Clubman noch niemanden aufgehalten.
Na gut, er ist etwas modifiziert, aber das sind die anderen Minis, mit denen ich ab & zu jagen gehe auch, daher gleicht sich das wieder aus.
Dafür gibt er mir bei sehr hohen Geschwindigkeit allerdings ein beruhigenderes Feedback, wie ein Hatch. Könnte u.a. am Radstand liegen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hätte ich die Wahl würde ich zum R55 greifen.
Der liegt tatsächlich ruhiger und macht genau so viel Spaß wie ein R56.
Übrigens war der R55 auf der NOS schneller als der R56

.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
KVC schrieb:Und Go-Kart Feeling kommt im R55 also schon auch auf!
Kein Mini erzeugt Go-Kart Feeling, dazu untersteuern die Kisten viel zu stark.
Hört mal auf diese Werbe-Fuzzis-Slogans nachzuplappern, wer so Aussagen macht hat keine Ahnung wie sich ein Go-Kart fährt.
Der R55 untersteuert im Vergleich zu den anderen Modellen mit kürzerem Radstand noch mehr, dafür liegt er ruhiger auf der Strasse.
Das ist wie schon jemand fragte ob Tieferlegung ohne Komfort-Verlust machbar ist, NEIN- ein Bewegen in eine Richtung verändert es eben in diese.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
chubv schrieb:Hätte ich die Wahl würde ich zum R55 greifen.
Der liegt tatsächlich ruhiger und macht genau so viel Spaß wie ein R56.
Übrigens war der R55 auf der NOS schneller als der R56
.
da ist es wieder dieses angelesene gefährliche halbwissen

.
der clubman ist nicht schneller als der hatch .
der clubman liegt auch nicht besser wie immer geschrieben wird er liegt genauso gut oder schlecht wie der hatch.
der etwas längere radstand "Soll" ja das fahrverhalten deutlich verbessern was aber ein marketing argument ist .
wenn der clubman wirklich soviel besser und schneller wäre als der hatch würde er deutlich mehr bei den tracktools zu sehen sein .
gruss krumm
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Dass der Clubman ruhiger liegt ist mein persönliches Empfinden. Ich bin beide schon im Alltag und auch in den Bergen gefahren.
Das mit der NOS Zeit habe ich tatsächlich "nur" gelesen, als der R55 JCW auf den Markt kam.
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
chubv schrieb:Dass der Clubman ruhiger liegt ist mein persönliches Empfinden. Ich bin beide schon im Alltag und auch in den Bergen gefahren. 
Das mit der NOS Zeit habe ich tatsächlich "nur" gelesen, als der R55 JCW auf den Markt kam.
sollte auch kein persönlicher angriff sein

nur hier sind halt sehr viel user die auf das hören was hier geschrieben wird und wenns dann soweit ist enttäuscht sind weils halt nicht ganz so ist wie in den meisten foren beschrieben.
gruss thomas
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Ich glaube der Satz lässt sich auf 90% der Forenaussagen anwenden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.12.2016
Wohnort: 52396
Also als Motorradfahrer kann ich nur sagen . Hoffentlich kommt mir so eine Kurvenschneidende schlechtfahrer Truppe auf dem Video nicht entgegen .
🇬🇧🇬🇧🇬🇧
•