Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Da weiß man nicht was man machen soll
Ich wollte das Thema mit dem JCW ESD eigentlich auch gar nicht vertiefen und alternativen finden..... weil ich würde gerne legal fahren
•
Beiträge: 421
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 03.09.2015
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
habe heute Mittag eine Bull X mit eingebaut... passte wie eine 1

das ganze ging in 1,5 Std über die Bühne... der Klang giftig bollernd.... nicht schlecht ..... jedoch 1600 Stutz ist auch nicht ohne.... die Passgenauigkeit ist/war jedoch 1. Sahne....
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Ja also 1600€ ist echt eine Hausnummer ... und so viel wollte ich dann für einen Auspuff doch nicht investieren
Kann mir jemand was zu den aufgeführten Anlagen sagen? Bzw kennt wer Alternativen?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
chevini schrieb:Zu unterscheiden ist zwischen HU (Hauptuntersuchung) und einer technischen Abnahme (Eintragung). So wie ich es deute, wurde der JCW Endtopf montiert, aber nicht eingetragen. Das geht normal/legal auch nicht, denn dafür gibt es keine offiziellen Papiere, jedoch steht "Mini" + eine Teilenummer auf dem Topf und wenn er nicht zu laut ist, fällt dieser Umbau nicht auf. Bei den "späteren Abnahmen", die höchstwahrscheinlich Hauptuntersuchungen waren, hat der Mini, so verändert, anstandlos die Plakette bekommen.
So sollte man es formulieren
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 19
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2016
Wohnort: Coburg
Ein Hinweis zum Remus ESD. Wie ich die Seite verstehe, müssen die Endrohre extra gekauft werden. Somit kommst du alles in allem auf über 600 Euro. Ich schwanke aktuell selber zwischen JCW Werks ESD oder Remus...
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Danke dass du es sagst

ist mir heute auch noch mal aufgefallen...

hätte Remus ruhig mal deutlicher machen können. Naja Preis soll locken....
Ist Momentan auch meine Überlegung... Der Remus sieht echt gut aus, nur wird er mit dem JCW ESD nicht mithalten können oder....
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
alfshumway schrieb:So sollte man es formulieren 
Danke für die Blumen!
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Noch jemand Vorschläge ? Kann ja nicht sein, dass alle den Werks Works drunter haben
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Alle nicht, aber fast alle.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Bastuck, Friedrich, Fox...

.

..JCWeeeeeeeeeeeee....

....
•