Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Testfahrt im Cooper D
#21

jeb schrieb:Nur auf der Nürburgring hatte ich mal über 7 L mit mein Clubbie...
da ist meine wanne aber verbrauchsgünstiger: die braucht nur 6,5l...




...pro runde Party 01

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#22

Also meine Meinung ist:
Einen Mini fährt man nicht zum Sprit-sparen sondern zum
Spass-haben.He HeHe HeHe He

Sonne Grüsse von Annemie Winke 02
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.Hehe Girl
Zitieren
#23

bigagsl schrieb:da ist meine wanne aber verbrauchsgünstiger: die braucht nur 6,5l...
auf 50km Kichern

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#24

supergeilerminiseller schrieb:Der beste Verbrauchs / Leistungsmotor ist immer noch der Cooper S. Den kann man sportlich locker mit 8 Liter fahren.

Genau. Ich fahre meinen S mit 8,4l Durchschnitt. Unter der Woche meist nur Stadt. Pfeifen
Zitieren
#25

biwi schrieb:auf 50km Kichern
da liegst du falsch. die nürburgringrunde ist nur knapp 21km lang He He

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#26

bigagsl schrieb:da liegst du falsch. die nürburgringrunde ist nur knapp 21km lang He He
Respekt

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#27

supergeilerminiseller schrieb:Also der Cooper D rechnet sich eh erst ab minimum 25000KM. Der Aufpreis gegenüber dem Cooper ist mit 1800,-€ viel zu hoch. Der beste Verbrauchs / Leistungsmotor ist immer noch der Cooper S. Den kann man sportlich locker mit 8 Liter fahren.

Sowohl Peter als ich knacken die 70.000 im Jahr. Ich hätte mir auch ein 3er BMW oder irgendeinandere, beliebige 35.000 Wanne wünschen können. z.B. ein Nissan Z370, oder ein Renault Kangoo in Vollausstattung

Ich hätte auch ein Cooper S oder JCW bekommen.

Alles irrelevant, wenn man ein:

- individuelles
- sparsames
- spaßiges

Fahrzeug will.

Ich finde es immer noch genial wie man mein wägelchen, die sich mit 4.3 l/100km bewegt so schön kreischend und schiebend durch Kurven und Kreisverkehre jagen kann Party 01

Annemie schrieb:Also meine Meinung ist:
Einen Mini fährt man nicht zum Sprit-sparen sondern zum
Spass-haben.He HeHe HeHe He

Diese Meinung ist (zurecht) sehr sehr weit verbreitet unter MINI-Fahrer Party 01

Trotzdem gibt es welche Menschen die eine andere Meinung haben. Zum Beispiel dass die beide sich nicht 100%ig ausschließen.

Da das nun bekannt ist, und nun wirklich offtopic ist, sollte man es dabei lassen, und uns später wundern mit was für Wert "pietsprock" um die Ecke kommtTop

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#28

jeb schrieb:Diese Meinung ist (zurecht) sehr sehr weit verbreitet unter MINI-Fahrer Party 01

Trotzdem gibt es welche Menschen die eine andere Meinung haben. Zum Beispiel dass die beide sich nicht 100%ig ausschließen.

Da das nun bekannt ist, und nun wirklich offtopic ist, sollte man es dabei lassen, und uns später wundern mit was für Wert "pietsprock" um die Ecke kommtTop

Natürlich muss das eine nicht das andere ausschliessen. Es kommt ja ganz sicher auch auf die Fahrweise an. Wenn man dann unbedingt einen Mini fahren will, wird man auch in Kauf nehmen, dass er etwas mehr Sprit braucht, vor allen Dingen, wenn man mit 200 über die Autobahn heizt.

Sonne Grüsse von Annemie Winke 02
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.Hehe Girl
Zitieren
#29

TheBlueCooper schrieb:Das passt soch schon vom CW-Wert kaum, wenn man sich mal die Skoda-Murmel und die MINI-Schrankwand ansieht...

ich wundere mich warum so oft vom schlechten cw-wert des mini gesprochen wird, dabei ist sowohl der cw-wert mit 0,32 als auch die stirnfläche mit 1.97m² beim cooper d im vergleich eher gut.
die "skoda-murmel" hat zb einen cw wert von 0,34 und eine stirnfläche von 2,01...
Zitieren
#30

GOLDMINI schrieb:ich wundere mich warum so oft vom schlechten cw-wert des mini gesprochen wird, dabei ist sowohl der cw-wert mit 0,32 als auch die stirnfläche mit 1.97m² beim cooper d im vergleich eher gut.
die "skoda-murmel" hat zb einen cw wert von 0,34 und eine stirnfläche von 2,01...

Ich bin froh, das zu wissen! Lol

Na, wie auch immer...dann habe halt beide Autos nen schlechten cw-Wert. War ja auch mehr eine Vermutung! Zwinkern
Dennoch denke ich weiterhin, dass der MINI das falsche Auto ist, um Sparrekorde aufzustellen. Das liegt auch nicht in seinen Genen.
Dafür ist der Schkodda doch besser geeignet, da er ja gelinde gesagt auch als eher "preiswertes" Auto am Markt angeboten wird...

Für mich ist der Vergleich dieser beiden Autos sowieso total widersinnig... Augenrollen

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand