Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Einpresstiefe geht bei 7x17 Felgen mit 205/40 R 17 auf R50?
#21

Kann dir ET38 emphlen, hab ich auch bei mir und bin zufrieden =)
Zitieren
#22

hast du auch 7x17?

hab mir deine bilder angesehen, ich denke so wuerde mir das reichen
Zitieren
#23

MINI werksfelgen 7x17: ET48
bis ET 37 müssen geringe nacharbeiten an den radhäusern durchgeführt werden -> ausschneiden des inneren kunststoffkotflügels und der radläufe vorne und hinten. je nach art der tieferlegung und des gewählten reifenformates kann es trotzdem weiterhin bei zügiger fahrt schleifen. alles kleiner ET40 verändert nachhaltig den lenkrollradius und der MINI giert jeder spurrille nach. man muss dementsprechend etwas fester am lenkrad zupacken. kleiner ET37 (und mag es dem einen oder anderen noch so gefallen) kann ich nur von abraten. das wird kontraproduktiv für die fahrdynamik.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#24

mini-girl88 schrieb:Kann dir ET38 emphlen, hab ich auch bei mir und bin zufrieden =)
Du hast aber keinen R50 (nach dem hier gefragt war), sondern einen R56 Wink
Zitieren
#25

Ich habe 7x17 ET 37 mit 215/40R17 Bereifung auf Charlie montiert.

Die äussere Reifenkante hat, mit Serienfahrwerk, etwa 3mm Platz zur äusseren Radhauskante. Dabei musste ich die hinteren Radhauskanten etwas ausdremeln.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#26

Also ich hatte ET38 bestellt und leider ist ET45 gekommen, montiert und eingetragen worden, ehe ich es verhindern konnte Traurig
Nimm auf jeden Fall die 37, das ist nicht zu breit, aber sicher stimmig. Ich mach jetzt hinten noch Distanzscheiben rein....

Pure Vernunft darf niemals siegen!
Zitieren
#27

Ich hab ET 37 bei 205/45 R17 mit Hankook Reifen und KW2. Da war Dremeln notwendig, danach aber keine Probleme.

Vorher gleiches Setup mit Dunlop-Reifen gleicher Größe, da gings problemlos. Es kommt also auch immer auf die Reifengeometrie an, manche Reifen kommen von sich aus schon weiter raus als andere. Hätt ich vorher nie gedacht!
Zitieren
#28

Missis@ schrieb:Dremeln
Augenbrauen hat spass gemacht! Yeah!

....ich fahre 7x17 ET38 mit KW V2 und 215/40. vorne schabt's immer noch die flanken ab. kann aber nichts mehr wegdremeln Schulter zucken

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#29

bigagsl schrieb:Augenbrauen hat spass gemacht! Yeah!

....ich fahre 7x17 ET38 mit KW V2 und 215/40. vorne schabt's immer noch die flanken ab. kann aber nichts mehr wegdremeln Schulter zucken

bestimmt auch nur vorne links... Pfeifen





Muhaha

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#30

Wenn vom Dremeln die Rede ist, meint ihr die Radläufe? Meistens ist die Radhausschale nämlich das größere Problem und da ist man mit einem Heißluftföhn und Cutter besser bedient.

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand