Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

FK Zusatzinstrumente (Ladedruck + Öltemp.)
#11

Mäx Maxon schrieb:Hi six-of-nine,

hat nicht der Seifert für Dich beim Reese einen Adapter bestellt?
Wenn ja, passt der doch nicht?
Danke Dir für Info!

Viele Grüße - Mäx

Hi Mäx,

der Seifert hat einen VDO Temperaturfühler bestellt und leider keinen Adapter. Also wird mir das Gerät den gleichen Sch... anzeigen wie bei Dir auch!
A never ending story!!!!

Gruß

[Bild: sixofnine.jpg]
Zitieren
#12

-=Flo=- schrieb:@six-of-nine

hast vielleicht nen link zu deinen instrumenten?

Hi Flo,
leider nicht. Der Seifert hat es in irgendeinem Zubehörkatalog bestellt! Würde aber an Deiner Stelle erstmal abwarten, denn wie Du bei Mäx und mir mitbekommst hast, erweißt sich der Einbau als nicht ganz leicht!

[Bild: sixofnine.jpg]
Zitieren
#13

six-of-nine schrieb:Hi Flo,
leider nicht. Der Seifert hat es in irgendeinem Zubehörkatalog bestellt! Würde aber an Deiner Stelle erstmal abwarten, denn wie Du bei Mäx und mir mitbekommst hast, erweißt sich der Einbau als nicht ganz leicht!

Vielleicht sind deine Instrumente ja hier bei:

http://www.fk-automotive.com/de/index.php

unter Interieur -> Zusatzinstrumente....
Zitieren
#14

Eine passender Adapter für FK Insdrumente ist zu beziehen bei der Fa. Sandtler mit Artieklnummer 6640103062 von 14 X 1,5 auf 10 X 1,0.
Preis 6.60 Euro + Versandkosten
Ich verstehe sowieso nicht warurm FK diesen nicht automatisch beilegt, da doch nicht nur Mini dieses Gewinde nutzt.

Dieser Artiekl ist nicht im Shop und nicht im Katalog aufgeführt, wird doch regelmäßig von der Fa. verkauft.

Also nur telefonisch bestellen möglich !!

www.sandtler.de

Verkauf: Bochumer Straße 132
44866 Bochum
Telefon: (02327) 9878-0
Telefax: (02327) 9878-88
Zitieren
#15

hab zumindest das öltemp instrument eingebaut. ist das normal dass ich die farbe von allein änder? ich wollte die weiße beleuchtung einstellen aber nach ner weile springt die farbe wieder um.
ist das normal? wenn ja wie kann man das abstellen?

[Bild: patze.png]
Zitieren
#16

den notwendigen Adapter bekommt ihr bei CONRAD

paddy,
die elektrischen Anschlüsse sind falsch gelegt, hatte ich auch am Anfang


http://www.newmini-technik.de/search.php?mode=results
Zitieren
#17

Servus!

Da hast Du den Dauerplus mit der Klemme 15 verwechselt!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#18

komischerweise hat es sich grad nicht mehr verstellt... liegt das trotzdem daran?

[Bild: patze.png]
Zitieren
#19

Hier nochmal ein Lösungsvorschlag für den Temp-Fühler .

In die Org. Ölschraube ein entsprechendes Gewinde schneiden.

Wenn ein paar zusammen kommen könnte ich ein paar anfertigen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#20

Ich hab Zusatzinstrumente von InPro. Ich hab sie an den Kabelbaum vom Radio angeschlossen und sie leuchten nur wenn ich auch das Licht anmache.

Für den Ölfühler hab ich mir auch so ein Teil vom Conrad geholt, weil das Teil das dabei war überhaupt nicht gepasst hat. Allerdings bilden sich immer wieder mal kleine Tropfen an der Ablassschraube. Da muss ich mir noch eine neue Dichtung holen, damit es 100% dicht ist Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand