Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
LeMaLiSo schrieb:Neue Batterie ist drin,
Ok. dann war es wohl doch nicht nur die Batterie ... aber das so ein Steuergerät komplett den Geist aufgibt
Seitdem ich den Führerschein besitze (1974) ist in keinem meiner Autos ein Steuergerät abgeraucht. Aber beim Mini ist scheinbar alles möglich, oder
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2017, 17:11 von
kurare.)
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2017
Wohnort: Griesheim
Ich habe vorhin nochmal direkt mit dem BMW Händler telefoniert und er wollte von mir nochmal genau hören, was am Mittwoch passiert ist.
Es ist für ihn auch sehr merkwürdig und kann sich nicht so wirklich erklären, warum das Steuergerät hinüber ist. Er sagte noch, dass er derzeit nicht abschätzen kann, ob es nach Erneuerung des Steuergerätes nicht noch eine weitere Fehlermeldung aufkommt. Es könnte passieren, das danach erst sichtbar ist, was bei dem Defekt noch passiert ist, was derzeit nicht gemeldet wird
Er sagte, dass ich nichts dafür kann - es wäre wie, als wenn der PC plötzlich abraucht.... ohne ersichtlichen Grund
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Gibt's da keine Gebrauchten von einem Unfallwagen?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2017
Wohnort: Griesheim
spg schrieb:Gibt's da keine Gebrauchten von einem Unfallwagen?
Keine Ahnung - dazu ist es jetzt eh zu spät....
•
Beiträge: 81
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: Österreich
LeMaLiSo schrieb:Keine Ahnung - dazu ist es jetzt eh zu spät....
schade... wir sind so bei unserem 6er mit einem blauen Auge davongekommen!
gebrauchtes Aktivlenkungssteuergerät von einem 5er aus Litauen eingebaut, mit der BMW Software die Fahrgestellnummer richtiggestellt und fertig

Kosten: 150€ anstelle 750€ für ein neues Steuergerät
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
spg schrieb:Gibt's da keine Gebrauchten von einem Unfallwagen?
ich weiß nicht, ob sich eine (jede?, manche?) BMW-Werkstatt darauf einläßt, (vom Kunden beigebrachte,) gebrauchte Teile - z.B. zur Fehlereingrenzung - einzubauen.
Es würde dann jedenfalls in der elektr. Fzg-Akte vermerkt, daß auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden diese Teile eingebaut wurden.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Und wenn man dann bedenkt das die Kosten für dieses bisschen Elektrogedöns über 10% des Wagenwertes ausmachen ...
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 81
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: Österreich
alfshumway schrieb:ich weiß nicht, ob sich eine (jede?, manche?) BMW-Werkstatt darauf einläßt, (vom Kunden beigebrachte,) gebrauchte Teile - z.B. zur Fehlereingrenzung - einzubauen.
Wenn man ein wenig Zeit in die google Recherche steckt weiß man welches Kabel man braucht und welche Software man sich runterladen muss. Dann bekommt man sowas sogar selbst hin
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2016
Wohnort: Brüggen
Kannst Du mir sagen was ich da Google´n muss? Mein Steuergerät hat ebenfalls den Löffel abgegeben. Ich muss nun ein Gebrauchtes "aktivieren"
Danke!
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
LeMaLiSo schrieb:Keine Ahnung - dazu ist es jetzt eh zu spät....
Wurde das Auto auch mal mit dem Zweit-Ufo-schlüssel probiert?
Denn so wie du das Verhalten deines MINIs beschrieben hast, hat sich auch der R56 Cooper meiner Ex-Frau verhalten. Der Pannendienst hat aufgegeben und wollte das Auto in die Werkstätte schleppen, was ich aber abgelehnt habe. Wollte mich dann selbst auf die Fehlersuche begeben und bin mit dem Zweitschlüssel hin, um das Auto nach Hause zu holen und siehe da: mit diesem Schlüssel ist alles völlig normal gewesen und ich bin einfach nach Hause gefahren.
Habe daraufhin dann später als meine Frau dann heim kam, wieder mit dem anderen Schlüssel probiert - dieselbe Spinnerei, diverse Lichtspiele und kein Starten möglich.
Mit dem Zweitschlüssel läuft das Auto heute noch problemlos und das ist gute 2 Jahre her ....
Grüße, Patrick
•