05.08.2010, 09:29
herbi schrieb:Ischweiss : Nagelschere.....
Back to topic ?
Klar ... wie mag das der Greenkeeper am Hockenheimring wohl machen?

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)
herbi schrieb:Ischweiss : Nagelschere.....
Back to topic ?
PiEFi schrieb:auch die "jungen" haben mittlerweile sehr viel erfahrung. im nachwuchsbereich wird ja auch nicht zimperlich miteinander umgegangen.
herbi schrieb:Ich habe noch in keiner Nachwuchsformel gesehen, wie jemand den neben ihm fahrenden Gegner bis unter das absolute Minimum an Platz an die Betonwand gedrückt hätte. In einer Nachwuchsformel würden die Strafen für ein solches Verhalten definitv auch anders aussehen......
herbi schrieb:Wenn jemand das gerne macht, sollte er vielleicht NASCAR fahren, da sind die Autos dafür gebaut....allerdings muss er dann auch mit dem Echo der anderen Fahrer leben können.
PiEFi schrieb:wie definierst du minimum? für mich wären bei unter minimum spuren an der wand zu sehen.
ich habe auch nicht gesagt, dass dort das selbe praktiziert wird...
in der nascar gibt es solche manöver nicht. dort lehnt sich ein fahrer auch mal freiwillig an eine wand an, um an einem anderen fahrzeug vorbei zu kommen.
PiEFi schrieb:in der nascar gibt es solche manöver nicht. dort lehnt sich ein fahrer auch mal freiwillig an eine wand an, um an einem anderen fahrzeug vorbei zu kommen.
herbi schrieb:Es ergibt sich der Eindruck, dass du gar nicht über das Thema "Schumis vermeidbare Gefährdung von Gegnern" ( die er inzwischen selber als unnötig hart bezeichnet, zumindest in der Öffentlichkeit) schreiben/diskutieren möchtest, sondern lieber Worte klaubst :
Minimum = Vorbeifahren ohne Gefährdung
Unter Minimum = Vorbeifahren mit Gefährdung
Spuren an der Wand = Vorsatz, da einfach zu wenig Platz für Wettbewerb verblieb.
herbi schrieb:Widersinnig wäre es, sich na eine Wand anzulhenen um an jemandem vorbeizufahren. Der Wandkontakt bremst enorm !
Daher werden Gegner in der NASCAR auch schon mal an die Wand gedrückt, weil sie dann eben langsamer werden. Aber wie gesagt. diese Autos können das ( Weitgehendst ) ohne Fahrergefährdung ab.
Fahrspass schrieb:Das glaube ich nicht. Auch würde immer versuchen Mauerkontakt zu vermeiden, da der zwangsläufig damit verbunde Geschwindigkeitsverlust dem Überholvorgang als solches nicht zuträglich ist.
Fahrspass schrieb:Ah, es geht also los ...
Sich mit den dann gültigen F1-Motoren nicht an den Welt-Motor anzulehnen, würde ich für ungünstig halten. Schließlich geht es doch auch darum, die Entwicklungskosten auf unterschiedlichste Rennserien aufteilen zu können ...
Die LM-Prototypenklassen sollen ja auch irgendwann mit dem Weltmotor fahren und werden leistungsmäßig in ähnliche Regionen wie die F1 vorstossen ...