Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Runflat und normale Reifen kombiniert
#21

MunichCruiser schrieb:Wenn ich das richtig verstehe, willst Du ja nicht RFT und Non-RFT mischen, sondern einfach nur die stärker abgefahrenen Reifen auf die Hinterachse und die mit mehr Profil auf die Antriebsachse montieren. Das geht natürlich.

Nein, ich meine wirklich das Mischen von RFT und Non RFT.... Also Vorne die NEUEN Non-RFT und hinten die 2 Jährigen 8mm-RFT.... Also doch etwas problematischer.

Zum Thema Kompressor: Das Ding funktioniert Prima...hab das ding mal in einer Demonstration testen dürfen... wirklich nicht schlecht, hilft dir aber bei einem Schnitt (quasi alles was über ein normales Loch hinaus geht) nicht mehr weiter. Aber jeder Pannendienst bringt dir nen passenden Reifen...
Zitieren
#22

also ich würde immer die besseren, neueren reifen nach hinten machen, denn wie TouchS schon schrieb: hinten braucht man die führungskräfte und die sicherheit. da hilft der beste girp an der vorderachse nicht, wenn hinten das heck pendeln geht.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#23

Notrad mitführen macht bei den Spritpreisen keinen Sinn: Zusätzliches
Gewicht in der Hoffnung das man es NICHT braucht !
Zitieren
#24

bigagsl schrieb:also ich würde immer die besseren, neueren reifen nach hinten machen, denn wie TouchS schon schrieb: hinten braucht man die führungskräfte und die sicherheit. da hilft der beste girp an der vorderachse nicht, wenn hinten das heck pendeln geht.

Mr. Orange
meinte das bei mir natürlich andersrum... wobei hier eigentlich mehr um das zusammenspiel geht....

RFL alt vorne...Non-RFL neu hinten....suizid?
Zitieren
#25

ich hab für den notfall immer einen fahrradreifen dabei. zusammen mit der richtigen adapterplatte = null problem!Pfeifen

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#26

Ich probier das mit non RF unf RF jetzt einfach mal, aus ich sag euch bescheid wenn ich tot bin. Mr. Orange (Ja, ich bin ein bissl bekolpt)
Zitieren
#27

dor hudda schrieb:Ich probier das mit non RF unf RF jetzt einfach mal, aus ich sag euch bescheid wenn ich tot bin. Mr. Orange (Ja, ich bin ein bissl bekolpt)

Du sagst es uns, wenn du tot bist?

Sachsenkurier machts möglich? Pfeifen Lol
Zitieren
#28

Logisch, nee im Ernst bis jetzt gehts sehr gut. Wie er sich so in Extremsituationen verhält kann ich noch nicht sagen, vielleicht probier ich es mal auf einen Packplatz oder so aus. Ich wollte aber sowieso mit paar Kolegen bald mal ein Fahrsicherheitstraining machen und ich denke mal spätestens dannach weiß ich mehr. Bis jetzt kann ich nur sagen er untersteuert aufjeden Fall nicht mehr so schnell (es quitscht net mehr im Kreisverkehr Pfeifen). Ober das er nun zum Übersteuern neigt, würde ich wegen des kurzem Radstandes erstmal nicht vermuten, aber ich werde es mal testen, da wo Platz ist natürlich und dann hier meine Erfahrungen kundtun
Zitieren
#29

dor hudda schrieb:Logisch, nee im Ernst bis jetzt gehts sehr gut. Wie er sich so in Extremsituationen verhält kann ich noch nicht sagen, vielleicht probier ich es mal auf einen Packplatz oder so aus. Ich wollte aber sowieso mit paar Kolegen bald mal ein Fahrsicherheitstraining machen und ich denke mal spätestens dannach weiß ich mehr. Bis jetzt kann ich nur sagen er untersteuert aufjeden Fall nicht mehr so schnell (es quitscht net mehr im Kreisverkehr Pfeifen). Ober das er nun zum Übersteuern neigt, würde ich wegen des kurzem Radstandes erstmal nicht vermuten, aber ich werde es mal testen, da wo Platz ist natürlich und dann hier meine Erfahrungen kundtun

Sag mal schon lange nix mehr von Deinem Selbstversuch gelesen, du lebst aber schon noch??
Ich stehe auch gerade vor dem Problem, dass bei mir 2 Reifen erneuert werden müssen und ich von den blöden RFT´s weg will. Ich mach jetzt aus lauter Verzweiflung die Winterreifen drauf!

Wer kann mir einen wertvollen Tip geben im Forum wurde ich nicht wirklich fündig.
Thanks @ allHead Scratch

SonneCoopeter S Sonne
Zitieren
#30

Coopeter S schrieb:Wer kann mir einen wertvollen Tip geben im Forum wurde ich nicht wirklich fündig.


Nen Satz neue Reifen. StummHead Scratch

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand