Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Der Works hat den selben LLK drinn und dadurch geht die Temp sogar schneller an die Grenze, wodurch der JCW öfter als der Cooper S runtergeregelt wird. Ist zwar ein winziger Unterschied, aber man merkt es deutlich wenns Fadig wird.
Der grössere Turbo kann einfach in höheren Drehzahlen die Leistung länger oben halten, bevor ihm die Puste ausgeht.
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
Demi schrieb:Der Works hat den selben LLK drinn und dadurch geht die Temp sogar schneller an die Grenze, wodurch der JCW öfter als der Cooper S runtergeregelt wird. Ist zwar ein winziger Unterschied, aber man merkt es deutlich wenns Fadig wird.
Der grössere Turbo kann einfach in höheren Drehzahlen die Leistung länger oben halten, bevor ihm die Puste ausgeht.
Das ist mir schon bewusst
deswegen kommt auch nen Forge LLK im Sommer rein. Dazu noch nen Chip aus Holland ode DE und ab gehts
•
Beiträge: 63
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.11.2008
Wohnort: NRW
Hallo zusammen,
also meiner (R56 s / 174 Ps) macht genau bei 240 km/h zu. Dann dreht der Motor genau 6000 U/min.
Gemessen mit den Original 17 Zoll Felgen und den Original 205 Reifen RunFlat.
Das Navi von Navigon hat mir eine Geschwindigkeit von 229 Km/h angezeigt.
Viele Grüße
Ingo
Mini Cooper S R56

Käfer OpenAir

Aprilia Tuono
•
Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
Korrekt, das ist bei mir genauso.
Nach TACHO! 240km/h wird abgeregelt.
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
Harlequin schrieb:Korrekt, das ist bei mir genauso.
Nach TACHO! 240km/h wird abgeregelt.
dann liegts am Softwareupdate. Meiner läuft auch genau 240.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Also mein R55 lief mit mir mal V
max lt. GPS: 242km/h in Bayern. Kein Rückenwind und kein Gefälle. Original 17'' auf 205/45 Runflat.
Die Drehzahlnadel zeigte noch ein wenig Luft nach oben an…
Aber für einen Tiroler, der auf der Autobahn meistens 100km/h Beschränkung auszuhalten hat und wenn er mal Glück hat 130km/h fahren darf, sind das selten erreichbare Geschwindigkeiten. Schön, dass der R55 so geht, aber wichtig ist das für mich nicht. Mehr als 170 kann man hier eh nicht fahren…
•
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2010
Wohnort: Nürnberg
Hallo,
habe einen Cooper Clubman S von 07/2008 mit 215/35 ZR18.
Vmax laut Tacho ist so gegen 242km/h, das GPS zeigt als maximal 226km/h an, egal ob bergab oder bergauf

.
Der Wagen hat wohl das SW update drauf (Fensterheber hat die automatische Runterfunktion bei antippen):
Von Drehzahlmesser wäre noch Luft noch oben.
Langt aber schon noch aus, um die großen auf der AB zu ärgern.
Bringt da ein JCW Kit was?
Danke.
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Würde etwas bringen, viel allerdings nicht.
Leistungsspitze wird erst mit ca. 5.800 u/min (kit) erreicht, nicht 5.500 u/min. Der Hahn wird also später zugedreht Aber dafür 2.000€ hinlegen? Musst du selbst für dich entscheiden, ich würde das Geld lieber beiseite legen für einen richtigen Works mit standfesterem und größerem Turbo. Der dreht dann fast bis zum Begrenzer beim Ausfahren
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2009
Wohnort: halle
Moin
Turbo Clubman S schrieb:Muss ich mal testen sobald das Wetter es wieder zulässt
Die angesprochenen 244 Km/h erreicht er laut Digitaltacho und auch nur ohne Sport-Modus, mit Sport-Modus nur 238-239 Km/h....
Habe allerdings die 184 PS Maschine und einen DS Motorsport ESD drunter, keine Ahnung ob das evtl. damit zu tun hat
öhm blöde frage, ich hab immer das gefühl das durch die kleinere servo-unterstützung der spritverbrauch runtergeht (beim tempomat-fahren)
hiesse im umkehrschluss das da bissi mehr leistung zur verfügung stehen sollte, also schneller und nich langsamer??
grüsse mo
R55. hier wird diskriminiert, kein beitragssymbol
•
Beiträge: 76
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2010
Wohnort: Dernbach
mozart schrieb:Moin
öhm blöde frage, ich hab immer das gefühl das durch die kleinere servo-unterstützung der spritverbrauch runtergeht (beim tempomat-fahren)
hiesse im umkehrschluss das da bissi mehr leistung zur verfügung stehen sollte, also schneller und nich langsamer??
grüsse mo
R55. hier wird diskriminiert, kein beitragssymbol 
Probiere es aus! Du wirst sehen das ich Recht habe...
•