Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Joe Klugmann schrieb:Natürlich muss es Codiert werden, keine EBA gelesen?
Bin hier noch sehr neu. Was genau ist Codieren?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Air_Jordan schrieb:Und wieso kann das BMW nicht codieren?
Weil der SA Schlüssel für die 25Watt Xenons von den alten stg nicht verarbeitet werden kann.
geisi schrieb:Bin hier noch sehr neu. Was genau ist Codieren?
Programmierung der Steuergeräte auf die Ausstattung des Fahrzeugs bzw. diese um Funktionen erweitern.
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Joe Klugmann schrieb:Programmierung der Steuergeräte auf die Ausstattung des Fahrzeugs bzw. diese um Funktionen erweitern.
Aber wenn man Standlicht, Innenraumleuchten, Kennzeichenleuchten etc. auf LED umrüstet braucht man das nicht?
•
Beiträge: 30
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2013
Wohnort: Offenbach
Nein

Man gönnt sich ja doch nichts!!!
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
ukrinica schrieb:Nein
Kann man so pauschal nicht sagen wenn du welche mit Check widerstand kaufst sollte diese ohne Fehlermeldungen laufen! Hast du welche ohne wird dein Wagen meckern da er sie als defekt erkennt.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Solange die Kaltüberwachung aktiv ist blitzen ALLE LEDs wenn sie aus sind in regelmäßigen Abständen, auch die MIT Checkwiderstand !
Wer´s mag
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
lindiman schrieb:Solange die Kaltüberwachung aktiv ist blitzen ALLE LEDs wenn sie aus sind in regelmäßigen Abständen, auch die MIT Checkwiderstand !
Wer´s mag 
Da hat er natürlich recht, ich hatte nur auf die schnelle an die Fehlermeldung gedacht.
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Marco3005 schrieb:Die H7 Funzel kannst ja voll in die Tonne treten!!
Hab mal versucht den Unterschied auf Bild festzuhalten:
![[Bild: lichtunterschied_mini.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/2/4/3/2/lichtunterschied_mini.jpg)
Auch wenn man die in die Tonne treten kann, sieht es beim Fernlicht so aus als ob die H7 weiter leuchten.
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
chubv schrieb:Auch wenn man die in die Tonne treten kann, sieht es beim Fernlicht so aus als ob die H7 weiter leuchten. 
Ja, sieht auf dem Foto leider so aus, täuscht aber. Habs leider nicht besser hinbekommen!
Wer die Halogen kennt, der sieht das das Lichtbild beim Xenon gleichmäßig ist, das Halogenlicht zieht beim Fernlicht Linien und Schatten, sehr komisch, das ist beim Xenon nicht!!
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio