Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Phil The ONE schrieb:ich weis jetzt ned genau was du meinst. ich red von den teilen hier wo die beiden pfeile draufzeigen. die sind bei mir silber und ich möchte sie in piano black. das was außen rum ist kann man nicht lackieren, bin jedoch am überlegen es in späterer folge mit alcantara zu beziehen.
Ich mein genau die gleichen Teile..Ich hab die wie auf dem Bild zu sehen. Daher meine Frage, ob man die auch lackieren kann
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
VanGTO schrieb:Ich mein genau die gleichen Teile..Ich hab die wie auf dem Bild zu sehen. Daher meine Frage, ob man die auch lackieren kann 
haben die eine strucktur? wenn ja wird es etwas aufwendiger sie zu lackieren und damit auch teurer. grund dafür ist, dass du die elipsen abschleifen musst, was sehr zeitaufwendig ist, da der untergrund glatt sein muss damit das ergebnis nach dem lackieren auch zufriedenstellend ist. evtl würd ich dir raten die piano black leisten bei bmw zu bestellen.
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Ja die haben eine Struktur..
Du sagst eine komplette Ellipse kostet 80€?
Kann man die einfach so tauschen oder ist da etwas mehr zu tun?
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
die elipse für eine seite besteht aus 3 teilen, die tür besteht aus 2 (oben/unten) und einem kleine teil im hinteren bereich des minis gleich bei der b säule. alles zusammen kostet bei bmw 80 euro für eine seite. die teile sind ohnen großen aufwand zu wechseln, da du sowieso grad deine lautsprecher ausbaust kannst du das gleich mitwechseln. die teile sind einfach nur geklipst soweit ich weis.
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Phil The ONE schrieb:die elipse für eine seite besteht aus 3 teilen, die tür besteht aus 2 (oben/unten) und einem kleine teil im hinteren bereich des minis gleich bei der b säule. alles zusammen kostet bei bmw 80 euro für eine seite. die teile sind ohnen großen aufwand zu wechseln, da du sowieso grad deine lautsprecher ausbaust kannst du das gleich mitwechseln. die teile sind einfach nur geklipst soweit ich weis.
Hehe gut aufgepasst

Habe mal gehört die wären verschweist oder so... Die Frage ist wie ich die neuen dann befestige..
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Und am Ende fallen die Teile ab weil der Kleber net hält
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Die sind verschweißt. Du musst die Plastikschweißpunkte aufbohren. An den neuen Leisten sind dann so Kunststoffnasen dran, die mit Klemmringen befestigt wird. Ist keine schöne Arbeit.
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
cooper-s schrieb:Die sind verschweißt. Du musst die Plastikschweißpunkte aufbohren. An den neuen Leisten sind dann so Kunststoffnasen dran, die mit Klemmringen befestigt wird. Ist keine schöne Arbeit.
Mhh ne dann lass ichs...
Kann man immernoch machen...Aber es ist nur schwer die alten abzubekommen oder? Die neuen gehen dann recht einfach dran?
•