Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
minti schrieb:.... ohne neu Codieren merkt das Steuergerät aber nicht, dass die Batterie neu ist 

so isses
die Steuergeräte loggen alles mit und führen eine Statistik, und da wird auch die Leistungsfähigkeit / Kapazität / Lebensdauer der Batterie laufend vermerkt, und die wird vom System nicht wieder stark nach oben korrigiert.
Also halbtote Batterie bleibt als halbtote Batterie gespeichert.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
lore8 schrieb:Die für 300 sind dann die mit vergoldeten Polen und in Wagenfarbe lackiertem Gehäuse
oder eine LKW Batterie
Jedes Mal das gleiche, das Erwachen über die Händler-Preise kommt immer erst nachher.
Ob diese nun gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber diese Preise mache nicht ich:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=61_2186
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2011
Wohnort: Pforzheim
So Guten Tag,
habe nun leider auch das Problem dass in unserem Mini wohl die Batterie kaputt ist....
Warnmeldung: starke Entladung
Ich habe die Batterie dann immer über Nacht mit dem Ctek MXS 5.0 wieder geladen, das hat dann auch für ein Paar Tage geholfen.
Batteriewechsel scheint wohl unumgänglich, nun meine Frage:
Von einer freien Werkstatt wurde mir gesagt, man könne nur orginale BMW/MINI Batterien verbauen und keine identischen AGM Batterien aus dem Zubehör. Grund wäre, dass MINI wohl diese speziell nur für sich herstellen lässt. Diese Batterien haben dann eine spezielle AH Zahl, die es so auf dem Zubehörmarkt nicht gibt.
Stimmt das?
Bruuummm Bruuummm
Durchschn. Verbr. 7,9 L
•
Beiträge: 54
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2017
Wohnort: PM
Welche AGM hast du denn jetzt verbaut und wieviel Ah hat die? 70Ah? Die kommen doch meist auch nur von Varta. Beim registrieren der Batterie kannst du (entsprechende Technik vorausgesetzt) ja sogar auswählen wieviel Ah die neue hat. Von daher zweifel ich mal stark an der Aussage von deiner Werkstatt...
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
Nimm die Exide AGM. Ist übrigens auch BMW Erstaustrüster. 72Ah ca. 150 Ocken. Hab die auch drin. Ob 72 oder 70A ist dem Mini scheißegal und jedem anderem auch. Muß halt nur registriert werden, wenn der IBS vorhanden ist
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Kannst ruhig ins Zubehör Regal greifen. Ich empfehle immer Varta. Das ist Blödsinn seitens Werkstatt. Nur halt 1:1 ersetzen. Wenn 70A drin sind, dann auch wieder 70A rein. Auf paar Ampere mehr oder weniger kommt es nicht an. Registrieren ist wichtig, hier kann man auch umstellen zwischen den Batterie Klassen (Größen).
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
mi56 schrieb:Welche AGM hast du denn jetzt verbaut und wieviel Ah hat die? 70Ah? Die kommen doch meist auch nur von Varta. Beim registrieren der Batterie kannst du (entsprechende Technik vorausgesetzt) ja sogar auswählen wieviel Ah die neue hat. Von daher zweifel ich mal stark an der Aussage von deiner Werkstatt...
Funktioniert nur eingeschränkt, wenn man nicht gleichzeitig auch den FA anpasst.
Die Aussage der Werkstatt ist natürlich völliger Unsinn.
•
Beiträge: 54
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2017
Wohnort: PM
Schmittler schrieb:Funktioniert nur eingeschränkt
Bedeutet was genau?
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Bedeutet, dass nicht nur der Verbau einer neuen Batterie dem STG mitgeteilt werden muss, sondern zusätzlich auch der FA angepasst werden muss, wenn man es vernünftig machen will und möchte, dass das Auto die neue Kapazität auch ausnutzen kann. Wenn nur die neue Batterie im STG registriert wird, erfolgt die Ladung nur bis zu dem im FA eingetragenen Wert. Carly kann den FA z. B. nicht anpassen.
Anleitung:
http://www.coding-expert.de/batterietaus...r-5er-7er/
Beim Verbau einer Batterie mit gleicher Kapazität reicht die Registrierung natürlich, eine Anpassung des FA ist nicht erforderlich.
•
Beiträge: 54
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2017
Wohnort: PM
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
•