Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kritik am R56? Ähnlich wie die Kritik der Classic-Fraktion am NewMINI 2001?
#21

Hallo Leutz,
ich mische mich nun auchmal ein, da wir bald unseren "traum kleinen" R56 Mini erwarten...klar GeschmackssacheLol Uns gefällt er sehr gut und man kann doch soviel ändern, denn der Markt machts Möglich oder nicht?? die brauchen halt Zeit.
Was mich ein wenig stört ist der ganze Hype um JCW und Leistung und manche Aussagen wegen des "der neue ist ja im Verglei.." Ich denke BMW hat sich nunmal in Punkto Designe nicht viel trauen können und setzte halt auf Sicherheit und Verbrauch + Stand neuerer Technik gesetzt, denn von weitem Unterscheidet kaum einer zwischen den Mini`s. Ausserdem sollte man sich anbetrachts der heutigen Umweltprobleme mal überlegen ob Spritsparen und etwas weniger Leistung (aber gute agilität) nicht doch VERNÜNFTIGER sind:frage:Top
Troz allem jeder hat seine eigene Meinung und alles was gefällt ist erlaubt auch veränderbar --denke in einem halben Jahr gibt es soviele Dinge zum erneuen wie Kiemen oder Lichter oder vieles mehr. Was allerdings das Radio betrifft ist es doch so das man bei immer mehr Automarken nur noch integrierte Radios(nicht wechselbar) bekommt, also sollte auch hier die Herausforderung an den Markt sein ne Möglichkeit zu finden mehr Power und besseren Sound zu bekommen oder:frage:
Ich möchte hier niemandem auf Die Füsse steigen aber manchmal überkommt auch mich das Gefühl
" Nur weils R56 ist, ist es schlecht"

naja Wir freuen uns tierisch auf unseren R56 und naja ein kleiner Traum in chili red wird war

Thx und nix für ungutStumm

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#22

alexandri, ich glaub es gibt hier einige im forum, die weit mehr kohle in ihren r50/53 gesteckt haben als dass sich locker ein r56 ausgehen würde... wer es wirklich nötig hätte, könnte sich ja einen leasen...
in sofern kann ich zetto nur zitieren:

Zetto schrieb:Bullshit!
Zitieren
#23

Es sind einfach ein paar "Kleinigkeiten" die manche stören. Mich z.B. stören einige "Designfehlgriffe" wie die Seitenkiemen und der Tankdeckel. Hängt eh alles vom persönlichen Geschmack ab.

Weitere Kritikpunkte ist bislang das, was über das kommende JCW-Kit an Infos kursiert. Klar heißt mehr PS nicht unbedingt immer mehr Fahrspaß. Und genauso wie damals beim R53 der Preis vom Kit als Kontra-Argument angeführt wurde, wird jetzt der Preis bemängelt. So lange nix wirklich schwarz auf weiß vorliegt, halte ich mich zurück.

Der R56 an sich ist nicht schlecht. Besonders farblich hat sich was getan. Mellow Yellow sieht top aus. Aber es ist einfach so, daß sich bei mir ein "Haben-Wollen-Gefühl" entwickeln könnte. Kurz kam das beim GP auf. Aber beim R56.... sagen wir mal so. Bis September warte ich garantiert, bis ich mich zu irgendetwas entscheide.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#24

uwe_sternlitz schrieb:alexandri, ich glaub es gibt hier einige im forum, die weit mehr kohle in ihren r50/53 gesteckt haben als dass sich locker ein r56 ausgehen würde... wer es wirklich nötig hätte, könnte sich ja einen leasen...
in sofern kann ich zetto nur zitieren:

ich habe geschrieben, dass ich bei manchen den eindruck habe. Das waren bisher nur einige wenige Kritiken, in denen ich das vermutet habe.

es gibt viele sehr gute kritiken zum R56.
Ich möchte niemanden zu nahe treten.Oops!

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#25

Dennis77 schrieb:Aber beim R56.... sagen wir mal so. Bis September warte ich garantiert, bis ich mich zu irgendetwas entscheide.

Wird der Sport-Button im September aus dem Programm genommen und gleich 100% gegeben? Head Scratch Zwinkern *Ironie*

Ernsthaft:
Ich wollte eigentlich auch das erste Jahr abwarten (Kinderkrankheiten und so),
bin aber nun doch den schon bekannten Virus verfallen Oops!

Ich hoffe weiterhin auf eine fruchtende Diskussion. Von einigen Leuten erhoffe ich mir
noch eine Reaktion. In den R56-Threads ist man doch sonst nicht so zurückhaltend Pfeifen

CU Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#26

naja, was soll ich sagen. ich hab den R56 ungesehen gekauft ... und nicht unbedingt bereut.

Ja, es gibt Kritikpunkte, die betreffen aber größtenteils die Optik oder eine Bereiche bei denen offenkundig gespart wurde.
Aber mal ehrlich: beim R50/R53 war auch nich alles ideal, weder optisch noch verarbeitungsmäßig. Schulter zucken

Kostenmäßig, jedenfalls was die reinen Anschaffungskosten angeht, hat sich der R56 auch nicht wirklich verschlechtert. Der Unterhalt ist durch die wesentlich verbesserten Spritverbräuche auch nicht höher geworden.
Allerdings ist der Nachrüstbereich wesentlich teurer geworden. JCW-Kit für 1600 plus Montage?! Nen Vogel na schönen Dank auch!
Beim Merchandising wurde mir kürzlich gesagt, daß die Preise über den BMW-Preisen liegen eek!
Zitieren
#27

Man sollte den Einen nicht in den Himmel heben und den Andern nicht verteufeln....und schon haben wir ein echtes und einfaches Ergebins: Ein MINI mit Sonne

Fragt doch mal einen Unverstrahlten, jemanden der sich nicht so für unseren Kleinen interessiert. Der erkennt kaum einen Unterschied und fragt dann, welcher der Neue ist.....Augenrollen

Und wir Verstahlten? Wir verändern Ihn doch sowiso nach unserem Geschmack. Räder, Auspuff, Tieferlegung usw.

Beide sind einfach klasse und haben ihre Schwächen, aber lieben wir das nicht gerade an Ihen? Einfach Typen mit Charkter, wie schon der Classic, den ich hier auch nicht vergessen möchte Top

R50/53 Yeah! R56 Yeah!

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#28

olania schrieb:Wird der Sport-Button im September aus dem Programm genommen und gleich 100% gegeben? Head Scratch Zwinkern *Ironie*



Ne, der Sport Button ist mir egal.

Fragestellung; wie wird das richtige Works-Paket aussehen? Gibt es einen Tacho über der Lenksäule? Daß so früh schon was am Tankdeckel und an den Kiemen geändert wird wage ich nicht zu hoffen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#29

Das "Sound-Problem" ist jedenfalls mit dem entsprechenden Zubehör noch effektiver gelöst,
als beim "alten" NewMINI: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost1156306

Devil!

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#30

So nun muss ich hier auch mal schreiben.

Uns hat die Sonne eigentlich erst mit dem R56 erreicht.

Der MINI hat uns schon immer fasziniert. Nun 2006 haben wir uns entschlossen ein neues kleines Auto zu kaufen.

Vorher mit Japanern geliebäugelt hat uns letztendlich, nach einer ausgiebigen Probefahrt, doch die Sonne des R56 dazu gebracht die Reiskocher schnell bei Seite liegen zu lassen. Respekt

Ja es gibt Dinge die nun nicht gerade ganz gelungen sind ... hochbeinig, Kiemen, Radio + "Sound" ... dafür bin ich wahrscheinlich einer der wenigen dem der große Tacho und die Mittelkonsole besser als im "Alten" gefallen.

Aber wir haben ja zum Glück verschiedene Geschmäcker! Lol

Kritik kann ich nicht wirklich aussprechen, da ...
... wir ihn noch nicht haben.
... man an jedem Auto Kritikpunkte finden kann bzw. findet.


Die vielleicht einzige kleine Kritik gilt nicht dem R56 generell sondern eher der Aufpreispolitik und da ins besondere Dingen wie: kein "ESP" serienmäßig! Egal ob das der MINI nun braucht oder nicht ... OHNE ist meiner Meinung einfach nicht mehr zeitgemäß.

Und am Schluss sei noch eins gesagt:

Ich werde jeden MINI, egal ob alt oder neu, grüßen!!!

Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02 Winke 02
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand