Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chiptuning beim MINI ONE DIESEL ?
#21

lascu schrieb:Im englischsprachigen Forum mini2.com gibt eine Diskussion zu MOD-Tuning unter http://www.mini2.com/forum/showthread.php?t=33456

Ein Bericht mit meinen Erfahrungen mit dem MTH-Tuning ist unter
http://www.mini2.com/forum/showpost.php?...stcount=40 zu finden.

----lascu

also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du an deinem wagen selber die leistung gesteigert. wie ist das denn dann mit garantie ? haltbarkeit ? versicherung ?
Zitieren
#22

@Yosz:

Die Leistungskurven hab ich aus mehreren Quellen zusammengestellt, z.B. aus Dyno-Run-Diagrammen von der Firma Superchip (http://www.superchips.co.uk). Komischerweise liegen bei mehreren Kurven die maximalen Drehmomentwerte oberhalb von 2000 rpm. Die Kurve in Cyan ist von einem Wagen, der von Superchip getuned wurde (http://www.superchips.co.uk/curves/minioned.pdf).
Es wäre natürlich spannend, Leistungsdiagramme von mehreren originalen MODs zu sehen und zu vergleichen.

@lennart

Ich habe meine Motorsteuerung wie beschrieben mit der MTH-Software CarTune und dem von MTH zur Verfügung gestellten Datensatz selbst "aktualisiert" oder "optimiert". Vorher hatte ich sehr ausführliche Diskussionen mit Herrn Hölzl von MTH und habe mich (als eher vorsichtigem Menschen) überzeugen lassen, dass das eine für den Motor absolut verträgliche Optimierung ist.

Die ganze Prozedur ging völlig problemlos, ich fahre den Wagen seit ca. 3.000 km optimiert und hatte bisher keinerlei Probleme. Die 95 PS merkt man deutlich in der Beschleunigung zwischen 2.000-4.000 rpm und der Höchstgeschwindigkeit von 190 (Tacho).

Garantie ist formal weg. Versicherung ist von der Maßnahme m.E. nur insofern betroffen, als ich für die Veränderung keine ABE habe. Aber zu der Frage, ob durch ein derartiges reines Software-Tuning die bestehende ABE erlischt, gibt es offenbar ganz unterschiedliche Sichten.

Wenn ich in die Werkstatt muß, oder sonst der Meinung bin, ich möchte den Wagen im Standard-Zustand, spiele ich die Original-Daten auf (dauert ca 3 min).
Zitieren
#23

lascu schrieb:@lennart

Ich habe meine Motorsteuerung wie beschrieben mit der MTH-Software CarTune und dem von MTH zur Verfügung gestellten Datensatz selbst "aktualisiert" oder "optimiert". Vorher hatte ich sehr ausführliche Diskussionen mit Herrn Hölzl von MTH und habe mich (als eher vorsichtigem Menschen) überzeugen lassen, dass das eine für den Motor absolut verträgliche Optimierung ist.

Die ganze Prozedur ging völlig problemlos, ich fahre den Wagen seit ca. 3.000 km optimiert und hatte bisher keinerlei Probleme. Die 95 PS merkt man deutlich in der Beschleunigung zwischen 2.000-4.000 rpm und der Höchstgeschwindigkeit von 190 (Tacho).

Garantie ist formal weg. Versicherung ist von der Maßnahme m.E. nur insofern betroffen, als ich für die Veränderung keine ABE habe. Aber zu der Frage, ob durch ein derartiges reines Software-Tuning die bestehende ABE erlischt, gibt es offenbar ganz unterschiedliche Sichten.

Wenn ich in die Werkstatt muß, oder sonst der Meinung bin, ich möchte den Wagen im Standard-Zustand, spiele ich die Original-Daten auf (dauert ca 3 min).

und wie ist das dann, wenn du nen unfall hast ?

was ist bei nem motorschaden ?
Zitieren
#24

lennart hat folgendes geschrieben:

Zitat:was ist bei nem motorschaden ?

Dann muß ich mich entscheiden, ob ich BMW einfach erzähle, dass ich mit einer optimierten Motorsteuerung herumfahre, oder ob ich einfach die Original-Steuerung einspiele ....

Zitat:und wie ist das dann, wenn du nen unfall hast ?

Da wäre (auch aus Sicht der Versicherung) nur interessant, ob der Unfall mit der Modifikation der Motorsteuerung zusammenhängt. Dafür kann ich mir eigentlich kein Szenario vorstellen ...

Ich lebe also momentan mit diesen Risiken.
Zitieren
#25

Nach all dem Versicherungsdebakel mal eine gute Nachricht: die Bohrung des Motörchens ist 73 mm bei Zylinderabstand 83 mm. Das ist richtig Fleisch um erstens die Dichtung satt und breit aufliegen zu haben und zweitens, wenn sie das mal gemacht haben, den Zwickel gut zu kühlen. Der Hub ist 81,5 mm, ergibt eine mittlere Kolbengeschwindigkeit von 12,5 m/s bei 4500/min, das ist praktisch nichts.

Wenn man so überlegt, hat der Motor gut die Möglichkeit mal mit einem 76'er Kolben und 82,5'er Hub auf 1,5 Liter zu kommen.

Kann man eigentlich dieses Thema mit Diesel for TT zusammenlegen?
Zitieren
#26

und was ist OT?
Zitieren
#27

Off Topic
Zitieren
#28

Zwinkern Alles das , was nicht zum Thema gehört aber trotzdem Spaß macht Lol Lol Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#29

@lennart

Hier kannst du auch noch einen Tuner mit ein paar Infos finden. Ist übrigends die Firma, von der Schäfer Automobile (Spicy Mini) ihr Chiptuning machen lässt:

http://www.speed-buster.de/datenblatt_kits.html?id=595

Devil! Spooky

Devil! Spooky
[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]
Zitieren
#30

Zwinkern Laß das mit dem Trecker nicht meine Frau hören , da reagiert Sie empfindlich Lol Lol Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand