Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hitzeschutz
#11

Peugeot Hitzeschild: Teile Nr. 0248 T5
Zitieren
#12

aber leidet da evtl. die Hutze unter der größeren Abwärme?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#13

@Schrauber, ich danke dir Top

@vossi, die Schlitze sind eher so konzipiert, das der Fahrtwind besser als Kühlung dient. Kann mir nicht vorstellen, dass die Hitze dabei zu Problemen an der Hutze führt. Wenn ja melde ich mich Lol

MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)

Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
Zitieren
#14

Tendenziell würde ich zum Turbo zwei Sachen behaupten:
a) der Fahrtwind allein kühlt ihn sicher nicht markant ab, ggf. hilft es gegen Hotspots
b) solange die Welle kühl genug bleibt macht es Sinn, die Hitze im Lader zu halten -> mehr Temperatur auf der heißen Seite, mehr Leistung

Ob das Blech was bringt, wenn das Auto steht? Beim Fahren kann ich es mir nicht vorstellen.

Über die Motorabdeckung unter dem Motor, vom GP2, bin ich die Tage auch wieder gestolpert.
Bei meinem E91 sind so ausgefuchste, abgedichtete, ineinander geschachtelte Luftführungen verbaut, beim Mini ist alles offen. Kommt mir spanisch vor Wink
Zitieren
#15

Moin Moin aus München,


auf die gefahr hinaus das ich mich blamiere, aber ich bin da nicht so visiert was die vielen Kleinigkeiten angeht bezüglich Optimierung etc. !


Ist dieses Hitzeschutzblech wirklich so empfehlenswert Head Scratch oder bezieht sich das eher auf eine bestimmte Fahrweise ( Rennstrecke etc. ) ?


Danke und beste GrüßeYeah!
Zitieren
#16

Dadurch, dass es wohl eine Neuentwicklung ist, denke ich schon das es einen Mehrwert hat. Sonst spare ich mir als Hersteller die weitere Entwicklung Smile

Wie genau der thermische Effekt für den Lader ist.. müsste man Ingenieure fragen. Hauptsache der von dir angesprochene "Hotspot" wird verringert.

Alles was dem MINI gut tut, wird verbaut Top

MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)

Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
Zitieren
#17

Mile Grazie Anbeten
Zitieren
#18

Hi Raute87,

darf ich dich fragen wo und zu welchem Preis du das/ die Bleche bestellt hast ?

Danke schon mal Anbeten
Zitieren
#19

Peugeot original Teile schimpft sich das.

Gib die Teilenummer bei Google mal ein, müsste der erste Treffer sein. Bestell die am besten beide direkt zusammen, spart die Versandkosten Top

Große Blech ca. 20 und kleine ca 31 Euro.

MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)

Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
Zitieren
#20

ich hab da mal was vorbereitet:
https://www.google.com/search?q=Teile%20Nr.%200248T5

Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein Big Grin

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

W. Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand