Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Tuning-File von MTH

lindiman schrieb:So siehts aus.
Wenn ihr mit einem adaptierten Fahrzeug auf den Prüfstand fahrt und danach izum Vergleich das frisch eingespielte Tuningfile- öhm Augenrollen gebt mir die 48 Euro und ich mal Euch zwei Linien und würfel ein paar Zahlen dazu Devil!

Mit anderen Worten: fünffacher Preis für ausschließlich gefühlte aber nicht messbare Leistung ??
Kommt mir irgendwie vor, wie beim V-Power fahren.....
Zitieren

Die Frage ist doch wie die Werte ermittelt werden- es sind nun mal keine gleichen Vorraussetzungen wenn vorher der Adaptionsspeicher nicht gelöscht und die Kiste bei der zweiten Messung heisser ist.
Zitieren

lindiman schrieb:Die Frage ist doch wie die Werte ermittelt werden- es sind nun mal keine gleichen Vorraussetzungen wenn vorher der Adaptionsspeicher nicht gelöscht und die Kiste bei der zweiten Messung heisser ist.

aber nach 3 Kilometern kann man schon eine Aussage machen :frage:
Löscht sich der Adaptionsspeicher so schnell :frage:

Was macht denn der Adaptionsspeicher eigentlich, wenn der Leistung und Drehmoment beeinflusst :frage:
Zitieren

Der Adaptiosspeicher benötigt ca. 10 Betriebsstunden um einmal vollständig überschrieben zu werden. Darin werden Daten verschiedener Sensoren (Ladedruck, Ansauglufttemperatur, Klopfsensor....) abgelegt mit deren Hilfe u.A. Zündwinkel, Kraftstoffmenge und die Öffnung der Drosselklappe errechnet werden. Sprich, die Motorelektronik tastet sich über diese Werte an die maximale Leistung heran.
Ist der Speicher leer oder mit falschen Werten gefüllt (was der Fall ist wenn den Zündkennfelder geändert wurden) wird zum Motorschutz Leistung zurückgenommen und die Elektronik tastet sich dann erst wieder an die optimalen Werte ran.
Zitieren

lindiman schrieb:Der Adaptiosspeicher benötigt ca. 10 Betriebsstunden um einmal vollständig überschrieben zu werden. Darin werden Daten verschiedener Sensoren (Ladedruck, Ansauglufttemperatur, Klopfsensor....) abgelegt mit deren Hilfe u.A. Zündwinkel, Kraftstoffmenge und die Öffnung der Drosselklappe errechnet werden. Sprich, die Motorelektronik tastet sich über diese Werte an die maximale Leistung heran.
Ist der Speicher leer oder mit falschen Werten gefüllt (was der Fall ist wenn den Zündkennfelder geändert wurden) wird zum Motorschutz Leistung zurückgenommen und die Elektronik tastet sich dann erst wieder an die optimalen Werte ran.

heisst das, dass ich nicht die volle Leistung habe, wenn ich vorher 10 Stunden wie ein "Warmer" gefahren bin, oder vielleicht leichtsinnigerweise sogar meine Frau hab fahren lassen Devil! ?

von den neuen Automatikgetrieben hab ich ja schon gehört, dass die sich an die Fahrweise anpassen können, aber dass auch die Leistung und Leistungsentfaltung bei einem Schalter beeinflusst wird ?

danke übrigens Top
Zitieren

Ganz so wie es Lindimann schreibt ist es nicht aber so ähnlich.

Ein Adaptionsspeicher ist dazu da, z.B Langzeitveränderungen oder motorspezifische Korrekturen abzulegen da jede Komponente Toleranzen hat. Dies geschieht individuell und nicht Global in einem festen Zeitrythmus.

Fürs Verständnis ein Beispiel an der Lambdaadaption:

In der Regel soll der Motor deines kleinen, wenn er nicht gerade mit Vollast fährt oder ein Tuning von MTH hat, mit Lambda 1 laufen, da der Kat da am besten konvertiert. Dazu hat dein Auto ne Lambdasonde und einen Lambdaregler der dies vornimmt. Dieser Regler hat seine Reglergrenzen und soll nur kleine Korrekturen aber diese schnell vornehmen.

Altern jetzt z.B. die Einspritzventile, fließt bei gleicher Einspritzzeit weniger Sprit durch, das Gemisch magert statisch ab und der Lambdaregler muß dies ständig korrigieren.
Jetzt kommt die Adaption ins Spiel. Diese stellt fest, das der Regler eine statische Abweichung hat und korrigiert den Adaptionswert (der in die Einspritzzeitberechnung natürlich einfliesst) solange bis der Regler wieder in seinen Grenzen arbeitet.
Da die Adaption nur bei statischen Betriebszuständen und anderen Bedingungen (z.B. keine Tankentlüftung aktiv) arbeiten darf kann es unter Umständen sehr lange dauern bis eine Adaption vollständig ist.
D.h. das hängt im Einzelfall auch vom Fahrstil ab.

Das war zwar jetzt ein bißchen OT, aber ich denke ein bißchen Aufklärung war notwendig.

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren

Ferdi schrieb:heisst das, dass ich nicht die volle Leistung habe, wenn ich vorher 10 Stunden wie ein "Warmer" gefahren bin, oder vielleicht leichtsinnigerweise sogar meine Frau hab fahren lassen Devil! ?

Hmm, nicht ganz, es gibt gewisse Korrekturgrößen was die Temperatur angeht Zwinkern Wenn ich das richtig behalten habe, bedeutet ein Anstieg der Ladelufttemperatur um 20°C (wohlgemerkt nicht Außentemeratur!), das die Leistung vom Steuergerät gute 10% reduziert wird, und da ist der gefallene Sauerstoffgehalt der Luft wenns warm wird noch nicht berücksichtigt......

Was sehr viel aus macht ist wenn man schlechten Sprit tankt- aber das spielt bei der Leistungmesserei in kurzen Abständen eher keine Rolle denke ich.

checkmate schrieb:Das war zwar jetzt ein bißchen OT, aber ich denke ein bißchen Aufklärung war notwendig.
...aber richtig und schön formuliert Zwinkern
Zitieren

Zetto schrieb:Mit anderen Worten: fünffacher Preis für ausschließlich gefühlte aber nicht messbare Leistung ??
Kommt mir irgendwie vor, wie beim V-Power fahren.....


So wird es sein .... weil bei vpower konnte auch noch niemand die leistungsteigerung nachweisen...

Aber das ist reines wirtschaftsdenken ist der markt von einem Produkt überlaufen wird es in einen neuen Karton gepack und weiter verkauft

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren

Als Mth Kunde muß schon sagen das jedes File von Franz oder jedes Update von Franz spürbare veränderungen und verbesserung gebracht hat!! Geht ihr nur nach Leistungsprüfständen? Die sind sehr Unterschiedlich ich will fast sagen du kannst dir die Leistungen so machen wie manns gern hätte das wird euch jeder gute Tuner bestätigen. Und habt ihr so wenig gefühl in euren Hinterteilen das ihr das nicht spürt wenn ihr eine änderung an euren kleinen vornehmt ob was besser oder schlechter geworden ist.Peitsche

PS:Soll keine Werbung für MTH sein aber das ist meine Meinung.Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren

Rich schrieb:Als Mth Kunde muß schon sagen das jedes File von Franz oder jedes Update von Franz spürbare veränderungen und verbesserung gebracht hat!! Geht ihr nur nach Leistungsprüfständen? Die sind sehr Unterschiedlich ich will fast sagen du kannst dir die Leistungen so machen wie manns gern hätte das wird euch jeder gute Tuner bestätigen. Und habt ihr so wenig gefühl in euren Hinterteilen das ihr das nicht spürt wenn ihr eine änderung an euren kleinen vornehmt ob was besser oder schlechter geworden ist.Peitsche

PS:Soll keine Werbung für MTH sein aber das ist meine Meinung.Zwinkern


und die ist auch genau richtig

Ein guter Bekannter der KFZ Meister ist hat mir mal gesagt der man auf einen Prüfstand jeden Wert "zeigen" kann wenn man das will.
Von daher vertraue ich dem REALTEST mehr als dem der Prüfstand sagt

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand