Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schlüssel gebrochen !!! Und nun ???
#21

So, hab mal zwei Bilder gemacht:

Öffnen geht so:
Schlüssel umdrehen, dann mit einem Spitzen Gegenstand (Messer, Nagelfeile) in den Schlitz und den Deckel abhebeln (geht einfach, keine Gewalt, ohne Beschädigung).
Danach hat man zwei hälften. Im Deckel ist übrigens rechts der Chip zu sehen.
Am Ende des "Metallteils" sieht man den hoffentlich Imbuss.
Da wo bei mir nix ist, ist normalerweise die Batterie...

Übrigens kannst Du es evtl noch billiger haben. Du kannst nämlich das Metallteil vom Ersatz und Hauptschlüssel tauschen (wenn´s überhaupt geht).

Gruß
Beppo


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#22

Dankesööön !!!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#23

Smalltalk @ Beppo warum hast du keine Batterie mehr drin?

Läuft bei dir die ZV über die Alarmanlage?

Gruss Elton
Zitieren
#24

MinI @Elton schrieb:Smalltalk @ Beppo warum hast du keine Batterie mehr drin?

Läuft bei dir die ZV über die Alarmanlage?

Gruss Elton

Vollkommen richtig.. ZV läuft über die Clifford...
Musste die Batterie rausnehmen, da wenn ich die ZV mit dem normalen Schlüssel geöffnet hätte, während die Alarmanlage scharf geschalten ist, geht diese auf Alarm Smile :)

Gruß
Beppo
Zitieren
#25

Auch jeder Schlüsseldienst kann dir den schlüssel nachmachen,
fahrzeugbrief/schein (ich verwechsel die beiden immer) vorausgesetzt.

mit bisschen geduld und fingerfertigkeit könntest du dir das teil wahrscheinlich sogar selbst schnitzen, siehe der Plastikersatzschlüssel...

ps: und wirklich empfindlich scheint das schloss auch nicht zu sein, da mein plastikschlüssel schon einige macken und abschürfungen IN den ausfräsungen hat, aber immernoch einwandfrei funktioniert.
Zitieren
#26

Leider nicht !!!

Ich war bei einem Schlüsseldienst und der hat mir folgendes erklärt :

1. BMW rückt keine Rohline raus
2. Der Schlüssel hat ein Innenband und nichts von außen gefräst. Das bedeutet kann man nicht mit der normalen Maschine machen....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#27

hm, ich kann auf jedenfall sagen das es funktioniert, ob es offiziell möglich ist oder legal ,davon habe ich keine ahnung.
Zitieren
#28

Mal so ne Frage.... läuft das nicht unter Garantie wenn der Schlüssel im arsch ist? Wenn mich nicht alles täuscht war dein Auto doch neu, oder @ nolle?


MFG

Timmy

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren
#29

Neeee Garantie ist nicht... Das ist ne längere Story... Ich werde es mal auf Kulanz probieren....

Gruss
Björn

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#30

Mahlzeit...

Du hast doch dein Auto noch gar nicht solange? Bin mir nicht sicher, aber ich hab irgendwie in Errinerung, dass Du dein Auto neu gekauft hast. Ist da nicht dann Garantie drauf? Und wenn was kaputt geht, dann kriegste das doch ersetzt oder nit? Ein Schlüssel müsste doch dann auch unter Garantie fallen...Smile

MFG

Timmy

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand