Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
turbotimm schrieb:Nur so als Anmerkung: wer sein Auto einfach nur "schön tief" haben will, der kommt mit den H&R beim R56 wohl nicht weit.
yep so isses! Ich hatte mir das JCW auch mal kurz überlegt, aber für den Preis ist das echt nen Witz! Und ich steh normalerweise sehr auf Org. Zubehör...
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Viel zu teuer das Fahrwerk, es gibt Besseres. Wie bei so vielen JCW-Dingen.
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Ich bin mit meinem H&R-Fahrwerk sehr zufrieden. Sind rote Federn und 35mm. Sieht richtig toll aus (siehe Signatur

) und das Fahren macht umso mehr Spaß. War in dem MINI schon drin, als ich ihn gekauft habe.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
die 53 schrieb:- 4 Federn und Dämpfer 1038 Euro
Interessanter Preis. Ist der mit Einbau? Hab mir heute einen JCW Prospekt mitgenommen.
Federn + Fahrwerk => 930€ inkl. 20% MWST. (ohne Einbau)
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
turbotimm schrieb:Das ist aber eine sehr armselige Betrachtungsweise .......
Hallo turbotimm

,
warum greifst du mich hier eigentlich persönlich an

? Ich habe dich nur darauf hingewiesen, daß tiefer nicht automatisch besser ist, außer man legt nur Wert auf die Optik

.
turbotimm schrieb:is eigentlich ne Schweinerei für das Geld, zumindest optisch...
Besonders bemerkenswert ist, ein paar Tieferlegungsfedern, mit einem kompletten Fahrwerk zu vergleichen

.
Das JCW Fahrwerk ist für seine Zwecke (nicht für den Racetrack) ein sehr ausgewogenes Fahrwerk, daß ich im täglichen Gebrauch sehr zu schätzen gelernt habe (man setzt nicht überall auf/die Antriebswellen danken es einem/Garantie bleibt erhalten). Ich hatte es in meinem alten Cooper und jetzt in meinem S und bin damit sehr zufrieden. Für deine Zwecke werden die H&R Federn vielleicht das Optimale sein, ich hingegen halte nichts von Tieferlegungsfedern. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Gruß
Brad
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Brad schrieb:Hallo turbotimm
,
warum greifst du mich hier eigentlich persönlich an
? Ich habe dich nur darauf hingewiesen, daß tiefer nicht automatisch besser ist, außer man legt nur Wert auf die Optik
.
Besonders bemerkenswert ist, ein paar Tieferlegungsfedern, mit einem kompletten Fahrwerk zu vergleichen
.
Das JCW Fahrwerk ist für seine Zwecke (nicht für den Racetrack) ein sehr ausgewogenes Fahrwerk, daß ich im täglichen Gebrauch sehr zu schätzen gelernt habe (man setzt nicht überall auf/die Antriebswellen danken es einem/Garantie bleibt erhalten). Ich hatte es in meinem alten Cooper und jetzt in meinem S und bin damit sehr zufrieden. Für deine Zwecke werden die H&R Federn vielleicht das Optimale sein, ich hingegen halte nichts von Tieferlegungsfedern. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Gruß
Brad 
Hallo Brad,
es tut mir leid, dass du das als Angriff verstanden hast. Es war eigentlich mehr als sarkastische Antwort auf deine sarkastische Aussage gemeint. Wie gesagt, ich wollte dir nicht zu nahe treten und schon gar nicht persönlich werden. Sorry...
Zum Fahrwerk: ich habe und würde es nie mit Tieferlegungsfedern vergleichen, ich habe nur angemerkt, dass jedes K&W Fahrwerk besser ist und deutlich weniger kostet. Wie schon geschrieben, ich bin auch beides schon gefahren.
Ansonsten sehe ich das auch so, dass jeder für sich das Optimum suchen muss. Und wo das liegt, kann einem keiner vorschreiben. In diesem Sinne...
Wie gesagt, es tut mir leid, dass wir uns da missverstanden haben und es für dich wie eine Beleidigung rüberkam!
![[Bild: sigpic5792_16.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic5792_16.gif)
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
das jcw-fahrwerk ist ja auf optik ausgelegt, d.h. das rad sitzt damit sauber in der mitte von radkasten, also der reifen hat zum kotflügel überall den gleichen abstand
•