Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Öl hätt ich ja auch gerne gehabt, gibts aber leider (noch?) nicht.
Preise lt. Katalog:
Der Halter: 199€
Pro Instrument: 59€
3 zur Auswahl: Wassertemp, relatives Drehmoment, Querbeschleunigung
Also mit 317€ ohne Einbau bist Du dabei... Einbau 1 Stunde Arbeitszeit.
Mir gefällts sehr gut und paßt eben perfekt zum Mini-Design, hoffe aber, daß noch ein sinnvolleres Instrument angeboten wird... wie Öltemp, Ladedruck oder Abgastemp.
Hmm dann muss ich mir wohl doch die anderen holen von der Internetseite die hier genannt wurde. So schlecht sahen die ja auch net aus. Weiß nur net ob der Halter da mit bei war und was der kostet.
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Raaserin schrieb:Also ich brauch jetzt mal ne Info von euch:
Was muss ich alles bei EZT bestellen für Oltemperatur und Wassertemperatur um alles einbauen zu können?
Baust du des selber ein? Wohl eher kaum.
Also such dir eine freie Werkstatt und erzähl denen von deinem Vorhaben. Die wissen, was sie dafür brauchen. Falls nicht: Sensor für das zumessende Mittel (Öl, Kühlwasser,…, Halterung für die Instrumente, Instrumente, Kabel, etc pp.
Wie und wo man die Sensoren/Geber am besten einbaut gibt es verschiedene Meinungen. Die Öltemp mittels eines Sensor integriert in der Ölablassschraube würde ich nicht empfehlen, aber da scheiden sich die Geister.
Anzeige für Wassertemperatur ist ja noch okay. Das es von JCW keine Ladedruckanzeige gibt finde ich Schwach.
Querbeschleunigungsanzeige halte ich für Sinnfrei, dafür gibts das Popometer. Aber was zum Teufel ist eine relative Drehmomentanzeige??? Zeigt die mir an mit wieviel Drehmoment der Motor orgelt? Oder gar mit wieviel Drehmoment die Radbolzen angezogen sind?? Da komm ich ned ganz mit!!
qowaz schrieb:Anzeige für Wassertemperatur ist ja noch okay. Das es von JCW keine Ladedruckanzeige gibt finde ich Schwach.
Querbeschleunigungsanzeige halte ich für Sinnfrei, dafür gibts das Popometer. Aber was zum Teufel ist eine relative Drehmomentanzeige??? Zeigt die mir an mit wieviel Drehmoment der Motor orgelt? Oder gar mit wieviel Drehmoment die Radbolzen angezogen sind?? Da komm ich ned ganz mit!!
Cheers Qowaz
die anzeige bildet einen prozentwert ab. also denke ich mal, dass sie anzeigt, wieviel % vom maximalen drehmoment gerade genutzt werden... m.E. nach vollkommen sinnfrei Oo
wie schon erwähnt wurd wären instrumente für ladedruck und öltemp wünschenswert...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.